Vermischtes

Neue Marktwerte: Courtois der Wertvollste, Hazard verliert erneut

Der wertvollste Akteur in den Reihen von Real Madrid steht im Kasten: Thibaut Courtois profitiert am meisten vom neuen Marktwert-Update. Neben zahlreichen weiteren Gewinnern im Kader der Königlichen gibt es aber auch prominente Verlierer.

964
Während Courtois nun der wertvollste Real-Profi ist, verliert Hazard erneut an Marktwert – Foto: imago images / ZUMA Wire

MADRID. Anfang April wurden viele Marktwerte vom Fußball-Portal Transfermarkt.de aufgrund der Corona-Krise herabgestuft. Nach dem Start in die neue Saison 2020/21 gibt es nun ein neues Update in Spaniens höchster Spielklasse. Auch die Marktwerte der Real-Profis wurden angepasst.

Valverde mit größtem Plus, Courtois gleichauf mit ter Stegen

Zu den größten Gewinnern des Updates gehört Federico Valverde. Für den Uruguayer geht es mit einem Plus von 16 Millionen auf nun 70 Millionen Euro. Damit ist er genauso wertvoll wie Innenverteidiger Raphaël Varane. Doch an Thibaut Courtois kommen sie beide noch nicht ran. Der Schlussmann hat nach einer starken Meistersaison seinen persönlichen Bestwert aus Chelsea-Spielzeiten übertrumpft und seinen Marktwert nun auf 75 Millionen Euro erhöht. Im Ranking der weltweit wertvollsten Torhüter liegt er nun gleichauf mit Barcelona-Keeper Marc-André ter Stegen auf Platz zwei. Die Nummer eins kommt ebenfalls aus LaLiga: Atléticos Jan Oblak steht mit einem Marktwert von 90 Millionen Euro an der Spitze.

Spieler Alter Marktwert Neuer Marktwert Veränderung
Thibaut Courtois 60 Mio. € 75 Mio. € + 15 Mio. €
Federico Valverde 54 Mio. € 70 Mio. € + 16 Mio. €
Raphaël Varane 64 Mio. € 70 Mio. € + 6 Mio. €
Éder Militão  36 Mio. € 40 Mio. € + 4 Mio. €
Casemiro 64 Mio. € 65 Mio. € + 1 Mio. €
Toni Kroos 48 Mio. € 50 Mio. € + 2 Mio. €
Vinícius Júnior 45 Mio. € 50 Mio. € + 5 Mio. €
Andriy Lunin 2,7 Mio. € 3 Mio. € + 0,3 Mio. €

Für Ferland Mendy (40 Mio. Euro), Daniel Carvajal (40 Mio. Euro), Martin Ødegaard (45 Mio. Euro), Marco Asensio (40 Mio. Euro) und Rodrygo Goes (45 Mio. Euro) hingegen gab es keine neuen Upgrades.

Hazard, Jović und Isco verlieren deutlich

Neben den Gewinnern gibt es aber auch zahlreiche Verlierer bei den Blancos. Seit seiner Ankunft 2019 verlor Eden Hazard aufgrund der vielen Verletzungen stets an Wert. So auch beim aktuellen Update. Mit 20 Millionen Euro verzeichnet der Belgier das ligaweit größte Minus und fällt somit auf 60 Millionen Euro. „Der Belgier muss durch seine verletzungsbedingten Ausfälle einen weiteren Marktwertverlust hinnehmen. Seine fußballerischen Fähigkeiten sind unbestritten, allerdings hat Real Madrid hier bisher ein deutliches Minusgeschäft gemacht. Der Druck auf Hazard im Zusammenhang mit seiner hohen Ablösesumme macht die Situation nicht einfacher“, erklärt Transfermarkt-Experte Tobias Blaseio.

