Interview

Modrić vermehrt nur noch Joker: „Wird ihn mit Sicherheit stören“

Luka Modrić findet sich zuletzt ein ums andere Mal auf der Bank wieder. Dass der Mittelfeld-Star gerade in wichtigen Partien wie dem Clásico oder den Champions-League-Aufgaben nur als Joker mitwirken darf, „wird ihn stören“, ist sich Predrag Mijatović sicher. Der ehemalige Angreifer der von Real Madrid erklärt, warum er sich trotz des fortgeschrittenen Alters mehr Einsätze des Kroaten wünscht.

706
Luka Modric
Zeigt auch mit 35 noch gute Leistungen: Luka Modrić – Foto: imago images / Revierfoto

Gegen Barça, Gladbach und Inter nur Kurzeinsätze

MADRID. Der Zahn der Zeit nagt an Luka Modrić. Weil der Kroate im September 35 Jahre alt geworden ist und Real Madrid auch noch über andere Mittelfeldakteure verfügt, dosiert Trainer Zinédine Zidane seine Einsätze zunehmend. Länger als eine Halbzeit durfte der Spielgestalter zuletzt nur gegen den FC Cádiz (0:1) und SD Huesca (4:1) in der Primera División sowie gegen Shakhtar Donetsk (2:3) in der Champions League ran. Gegen den FC Barcelona, Borussia Mönchengladbach und Inter Mailand reichte es dagegen insgesamt zu bloß 52 Minuten. Modrić spielte mal etwas mehr und mal etwas weniger als 20 Minuten.

„Alle fühlen sich sicherer, wenn Modrić auf dem Platz steht“

Immerhin: Die Nummer 10 erwies sich nach seiner Hereinnahme stets als belebendes Element, markierte beim Clásico im Camp Nou markierte sogar den 3:1-Endstand. Predrag Mijatović kann die Entscheidungen in dieser Personalie daher nur bedingt nachvollziehen. 

„Zidane trainiert jeden Tag mit den Spielern und hat ein Gefühl, das wir von außen nicht haben können. Aber ich verstehe die Reservistenrolle von Luka Modrić nicht. Er ist ein exzellenter Spieler, der die Partie immer verändert und sehr gut mit dem Ball umgehen kann. Alle anderen Spieler fühlen sich etwas sicherer, wenn er auf dem Platz steht“, argumentierte der einstige Stürmer und Sportdirektor, der die Blancos 1998 gegen Juventus Turin zum Champions-League-Titel geschossen hatte, bei dem Radiosender CADENA SER.

„Weiß nicht, ob Kroos einen so großen Vorsprung hat“

Zidane setzt nach wie vor meist auf ein taktisches 4-3-3-System, in dem Carlos Casemiro (28) zentral vor der Abwehr und Toni Kroos (30) halblinks grundsätzlich gesetzt sind. Halbrechts macht der 22-jährige Uruguayer Federico Valverde dem Weltfußballer und Ballon d‘Or-Gewinner von 2018 die Position seit etwa einem Jahr streitig.

„Bei Real Madrid herrscht ein großer Konkurrenzkampf, vor allem im Mittelfeld, und es können nicht alle spielen“, weiß Mijatović. „Luka ist trotz seines Alters ein großartiger Profi und trainiert. Er weiß in jedem Moment eines Spiels, was er will. Ich weiß nicht, ob Kroos im Moment einen so großen Vorsprung gegenüber Luka hat. Ich glaube das nicht, aber das ist meine persönliche Meinung. Luka kann noch viel geben. Ich stimme dem zu, dass er nicht jeden Sonntag und Mittwoch spielen kann, aber in den wichtigen Spielen in dieser Saison hat er nicht gespielt und das wird einen Spieler wie Luka Modrić mit Sicherheit etwas stören. Er wird sicherlich nichts dagegen sagen und alles mögliche für seine Mannschaft tun, aber das muss ihn schon etwas verärgern“, so der 51-jährige Montenegriner.

