
„Real Madrid schlägt immer zurück“
MARCA (Madrid): „Statement im Camp Nou! Real Madrid wacht im Clásico wieder auf. Mit einem erkämpften Triumph erlangt Madrid die Tabellenführung und den Stolz zurück – auf der schwersten Bühne, dem Camp Nou, und mit einer spektakulären Schlussphase, die in einem Schützenfest hätte enden können. Zidanes Mannschaft überträgt die Krise auf Barça.“
AS (Madrid): „Real Madrid schlägt immer zurück. Eine Lektion an Persönlichkeit der Mannschaft von Zidane. Anderes Auftreten, anderes Madrid, anderes Ergebnis. Ein Elfmeter nach einem Hinweis des VAR, nach einem klaren Ziehen von Lenglet an Ramos, veränderte das Spiel und ein tolles Tor von Modrić hat es entschieden.“
EL MUNDO (Madrid): „Zidane lehnt das Ende seines Real Madrid ab und schlägt ein gequältes Barcelona. Wie oft haben sie Zidane den Weg zum Schafott gezeigt? Und wie oft hat er die Wende herbeigeführt? Barcelona definiert nichts besser als: Qual. Die Depression im Camp Nou lässt nicht nach.“
EL PAÍS (Madrid): „Real Madrid ist Real Madrid. Madrid will, Barça kann nicht. Zidanes Team präsentiert sich reifer und stellt seine Überlegenheit gegenüber Barça unter Beweis.“
Katalanische Presse wettert: „VAR beraubt Barça“
SPORT (Barcelona): „Beschämend! Der VAR beraubt Barça im Clásico! Der VAR trat mal wieder in Erscheinung, um Madrid zu retten. Und diesmal auf einer großen Bühne wie dem Clásico. In einer chaotischen Szene zwischen Ramos und Lenglet sah der Schiedsrichter nichts. Unglaublicherweise drängte der VAR ihn dazu, einen Elfmeter zu pfeifen, der das Spiel entschied.“
— Edu Aguirre (@EduAguirre7) October 24, 2020
MUNDO DEPORTIVO (Barcelona): „Der VAR belohnt das Theater von Ramos. Polemischer Sieg von Real Madrid im Camp Nou. Ein mehr als umstrittener Elfmeter versenkt Barça in der zweiten Halbzeit. Dieses ist am Ende nicht fähig, darauf zu reagieren. Zinédine Zidane kam sterbend ins Camp Nou und verlässt es gestärkt wieder. Er verlor nie in diesem Stadion (als Trainer; d. Red.). Sein Madrid reagierte auf die letzten Niederlagen mit einem Prestige-Erfolg, der ein angeschlagenes Barça, der größte Erzrivale, zurücklässt.“
[advert]
LA VANGUARDIA (Barcelona): „Ein zartes Barça unterliegt Madrid. Eine fatale halbe Stunde kostete Barça den ersten Clásico der Stille, der Abwesenheit des Publikums. Eine halbe Stunde, in der der VAR wieder einmal auf der Seite der Blancos stand und in der sich die Blaugrana nicht aufrichten konnten. Zweite Niederlage in der Liga in Folge, der dritte Spieltag in Serie ohne Erfolg. Die Mannschaft von Koeman liegt nun sechs Punkte hinter Real Madrid, wenngleich sie ein Spiel weniger absolviert hat.“
„Ramos war erneut der Star“
L’ÉQUIPE (Frankreich): „Real Madrid gewinnt in Barcelona – und Zinédine Zidane sieht, wie der Druck entweicht.“
LA GAZZETTA DELLO SPORT (Italien): „El Clásico ist blanco! Real Madrid gewinnt in Barcelona 3:1 und erholt sich von einer Krise, die zur Entlassung von Zinedine Zidane hätte führen können.“
THE TIMES (England): „Sergio Ramos hilft Real Madrid, wieder zur Form zu finden. Er war erneut der Star, indem er den Elfmeter herausholte und verwandelte.“
Purasangre / Thoroughbred @realmadrid#HalaMadrid pic.twitter.com/0XOUen9CId
— Sergio Ramos (@SergioRamos) October 24, 2020
„Real gewinnt den Krísico“
BILD (Deutschland): „Real gewinnt den Krísico, triumphiert mit einem 3:1-Sieg in Barcelona und strampelt sich ein ordentliches Stück aus der sportlichen Krise.“
KICKER (Deutschland): „Nach zwei Pleiten in Folge hat sich Real Madrid auf die denkbar beste Weise seiner Mini-Krise entledigt – mit einem Sieg im Clásico beim FC Barcelona. In einem gutklassigen und über weite Strecken unterhaltsamen Spiel waren die Katalanen zwar die aktivere, allerdings entpuppten sich die Madrilenen als reifere Mannschaft.“
WELT (Deutschland): „Sieg im Clásico – Ramos stürzt Barcelona in die Krise. Die Königlichen übernehmen die Tabellenführung. Barça findet sich auf Platz zehn wieder.“
Community-Beiträge