Spieler Alter Marktwert Neuer Marktwert Veränderung
Eden Hazard 80 Mio. € 60 Mio. € – 20 Mio.€
Isco 40 Mio. € 30 Mio. € – 10 Mio. €
Luka Jović  32 Mio. € 25 Mio. € – 7 Mio. €
Karim Benzema 32 Mio. € 25 Mio. € – 7 Mio. €
Lucas Vazquez 16 Mio. € 10 Mio. € – 6 Mio. €
Luka Modrić  12 Mio. € 10 Mio. € – 2 Mio. €
Marcelo 16 Mio. € 12 Mio. € – 4 Mio. €
Sergio Ramos 14,5 Mio. € 14 Mio. € – 0,5 Mio. €
Nacho Fernández 12 Mio. € 10 Mio. € – 2 Mio. €
Álvaro Odriozola 16 Mio. € 14 Mio. € – 2 Mio. €
Mariano Díaz 13 Mio. € 12 Mio. € – 1 Mio. €

Neben Hazard verlieren aber auch weitere Offensiv-Akteure, die bei den Königlichen eine ähnlich schwere Zeit durchmachen. Isco fällt von 30 Millionen auf 20 Millionen Euro herab, Luka Jović von 32 auf 25 Millionen Euro. Auch sein Sturmkollege Karim Benzema muss Verluste einbüßen und hat nun ebenfalls einen Marktwert von 25 Millionen Euro. Beim Franzosen führt die Abwertung allerdings auf das Alter zurück, bei Jović wird es mit der bisherigen Leistung begründet. „Das erste Jahr bei den Königlichen lässt sich als Missverständnis beschreiben, allerdings scheint der Serbe weiterhin das Vertrauen von Trainer Zidane zu bekommen. Gegen Real Valladolid zeigte Jovic leicht verbesserte Ansätze, ob es allerdings langfristig reicht, ist fraglich. Insgesamt erst zwei Tore für Real Madrid sind zu wenig, damit verbunden auch eine erneute Abwertung seines Marktwertes“, so Blaseio.

Marktwerte in LaLiga: Messi an der Spitze – drei Torhüter in den Top-Zehn

Den wertvollsten Spieler in Spanien stellt mit 100 Millionen Euro weiterhin Lionel Messi dar. Dem Kapitän des FC Barcelona folgen Jan Oblak (90 Mio. Euro) und Shootingstar João Félix (80 Mio. Euro). Courtois und ter Stegen teilen sich den sechsten Platz. Dicht dahinter folgen Varane und Valverde.

Die Top-zehn in LaLiga:

  • 1. Lionel Messi: 100 Mio. Euro
  • 2. Jan Oblak: 90 Mio. Euro
  • 3. João Félix, Antoine Griezmann, Ansu Fati: je 80 Mio. Euro
  • 6. Marc-André ter Stegen, Thibaut Courtois: je 75 Mio. Euro
  • 8. Raphaël Varane, José Giminez, Federico Valverde: je 70 Mio. Euro

Jetzt bestellen: FIFA 21 für alle Plattformen

    0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
    Kommentare
    Wir sind langsam aber sicher am Zeitpunkt angelangt, an welchem sich die Misswirtschaft seit dem dritten CL Erfolg in Zahlen bemerkbar macht. Während man auf die Verteidigung nicht groß einzugehen braucht, entwickeln sich das Mittelfeld und die Offensive zu handfesten Problemzonen.

    Wir haben uns kadertechnisch in die Breite Talente ohne Ende eingekauft. Kubo, Rodrygo, Brahim, Ceballos, Jovic sind allesamt Spieler bei welchen man zumindest zweifeln darf ob es jemals ausreichen wird.

    -Benzema ist seit Jahren kein Mittelstürmer auf Weltklasse-Format mehr. Wer anderer Meinung ist, sollte mir dies anhand Trefferstatistiken auf die Spielminuten gerechnet belegen. Kurze Packungsbeilage; man wird es nicht schaffen, da Karim nicht einmal zu den Top Ten gehört was Tore pro Spielminuten anbelangt.

    -Daneben hat man mit Asensio einen soliden Ergänzungsspieler der aber garantiert nicht in die Startelf gehört.

    -Dazu mit Isco und Vazquez zwei Kaderleichen, die im Verhältnis zu ihren Leistungen deutlich zu viel an Spielzeit verbrauchen.