Toni Kroos Luka Modric
Modrić wurde in der Königsklasse zuletzt zweimal für Kroos eingewechselt – Foto: imago images / Team 2

Modrić: Nach der Saison Gespräche mit dem Verein

Erst recht, da Modrić sich in seinem letzten Vertragsjahr bei Real befindet und er die Führungsriege um Präsident Florentino Pérez und Generaldirektor José Ángel Sánchez davon überzeugen will, zumindest noch eine weitere Saison zusammenzuarbeiten.

Real Madrid Trikot

„Mir bleibt noch diese Saison und danach werden wir sehen, was passiert. Ich fühle mich gut und will noch ein paar Jahre Fußball spielen. Wo? Das werden wir sehen. Ich habe bisher nicht viel darüber nachgedacht, um ehrlich zu sein. Ich konzentriere mich auf Real Madrid und das, was wir diese Saison erreichen können. Das ist mein einziges Ziel. Danach werde ich mich mit der Direktive zusammensetzen und wir werden eine für alle angemessene Lösung suchen. In den acht Jahren habe ich zu allen Leuten im Klub eine sehr gute Beziehung aufgebaut. Was auch immer passiert: Es wird kein Problem geben“, teilte Modrić im Oktober in einem Interview mit dem Magazin FOURFOURTWO mit.

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich finde das gar nicht so verkehrt, dass Zizou Modric nur häppchenweise einsetzt: Luka trägt immer noch seinen Teil bei und bringt ausgeruht gute Leistungen, wird aber durch die nachfolgende Generation um Fede und Ode schrittweise abgelöst. Wir würden es alle begrüßen, wenn Modric ewig spielen könnte, aber er ist nunmal in einem Alter, wo man schon an seine Nachfolger denken muss. Womit Predrag allerdings recht hat, ist dass Kroos ebenso öfters Platz machen könnte.
 
Luka ist für mich besser als Kroos, aber er ist halt in die Jahre gekommen leider...

Bin eher ein Freund von einem zweikampfstarken 6er(Xabi Alonso) und 2 dynamischen 8er, die auch Spielmacherqualitäten haben, aber auch mal was Verrücktes tun und mal in den Strafraum ziehen (Modric, Fede, diMaria etc)
 
Finde Zidanes Ansatz in dieser Sache genau richtig. Ich habe gerade in den letzten Wochen immer das Gefühl, dass Modric von der Bank eine absolute Waffe ist. Sein Impact auf müde Gegner ist nochmal um einiges größer, als wenn er von Beginn spielt. Vor allem wenn vorher schon jemand wie Fede 70 Minuten lang alle Gegenspieler mit seiner Laufstärke in Grund und Boden rennt.

Also Zizou, hör nicht auf ihn :)

Kroos ist ein zweischneidiges Schwert. Mal reißt er ein Spiel komplett an sich wie gegen Barca und manchmal ist er einfach nur lahm und nervt wie gegen Inter. Ich fand Kroos wirklich schrecklich am Dienstag. Immer das Tempo rausgenommen, wenn man hätte schnell spielen können nach Ballgewinn. Diese absolute Kontrolle ist seine Stärke, aber nicht immer das richtige Mittel. In der 2. HZ war Inter einfach viel zu schnell und kräftig für ihn hatte ich das Gefühl. Ich sehe Kroos mit Modric nur noch sehr ungerne auf dem Platz zusammen. Mit Fede und Ödegaard haben wir aber auch genug Optionen.
 
Kleiner Gegenhint an Predrag Mijatovic: War der nicht der, der unter Calderon die Wahnsinnstransfers wie Gago, Huntelaar, Saviola, Cassano, Cicinho und Co gemacht hat? (Klar er hat auch Higuain oder Marcelo geholt. War schon nicht soo schlecht und hatte als Spieler wie Sportdirektor ebenfalls seine Verdienste)

Was mir aber auffällt: Seit er ganz weg ist kann der Mann kaum mal ein gutes Wort über die Mannschaft verlieren.

Zu Modric: Es ist genau so wie dejan und Simon das beschreiben: Für alle zurzeit das Beste. Und in den Topspielen wird er immer 30-70' bekommen, weil der Typ Fussballer Modric unersetzlich ist! Schade, dass er einige Jahre gebraucht hat um dieses Niveau zu erreichen...
 
