
Wenn Real Madrid und der FC Barcelona im Pflichtspiel-Rahmen zum bereits 245. Mal aufeinandertreffen, entspringt daraus die eine oder andere interessante Statistik. REAL TOTAL liefert nennenswerte Daten und Fakten zum jüngsten Duell der Erzrivalen.
- Messi leidet ohne Ronaldo: Sechster Clásico in Folge ohne Tor
Kurios: Ohne Cristiano Ronaldo bei Real Madrid kann Lionel Messi keine Clásicos mehr. Die Bilanz des 33 Jahre alten Argentiniers, der am liebsten gar nicht mehr beim FC Barcelona wäre, seit dem CR7-Abgang in sechs Duellen mit den Königlichen: null Tore, null Vorlagen. Auch am Samstag blieb „la Pulga“ erfolglos. Beim Stand von 1:1 hatte Messi eine große Chance, jedoch vereitelte Thibaut Courtois diese stark. Seit 515 Minuten ist er damit nun ohne Clásico-Treffer. Zuvor hatte Messi in 38 Begegnungen 26 Mal eingenetzt.
- Trainer Zidane: Ein Garant im Camp Nou
Wenn Real mit Zinédine Zidane als Trainer im Camp Nou antritt, muss dem Madridismo nicht angst und bange sein. In seiner Funktion als Verantwortlicher der Profis hat der 48-jährige Franzose im Stadion des FC Barcelona noch kein einziges Mal verloren. Die Ausbeute nach dem Clásico am Samstag: drei Siege (2:1, 3:1, 3:1), drei Unentschieden (1:1, 2:2, 0:0).
- 31. Liga-Clásico: Ramos zieht mit Raúl und Gento gleich
Sergio Ramos steht jetzt bei 45 Einsätzen gegen die Katalanen, wovon er 31 in der Primera División absolviert hat. Nie verpasste das Defensiv-Ass bislang einen Liga-Clásico – seit seiner Real-Ankunft 2005! Mit seiner 31. Partie zieht der 34-jährige Spanier mit Raúl González Blanco und Ehrenpräsident Franisco Gento, den bisherigen Rekordhaltern bei Clásico-Einsätzen in LaLiga, gleich.
- Vorlagen im Camp Nou: Benzema toppt Messi, Iniesta und Xavi
Bereits nach fünf Minuten ging Real am Samstag in Führung. Federico Valverde verwertete eine Vorlage von Karim Benzema – der in Sachen Assists bei Clásicos im Camp Nou damit Messi, Andrés Iniesta und Xavi überboten hat. Der Franzose hat mit seinen sechs nun einen mehr als das Trio. Pep Guardiola hat mit Blick auf die letzten 25 Jahre ebenfalls sechs.
- Seit 1:5-Klatsche unter Lopetegui keine Pleite bei Barça
Mit dem 3:1 bestätigt sich wieder einmal: Real kommt seit einiger Zeit besser im Camp Nou mit Barça klar als im Estadio Santiago Bernabéu. Während an der Concha Espina im letzten halben Jahrzehnt wettbewerbsübergreifend bloß zwei Heimspiel-Clásicos gefeiert wurden und vier Niederlagen heraussprangen, ist man bei dem Erzfeind ist dagegen seit der 1:5-Klatsche Ende Oktober 2015, die zum Aus von Coach Julen Lopetegui geführt hatte, ohne Pleite. Unter Santiago Solari gab es dort in der Copa del Rey ein 1:1, Zidane holte erst ein 0:0 und nun den 3:1-Erfolg.
- 2020: Real gewinnt beide Clásicos
2:8-Debakel gegen Bayern München in der Champions League, eine titellose Saison, das Transfer-Theater um Messi: Das Jahr 2020 ist wahrlich nicht da beste in der Historie von Barça. Hinzu kommt nun auch noch, dass Erzrivale Real beide Clásicos im Kalenderjahr für sich entscheiden konnte – das war vorher im Jahr 1978 der Fall gewesen (4:0, 3:1). Anfang März gewannen die Blancos in ihrem bis heute letzten Pflichtspiel im Bernabéu 2:0. Erstmals seit der Saison 2007/08 (1:0, 4:1) – also nicht innerhalb eines Kalenderjahres – haben sie zudem in zwei Liga-Clásicos nacheinander triumphiert.
- Clásico-Gesamtbilanz: Real führt wieder
Real hat in der Clásico-Gesamtbilanz die Führung zurückerobert, steht nach dem insgesamt 245. Pflichtspiel-Duell bei 97 Erfolgen. 52 Mal trennten sich die Mannschaften mit einem Remis, 96 Mal gewannen die Katalanen.
[advert]
- In zwölf Jahren: Erst der zweite Sieg im ersten Liga-Clásico einer Saison
Vor dem jüngsten Clásico hatte Real zuvor in zwölf Jahren bloß ein einziges Duell mit Barça gewonnen, wenn es das erste in einer Liga-Saison war. Das war im Oktober 2014 (3:1) im Bernabéu der Fall. Ansonsten gab es für die Madrilenen in einem ersten Saison-Clásico in der Primera División drei Unentschieden und acht Niederlagen.
Community-Beiträge