Es gibt Momente, an die erinnert man sich als Fußballer gerne zurück. Ob es bei Eden Hazard auch der Fall sein wird? Am 5. Oktober 2019 gelang dem damaligen Neuzugang der erste und bislang einzige Treffer für seinen neuen Arbeitgeber Real Madrid. Seitdem passierte nicht mehr viel – bis auf die hartnäckigen Verletzungen, die ihn immer zurückgeworfen haben.

„Ist der Knoten jetzt endlich geplatzt?“, fragten sich zu dem Zeitpunkt bestimmt viele Real-Anhänger. In seinem sechsten Einsatz als Königlicher gelang dem belgischen Superstar sein so sehr ersehntes, erstes Tor gegen den FC Granada (4:2). Die Partien zuvor noch ohne Glück und mit vielen schwachen Momenten, konnte Hazard zunächst alle Bernabéu-Besucher zumindest für eine kurze Zeit von einer Leistungsexplosion träumen lassen.
Doch seine Debütsaison bei Real Madrid verlief dann äußerst unglücklich. Das weiß auch der Belgier selbst. „Diese Saison haben wir im Kollektiv den Liga-Titel gewonnen, aber ich persönlich hatte sicherlich die schlimmste Saison meiner Karriere. Mein erstes Jahr war schlecht“, gestand der 29 Jahre alte Nationalspieler, der zweimal verletzt jeweils für mehrere Monate außer Gefecht gesetzt worden war. Vergangene Woche hätte Hazard gegen Real Valladolid sein Comeback feiern können, erlitt allerdings den nächsten Rückschlag und wird den Blancos vermutlich weitere Wochen fehlen. Hält das Hazard-Drama weiter an oder kann der 100-Millionen-Mann die Erwartungen vielleicht in seiner zweiten Saison gerecht werden?
Community-Beiträge