    -Während Vinicius unsere Offensive zumindest zweitweise mit seinen starken Dribblings belebt, scheint Rodrygo noch lange nicht weit genug zu sein. Es fehlt an Pysis, Durchsetzungsvermögen, Geschwindigkeit und Risikobereitschaft.

    -mit Valverde und Casemiro haben wir zweit Mittelfeldspieler auf Weltklasse-Niveau. Daneben haben wir Kroos, dessen Sinn angesichts unserer schwachen Torausbeute zumindest Mal vorsichtig angezweifelt werden darf. Natürlich haben wir dank Kroos maximale Spielkontrolle, doch zu welchem Preis? Er liefert wenige Scorer, und fordert um sich zwei defensivstarke Mittelfelsspieler da er sich für die Arbeit gegen den Ball zu schade ist. Wenn wir da von Ronaldinho in seiner Prime sprechen würden wärs kein Thema, aber Kroos ist eben Kroos.

    Mendy wäre angesichts des Réguilon Transfers eventuell nicht so nötig gewesen. Der Spanier hat in den Punkten Vereinsverbundenheit und Offensivstärke die Nase deutlich vorn, aber die defensive Stärke von Mendy kaschiert das auch wieder.

    Man hat massiv in die Kaderbreite investiert, ja in junge Talente, in dem riesigen Irrglauben dass Spieler wie Benzema, Isco, Asensio in der Startelf weiterhin ausreichen würden um zur Weltspitze zu gehören. Was ein Weltklasse MS ausmacht dürfen wir uns von Teams wie Bayern oder BVB derzeit vor Augen führen lassen. Den biederen Fußball von Zizou habe ich nun noch gar nicht in die Argumentation einbezogen. Was letztendlich noch dazukommt, ist dass die neben Mendy, Militao, Valverde, Ode und Vini einzige sinnvolle Verpflichtung der letzten zwei Jahre, Eden Hazard, noch ein riesiger Pechsfall ist. Er würde unter einem besseren Trainer, in einem bessern System, La Liga auseinandernehmen. Davon bin ich überzeugt. Aber im Zidaneball steht ihm Benzema auf den Füßen, statt dass er einen MS wie Haaland zur Seite gestellt kriegt dem er ein Tor nach dem anderen auflegen kann.

    Für MICH, meine persönliche Meinung, haben eigentlich folgende Spieler die Berechtigung in unserem Kader zu stehen:

    -Courtois/Lunin
    -Hakimi/Carvajal, Varane/Nacho, Ramos/Militao, Mendy/Gutierrez
    -Valverde/X(Camavinga oder Pogba), Casemiro/X(Blanco), Odegaard/Kroos
    -X(Sane)/Asensio, X(Haaland)/Benzema(oder Jovic), Hazard/Vinicius.

    In die vier X Kennzeichen gehören im MF ein solider Backup und ein Camavinga der mit Valverde und Casemiro rotiert werden kann. Und im Angriff zwei absolute Granaten. Asensio und Benzema sollten die Backups sein und nicht umgekehrt. Isco, Odri, Vazquez, Rodrygo, Jovic, Ceballos, Brahim gehören allesamt entweder verliehen oder verkauft. Diese Spieler haben nicht die Qualität um Stammspieler zu sein oder einem Stammspieler Druck zu machen. In den X habe ich nun einige Spieler eingefügt, bei welchen eine Verpflichtung wohl machbar gewesen wäre. Haaland natürlich noch zur RB Zeit, man hätte ihm halt einen FAIREN Konkurrenzkampf zu Benzema versprechen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Wir sind langsam aber sicher am Zeitpunkt angelangt, an welchem sich die Misswirtschaft seit dem dritten CL Erfolg in Zahlen bemerkbar macht. Während man auf die Verteidigung nicht groß einzugehen braucht, entwickeln sich das Mittelfeld und die Offensive zu handfesten Problemzonen.

    Wir haben uns kadertechnisch in die Breite Talente ohne Ende eingekauft. Kubo, Rodrygo, Brahim, Ceballos, Jovic sind allesamt Spieler bei welchen man zumindest zweifeln darf ob es jemals ausreichen wird.

