Stimmen zum Spiel

„Wir kommen mit breiter Brust ins Old Trafford“

Im Gespräch mit BWIN äußerte sich Ricardo Kaká zum Showdown im „Theatre of Dreams“ und den ganz besonderen Momenten, die er mit der UEFA Champions League verbindet. Einige persönliche Dinge sollten darüber hinaus nicht auf der Strecke bleiben.

395

„Wir wussten, dass wir hätten gewinnen können“

MADRID. Alle fiebern derzeit dem Spiel des Jahres am Dienstag im Old Trafford (20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) entgegen. Manchester United gegen Real Madrid – es gibt kaum größere Namen im Weltfußball. Dieser Meinung ist auch Ricardo Kaká, der erklärte im Interview mit Trikotsponsor BWIN: „Manchester United ist ein Klub mit Tradition in Europa und ist immer weit gekommen in den Wettbewerben, an denen er teilnahm. Außerdem hat die Mannschaft sehr starke Einzelakteure wie Rooney und Van Persie. Das Stadion ist, genauso wie das Ambiente und die Fans, fantastisch.“

Es ist jedoch nicht nur die individuelle Klasse einzelner Stars, die die „Red Devils“ (deutsch: Rote Teufel) so gefährlich macht, sondern das Kollektiv, das schon im Hinspiel im Bernabéu im Fokus stand. „Jeder Spieler möchte ein solches Spiel bestreiten. Wir sind beim Hinspiel vom Platz gegangen mit der Gewissheit, dass wir hätten gewinnen können“, beschrieb der Brasilianer das Gefühl nach dem 1:1-Unentschieden. „Aber wir hatten auch den Gedanken, dass wir nach England reisen und in die nächste Runde einziehen. Manchester hat ein sehr gutes Team, aber wir gehen mit Selbstbewusstsein ins Old Trafford.“

[dataset id=32]Nach den beiden Clásico-Siegen in dieser Woche kann man auch mit breiter Brust ins Duell gegen den englischen Rekordmeister gehen. Dieses Siegergen, das man nun auch gegen den Erzrivalen an den Tag legte, kommt indes aber nicht von ungefähr, was Kaká zu erklären wusste: „Mourinho hat sehr viele positive Qualitäten. Die Ambition, immer gewinnen zu wollen, ist davon die beste.“ Doch auch seine eigene Rolle für die Mannschaft möchte der Ergänzungsspieler nicht kleiner reden als sie eigentlich ist: „Ich glaube, dass ich die Möglichkeit besitze, das Spiel schnell zu gestalten, wie beispielsweise beim Kontern und natürlich die Erfahrung. Mit 30 Jahren kann ich bei einigen Dingen helfen.“

[advert]

„Meine Familie gibt mir Motivation“

Denn gerade die Erfahrung ist es wohl, die einen Kaká in solchen Spielen wichtig machen könnte. Gefragt nach dem besten Moment in der Champions League gab es für den Mittelfeldmann natürlich nur ein Ereignis. „Das Beste war, als ich 2007 mit Milan gegen Liverpool die Champions League gewonnen habe“, erinnert sich der 30-Jährige. „Dieser ist der wichtigste Moment, den ich in diesem Wettbewerb erlebt habe. Und das wichtigste Tor, das ich erzielt habe, war das zweite gegen Manchester im Old Trafford im Jahr 2007. Das war für mich ein unglaublicher Treffer.“

Als Familienvater gibt es für Kaká aber natürlich auch ein Leben neben dem Fußballplatz. „Ich liebe es, bei meiner Familie zu sein und mit meinen Kindern zu spielen. Das motiviert mich, so kann ich mein Bestes geben“, beschrieb er die Quelle für seinen täglichen Ansporn.

Nur solange der Vorrat reicht: Nur 35 statt 80 Euro für ein Real-Trikot!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Marcel Hildmann

Sportjournalismus-Student, der seit dem CL-Sieg 2002 im Bann der Königlichen steht und seit vielen Jahren im World Wide Web sein redaktionelles Unwesen treibt. Aus Leidenschaft wird nun Beruf – REALTOTAL ist dafür die perfekte Plattform.

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...