Nationalmannschaft

Entwarnung naht: Lunins zweiter Corona-Test wohl negativ

668

Hat sich Real Madrids Ersatztorhüter Andriy Lunin nun mit dem Coronavirus infiziert oder nicht? Ein Test am Montagabend im Kreise der ukrainischen Nationalmannschaft brachte ein positives Ergebnis hervor. Die Folge: Quarantäne für den 21-jährigen Torhüter im Team-Hotel in Kiew.

Lunin muss noch auf ein zweites negatives Testergebnis warten – Foto: imago images / AFLO

Und warten. Warten, bis ein zweiter Test unternommen werden kann. Der soll nun angeblich ein negatives Ergebnis hervorgebracht haben. Handelte es sich zuvor also um einen „falschen“ Test, wie auch schon bei Vinícius Júnior oder Thibaut Courtois?

Der Corona-Wirbel um Lunin dürfte Freitag aufgelöst werden, dann findet ein dritter, entscheidender Test statt. Fällt auch dieser negativ aus, darf die Torhüterhoffnung der Ukraine den Quarantänebereich – mutmaßlich nur sein Zimmer – verlassen und kann wieder trainieren.

Jetzt bestellen: FIFA 21 für alle Plattformen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Warum lassen die die Tests nicht von Real Total machen?:D Doktor Kern und Chefvirologe @ceydo bitte übernehmen Sie...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ja mehr als hilfreich wenn der Test negativ ist, TB ist ja nicht wirklich fit...
 
Und da will mir einer erzählen dass diese Tests so zuverlässig sind...
Bei 200.000 Test pro Tag ergibt ne Fehlerquote von 2-5% übrigens 2.000-5000 falsch positive Ergebnisse.
Deswegen lasst euch nicht verrückt machen.
Und wäre gut wenn er doch fit wäre damit er mal Spielzeit bekommt :)
 
In der Schweiz diskutiert man gerade ähnliches mit Shakiri. Der war angeblich an Corona erkrankt (vor Wochen) und hat nichts bemerkt. Nun gibt wohl der Antikörper-Test ein positives Resultat an, während im Nachtest der "Virentest" negativ war? (Ohne mich als Mediziner zu outen)

Machen denn nicht alle Teams (Club und Nationalmannschaften) - zumindest die, welche der UEFA angesiedelt sind - nicht die gleichen Tests?

Und sollte man bei Fussballern, welche mehrmals pro Woche getestet werden, nicht immer den Test machen, der am sichersten ist?

Lunin hätte doch auch in Madrid längst positiv getestet werden müssen?
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...