    -Benzema ist seit Jahren kein Mittelstürmer auf Weltklasse-Format mehr. Wer anderer Meinung ist, sollte mir dies anhand Trefferstatistiken auf die Spielminuten gerechnet belegen. Kurze Packungsbeilage; man wird es nicht schaffen, da Karim nicht einmal zu den Top Ten gehört was Tore pro Spielminuten anbelangt.

    -Daneben hat man mit Asensio einen soliden Ergänzungsspieler der aber garantiert nicht in die Startelf gehört.

    -Dazu mit Isco und Vazquez zwei Kaderleichen, die im Verhältnis zu ihren Leistungen deutlich zu viel an Spielzeit verbrauchen.

    -Während Vinicius unsere Offensive zumindest zweitweise mit seinen starken Dribblings belebt, scheint Rodrygo noch lange nicht weit genug zu sein. Es fehlt an Pysis, Durchsetzungsvermögen, Geschwindigkeit und Risikobereitschaft.

    -mit Valverde und Casemiro haben wir zweit Mittelfeldspieler auf Weltklasse-Niveau. Daneben haben wir Kroos, dessen Sinn angesichts unserer schwachen Torausbeute zumindest Mal vorsichtig angezweifelt werden darf. Natürlich haben wir dank Kroos maximale Spielkontrolle, doch zu welchem Preis? Er liefert wenige Scorer, und fordert um sich zwei defensivstarke Mittelfelsspieler da er sich für die Arbeit gegen den Ball zu schade ist. Wenn wir da von Ronaldinho in seiner Prime sprechen würden wärs kein Thema, aber Kroos ist eben Kroos.

    Mendy wäre angesichts des Réguilon Transfers eventuell nicht so nötig gewesen. Der Spanier hat in den Punkten Vereinsverbundenheit und Offensivstärke die Nase deutlich vorn, aber die defensive Stärke von Mendy kaschiert das auch wieder.

    Man hat massiv in die Kaderbreite investiert, ja in junge Talente, in dem riesigen Irrglauben dass Spieler wie Benzema, Isco, Asensio in der Startelf weiterhin ausreichen würden um zur Weltspitze zu gehören. Was ein Weltklasse MS ausmacht dürfen wir uns von Teams wie Bayern oder BVB derzeit vor Augen führen lassen. Den biederen Fußball von Zizou habe ich nun noch gar nicht in die Argumentation einbezogen. Was letztendlich noch dazukommt, ist dass die neben Mendy, Militao, Valverde, Ode und Vini einzige sinnvolle Verpflichtung der letzten zwei Jahre, Eden Hazard, noch ein riesiger Pechsfall ist. Er würde unter einem besseren Trainer, in einem bessern System, La Liga auseinandernehmen. Davon bin ich überzeugt. Aber im Zidaneball steht ihm Benzema auf den Füßen, statt dass er einen MS wie Haaland zur Seite gestellt kriegt dem er ein Tor nach dem anderen auflegen kann.

    Für MICH, meine persönliche Meinung, haben eigentlich folgende Spieler die Berechtigung in unserem Kader zu stehen:

    -Courtois/Lunin
    -Hakimi/Carvajal, Varane/Nacho, Ramos/Militao, Mendy/Gutierrez
    -Valverde/X(Camavinga oder Pogba), Casemiro/X(Blanco), Odegaard/Kroos
    -X(Sane)/Asensio, X(Haaland)/Benzema(oder Jovic), Hazard/Vinicius.

    In die vier X Kennzeichen gehören im MF ein solider Backup und ein Camavinga der mit Valverde und Casemiro rotiert werden kann. Und im Angriff zwei absolute Granaten. Asensio und Benzema sollten die Backups sein und nicht umgekehrt. Isco, Odri, Vazquez, Rodrygo, Jovic, Ceballos, Brahim gehören allesamt entweder verliehen oder verkauft. Diese Spieler haben nicht die Qualität um Stammspieler zu sein oder einem Stammspieler Druck zu machen. In den X habe ich nun einige Spieler eingefügt, bei welchen eine Verpflichtung wohl machbar gewesen wäre. Haaland natürlich noch zur RB Zeit, man hätte ihm halt einen FAIREN Konkurrenzkampf zu Benzema versprechen müssen.

