Stimmen zum Spiel

Clásico-Pressestimmen: „Zidane lehnt Ende seines Real Madrid ab“

Lob für Real und Kritik am Schiedsrichter: Die Zeitungen in Madrid und Barcelona setzen in ihren Schlagzeilen zum Clásico im Camp Nou unterschiedliche thematische Schwerpunkte. REAL TOTAL liefert ausgewählte internationale Pressestimmen zum 3:1-Erfolg der Königlichen bei ihrem Erzrivalen.

766
Presse
El Clásico bestimmt die Sportpresse – REAL TOTAL-Grafik: imago images / Marca / AS / Diario SPORT

„Real Madrid schlägt immer zurück“

MARCA (Madrid): „Statement im Camp Nou! Real Madrid wacht im Clásico wieder auf. Mit einem erkämpften Triumph erlangt Madrid die Tabellenführung und den Stolz zurück – auf der schwersten Bühne, dem Camp Nou, und mit einer spektakulären Schlussphase, die in einem Schützenfest hätte enden können. Zidanes Mannschaft überträgt die Krise auf Barça.“

AS (Madrid): „Real Madrid schlägt immer zurück. Eine Lektion an Persönlichkeit der Mannschaft von Zidane. Anderes Auftreten, anderes Madrid, anderes Ergebnis. Ein Elfmeter nach einem Hinweis des VAR, nach einem klaren Ziehen von Lenglet an Ramos, veränderte das Spiel und ein tolles Tor von Modrić hat es entschieden.“

EL MUNDO (Madrid): „Zidane lehnt das Ende seines Real Madrid ab und schlägt ein gequältes Barcelona. Wie oft haben sie Zidane den Weg zum Schafott gezeigt? Und wie oft hat er die Wende herbeigeführt? Barcelona definiert nichts besser als: Qual. Die Depression im Camp Nou lässt nicht nach.“

EL PAÍS (Madrid): „Real Madrid ist Real Madrid. Madrid will, Barça kann nicht. Zidanes Team präsentiert sich reifer und stellt seine Überlegenheit gegenüber Barça unter Beweis.“

Katalanische Presse wettert: „VAR beraubt Barça“

SPORT (Barcelona): „Beschämend! Der VAR beraubt Barça im Clásico! Der VAR trat mal wieder in Erscheinung, um Madrid zu retten. Und diesmal auf einer großen Bühne wie dem Clásico. In einer chaotischen Szene zwischen Ramos und Lenglet sah der Schiedsrichter nichts. Unglaublicherweise drängte der VAR ihn dazu, einen Elfmeter zu pfeifen, der das Spiel entschied.“

MUNDO DEPORTIVO (Barcelona): „Der VAR belohnt das Theater von Ramos. Polemischer Sieg von Real Madrid im Camp Nou. Ein mehr als umstrittener Elfmeter versenkt Barça in der zweiten Halbzeit. Dieses ist am Ende nicht fähig, darauf zu reagieren. Zinédine Zidane kam sterbend ins Camp Nou und verlässt es gestärkt wieder. Er verlor nie in diesem Stadion (als Trainer; d. Red.). Sein Madrid reagierte auf die letzten Niederlagen mit einem Prestige-Erfolg, der ein angeschlagenes Barça, der größte Erzrivale, zurücklässt.“

[advert]

LA VANGUARDIA (Barcelona): „Ein zartes Barça unterliegt Madrid. Eine fatale halbe Stunde kostete Barça den ersten Clásico der Stille, der Abwesenheit des Publikums. Eine halbe Stunde, in der der VAR wieder einmal auf der Seite der Blancos stand und in der sich die Blaugrana nicht aufrichten konnten. Zweite Niederlage in der Liga in Folge, der dritte Spieltag in Serie ohne Erfolg. Die Mannschaft von Koeman liegt nun sechs Punkte hinter Real Madrid, wenngleich sie ein Spiel weniger absolviert hat.“

Die besten Clásico-Szenen | Alle Videos

El Clasico

Clásico-Highlights: Barça 1:3 Real

Wie beim letzten Clásico gewinnt Real Madrid auch diesmal nach zwei Niederlagen am Stück. Doch... weiterlesen

„Ramos war erneut der Star“

L’ÉQUIPE (Frankreich): „Real Madrid gewinnt in Barcelona – und Zinédine Zidane sieht, wie der Druck entweicht.“ 

LA GAZZETTA DELLO SPORT (Italien): „El Clásico ist blanco! Real Madrid gewinnt in Barcelona 3:1 und erholt sich von einer Krise, die zur Entlassung von Zinedine Zidane hätte führen können.“

THE TIMES (England): „Sergio Ramos hilft Real Madrid, wieder zur Form zu finden. Er war erneut der Star, indem er den Elfmeter herausholte und verwandelte.“

„Real gewinnt den Krísico“

BILD (Deutschland): „Real gewinnt den Krísico, triumphiert mit einem 3:1-Sieg in Barcelona und strampelt sich ein ordentliches Stück aus der sportlichen Krise.“

Analyse | Alle Videos

Noch nicht zufrieden

Mit Befreiungsschlag raus aus der Krise? Auch wenn Real Madrid erstmals seit 2008 zwei Clásicos... weiterlesen

KICKER (Deutschland): „Nach zwei Pleiten in Folge hat sich Real Madrid auf die denkbar beste Weise seiner Mini-Krise entledigt – mit einem Sieg im Clásico beim FC Barcelona. In einem gutklassigen und über weite Strecken unterhaltsamen Spiel waren die Katalanen zwar die aktivere, allerdings entpuppten sich die Madrilenen als reifere Mannschaft.“

WELT (Deutschland): „Sieg im Clásico – Ramos stürzt Barcelona in die Krise. Die Königlichen übernehmen die Tabellenführung. Barça findet sich auf Platz zehn wieder.“

Jetzt bestellen: FIFA 21 für alle Plattformen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Typisch Mundo Deportivo, regeltechnisch war das neunmal ein Elfmeter. Waren die Sympathie Pfiffe für Messi nicht genug? Die Schiedsrichter haben schon genug spiele für Barca entschieden. War zwar nicht das überlegenste Spiel von Madrid aber am Ende verdient, Barcelona hatte genug Chancen und wenn man sie nicht nutzt, selbst schuld. Aber dieser Blödsinn ist unwürdig (der Artikel)
 
Schon interessant zu sehen, wie sehr man in Barcelona die Realität bekämpft. Die ganze (Presse-)Welt hat diesen Elfmeter als klaren Fall anerkannt, nur dort zweifelt man ihn an obwohl die Bilder eine klare Sprache sprechen.
 
Weder wurde Barcelona beraubt noch war das ein strittiger Elfmeter: die realitätsferne Katalanen-Presse möchte einfach von Barcas Versagen ablenken und sucht alle möglichen Schuldigen. Als Lenglet in einem anderen Clasico Varane mehrmals im Strafraum getreten hat, sodass dieser anschließend mehrere blaue Flecken hatte, gab es kein einziges Mal Elfmeter. Wo war damals die stolze Barca-Presse? Unser Sieg hätte sogar noch deutlicher ausfallen können, wenn wir eine effizientere Chancenverwertung gehabt hätten. Alles in allem ein wichtiger und völlig verdienter Sieg von Zizou und den Jungs. Da können die Katalanen noch so laut jammern und schreien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach nur noch peinlich die Katalenen.
Barca hätte keine nennenswerten Erfolge gefeiert ohne die Beihilfe von Schiedsrichten, also sollten die besonders leise sein.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...