"Alle anderen Spieler fühlen sich etwas sicherer, wenn er auf dem Platz steht“

Hat er das die Spieler selbst gefragt oder haben sie es ihm einfach auf Whatsapp geschrieben?

Modric ist einer der besten Mittelfeldspieler der letzten 10 Jahre, aber er ist auch 35 Jahre alt und das wirkt sich auch auf seinen Körper aus. Luka wird aktuell perfekt eingsetzt von Zidane, das ist einer der Punkte, die wohl wenig Diskussionen geben sollten.
Kroos sehe ich noch 2 bis maximal 3 Jahre bei uns, danach wird auch für ihn Schluss sein. Fede und Odegaard werden die Zukunft sein und die muss man aufbauen.
 
Kroos ist nicht der dynamischste da würde ich schon Modric bevorzugen, aber Kroos ist wesentlich resistenter gegenüber Pressing!
 
Bin ja eigentlich ein großer Kroos-Fan, aber mittlerweile stelle ich mir dieselbe Frage wie Mijatović: hat er wirklich so einen großen Vorsprung auf Modric? Sorry, aber eigentlich nicht. Soweit ich weiß, kann Modric immer noch mit seinen Aktionen gezielt das Spiel voran treiben oder sogar entscheiden. Leider ist er auch deutlich fehleranfälliger geworden und nimmt auch öfters seine Pausen im Spiel, besonders wenn er 90 Minuten spielt. Deswegen sehe ich Modric als Einwechselspieler derzeit ebenfalls stärker, aber Kroos wird für mich immer verzichtbarer. Er bringt eine gewisse Konstanz mit sich mit, aber sie kann auch oft für das Spiel ziemlich erdrückend sein. Hätte er unter Setien bzw. Valverde gespielt, wäre er der Erste, der von den Barca-Fans in der Luft zerrissen worden wäre. Es gibt so Spiele von ihm wie gegen Inter, wo ich denke, da kannst du sogar einen Isco hinstellen und der würde das nicht schlechter machen. Meiner Meinung nach muss Ödegaard schon in dieser Saison sein Platz einnehmen.
 
Ich denke, Zidane macht es genau richtig, die Einsatzzeiten von Modric zu dosieren und zu reduzieren. Das Alter merkt man ihm immer mehr an, wenn er jedoch ausgeruht ist, reicht es noch immer zur Weltklasse! Wichtig ist Kontinuität.
Wir dürfen nicht vergessen, dass mit Valverde ein dynamischerer, junger ZM im kommen ist; Kroos ist immens wichtig für die Struktur des Teams und mit Isco und vor allem Ödegaard kommen noch zwei kreative Spieler dazu. Ich finde es absolut verständlich, dass da die Spielzeit von Luka runter geht. Es geht ja auch vor allem darum, ihn in der heißen Phase der Saison fit und in Form zu haben und die ist ja bekanntlich erst im Frühjahr.
 
meiner meinung nach müssen kroos und modric langsam auf die bank. Bei modric wird das aktuell perfekt umgesetzt das sieht man auch in seinen letzten spielen. Fand ihn da durchgehend sehr stark und gut. Kroos sollte für ode platz machen, da meiner meinung nach kroos nicht wirklich mit valverde harmoniert. Der eine ist bemüht tempo rein zu bringen während kroos versucht das spiel eher zu verlangsamen und zu kontrollieren. Diese eigenschaften sind nicht schlecht aber unser spiel ist schon langsam genug unsere offensive braucht dringend impulse aus dem mf und da gibt kroos zu wenige von ab.

Sobald ode körperlich bereit ist für 90min würde ich ihn gerne mit valverde im mf sehen. Das trio vorne sollte dann hazard---Benze---Goes sein. Asensio zieht auch regelmäßig den kürzeren im vergleich zu goes, hoffe das ZZ da langsam mal mehr nach leistung aufstellt und asensio öfter auf der bank ist.

Vini tut mir am meisten leid, der wird gegen hazard niemals eine faire chance erhalten und auf rechts sieht ihn ZZ nicht...
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...