    Ja im großen und ganzen hast du vollkommen recht !
    Benze ist ein guter Ballverteiler aber ein wirklicher Goalgetter wird er nie sein !

    Stichwort Talente ist ja ne gute Sache aber mit Zidane als Trainer einfach die falsche Richtung und die meisten wird es so nicht weiterbringen . Er hat einfach noch nicht die Erfahrung solch ein schweres Projekt in einem Verein wie unserer es ist durchzuführen!

    Ja wir hatten ne erfolgreiche Zeit aber wo ist der Wille weiter so erfolgreich zu sein . Da ist es bei einem Verein wie die Lederhosen Fraktion M einfach anders sie wollen mehr und mehr und das sehe ich bei uns im Moment nicht wirklich LEIDER !

    Man hat nach spätestens 2018 einfach die falschen Schlüsse gezogen und hat aus ein paar Schrauben drehen ein großes Bauvorhaben gemacht .
    Auch was die 1000 Verletzungen angeht hat man nichts geändert und hat alles beim alten gelassen .Damit meine ich mal das Ärzteteam umkrempeln, denn normal ist das e nicht , das man nach 3-4 Wochen schon Verletzungen im 2 stelligen Bereich hat .

    Im Moment kommt mir das so vor als wenn Pérez wichtigstes Ziel / Vorhaben der Stadionumbau ist und er dazu sich zu sehr auf die Zukunft versteift und ob das mit den Talenten klappt steht in den Sternen und ist sehr riskant ! So kann man das Schiff auch ganz schnell in den Sand setzen . Da muss ein richtiger Plan zusammengestellt werden und nicht einfach drauf los und mal gucken ob es irgendwie klappt . Ich meine die letzte Saison hat man fast nichts probiert . Warum ? dachte man das klappt einfach so ? Das war / ist ein weggeschmissenes Jahr wie ich finde .

    Und das Problem in der Offensive ist ja auch nicht erst seit gestern , ebenso das mit den Verletzungen . Und das bei den wertvollsten Spielern ( ausgenommen Hazard ) im Kader nur ein offensiver ist sagt ja schon alles .

    Könnte so viel schreiben aber ich lasse es einfach mal und hoffe das ich mich irre ! Ist eh schon alles völlig durcheinander geschrieben da sich die Seite immer wieder aufhängt !
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Lucas und Modric gleich viel Wert. Läuft bei denen. Nimmt das irgendwer ernst oder welche "Experten" haben das erstellt?
     
    Die einzigen Marktwerte die mich persönlich interessieren, sind die Marktwerte am Karl-August-Markt in Berlin Charlottenburg. Wie kann es sein das ich letzte Woche Samstag 2€ für den Salat bezahlt habe und heute 2,50€?
    Dazu habe ich hier oder bei Tm. noch nie etwas gelesen...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich meine die letzte Saison hat man fast nichts probiert . Warum ? dachte man das klappt einfach so ? Das war / ist ein weggeschmissenes Jahr wie ich finde .
    !

    Die erste Meisterschaft seit gefühlten Ewigkeiten ein weggeschmissenes Jahr? Was fürn Quatsch. Ist doch super, dass man trotz Umbruchs diesen Titel feiern konnte. Und ganz ehrlich: Alle fordern die ganze Zeit, dass die Talente spielen sollen, damit sie sich entwickeln können. Here you go.
     
    Die einzigen Marktwerte die mich persönlich interessieren, sind die Marktwerte am Karl-August-Markt in Berlin Charlottenburg. Wie kann es sein das ich letzte Woche Samstag 2€ für den Salat bezahlt habe und heute 2,50€?
    Dazu habe ich hier oder bei Tm. noch nie etwas gelesen...

    Die zeiten sind hart bruder, corona dies das, man muss gucken wo man bleibt, da geht selbst der salatpreis hoch
     

    Verwandte Artikel

    Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

    Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

    Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

    Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

    Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

    LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

    Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

    Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...