Transfer

„Aktuell scheint es, dass Mbappé eher vor einem Abgang steht“

Über die Zukunft von Starspieler Kylian Mbappé wird weiter spekuliert: Verlängert der Franzose seinen 2022 auslaufenden Vertrag bei Paris Saint-Germain oder entscheidet er sich für einen Abgang? Real Madrid wird mit dem Angreifer nach wie vor in Verbindung gebracht. Vadim Vasilyev, Ex-Vizepräsident von Mbappés Ausbildungsverein AS Monaco, glaubt an einen Wechsel.

820
Kylian Mbappé
Mbappé läuft seit 2017 für PSG auf – Foto: imago images / PanoramiC

„Er wird sehr wichtige Entscheidungen treffen müssen“

MONACO. Vadim Vasilyev transferierte Kylian Mbappé in seiner früheren Tätigkeit als Vizepräsident der AS Monaco 2017 zu Paris Saint-Germain. Einem möglichen Wechsel zu Real Madrid erteilte der Stürmer – trotz eines konkreten Angebots der Königlichen über 214 Millionen Euro – zu jenem Zeitpunkt eine Absage. „Sie werden auf mich warten, das spüre ich“, soll das damals erst 17 Jahre alte Talent allerdings mit Hinblick auf einen Transfer nach Madrid zu einem späteren Zeitpunkt gegenüber Vasilyev gesagt haben.

Im Sommer 2021 könnte die Causa wieder Fahrt aufnehmen. Dem Vernehmen nach wagt Real, ein Jahr vor Mbappés Ende des PSG-Vertrags (läuft 2022 aus), einen Vorstoß bei den Franzosen. Vasilyev halte einen Abgang, ohne einen potenziellen Abnehmer zu nennen, für wahrscheinlich. „Er wird sehr wichtige Entscheidungen treffen müssen. Aktuell scheint es, dass er eher vor einem Abgang steht“, teilte der ehemalige Vize der Monegassen am Rande des Ligue-1-Spiels zwischen der AS Monaco und PSG (3:2) dem französischen Sportprogramm TELEFOOT mit.

Vasilyev: Nur dann wäre PSG-Verlängerung möglich

„Nichts ist unmöglich, Kylian ist noch jung und will Titel gewinnen. Er ist ambitioniert, will alles gewinnen und jeden Rekord brechen“,  betonte der 55-Jährige, der den Weltmeister bereits seit Jugendjahren kennt. Eine Verlängerung beim französischen Hauptstadtklub sei zwar weiterhin möglich, jedoch müsse PSG hierfür bestimmte Voraussetzungen erfüllen, mutmaßte der Russe: „Wenn ihm PSG ein lukratives Projekt aufzeigt, bei dem er sich wohl fühlt, mit Optionen, die ihn weiter voranbringen und Garantien für seine Ziele geben, dann könnte er verlängern.“

Wie die Planungen hinter den Kulissen aussehen, darüber kann nur spekuliert werden. Medienberichten zufolge zeige Mbappé bislang kein sonderlich großes Interesse, seinen 2022 auslaufenden Kontrakt in Paris zu verlängern. Während die Madrilenen für Sommer 2021 ein Angebot vorbereiten könnten, sollen die Pariser stark darum kämpfen, das Arbeitspapier in puncto Laufzeit auszuweiten.

Dass Real Madrid in der Vergangenheit bereits Interesse am 21-jährigen Ausnahmekönner zeigte, ist bekannt. „Natürlich gefällt uns ein Franzose, über den gesprochen wird. Wir werden uns hinter ihm her machen, aber: Man verkauft ihn uns nicht“, erklärte Florentino Pérez noch im September 2019 zu seinem höchsten Transferziel. Wie Vasilyev vor rund einem Jahr mitteilte, könne auch er sich Mbappé im Trikot des weißen Balletts vorstellen. „Sie werden erneut an deine Tür klopfen und wenn du dort ankommst, wird das gesamte Stadion applaudieren und deinen Namen rufen“, sagte er dem Stürmer damals unmittelbar vor seinen Interview-Aussagen.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Real Madrid wäre der konsequente und logische Schritt in Mbappes Karriere, aber er alleine wird nicht der Heilsbringer sein: es müssten schon mehrere Großkaliber zusammen mit ihm geholt werden, um eine neue schlagfertige Gewinner-Mannschaft zu formen (wie 2009). Kandidaten wären neben ihm z. B. Camavinga, Upamecano und Haaland. Ich bin gespannt, ob er sich für das P$G-Geld oder die sportliche Herausforderung Real Madrid - bei der er im Mittelpunkt zum Weltfußballer reifen kann - entscheiden wird.
 
Würde Haaland gleich jetzt eintüten, so dass er bis dahin beim BVB in Ruhe weiterzocken kann ohne Gerüchte um dann 2022 Benzema zu beerben. Benz kann dann ja noch in die Backup Rolle gehen für 1-2 Jahre.
Mbappe im Sommer 21 holen. Dazu muss man langsam an einen Nachfolger für Ramos denken, ebenso ein Backup für Casemiro.
Von Kandidaten (Vazquez, Isco, ...), die Real sportlich gefühlt nicht (mehr) weiterbringen, muss man sich auch mal trennen wie vor ein paar Jahren von Callejon, Albiol usw. Gute Dienste erwiesen, aber irgendwann ist die Zeit eines Kaderspielers auch vorbei.

Dann hat man in 2-3 Jahren wieder eine brutale Truppe.
 
Würde Haaland gleich jetzt eintüten, so dass er bis dahin beim BVB in Ruhe weiterzocken kann ohne Gerüchte um dann 2022 Benzema zu beerben. Benz kann dann ja noch in die Backup Rolle gehen für 1-2 Jahre.
Mbappe im Sommer 21 holen. Dazu muss man langsam an einen Nachfolger für Ramos denken, ebenso ein Backup für Casemiro.
Von Kandidaten (Vazquez, Isco, ...), die Real sportlich gefühlt nicht (mehr) weiterbringen, muss man sich auch mal trennen wie vor ein paar Jahren von Callejon, Albiol usw. Gute Dienste erwiesen, aber irgendwann ist die Zeit eines Kaderspielers auch vorbei.

Dann hat man in 2-3 Jahren wieder eine brutale Truppe.

Ja wäre zu geil aber es sind Träume !
Hoffe sie werden wahr und man hat die Jahre nur deshalb sozusagen weggeschmissen !
 
Die Frage ist auch etwas, ob man nicht auf Mbappé ablösefrei 2022 spekulieren sollte...? Er ist nicht mehr unantastbar der kommende Weltfußballer und über 100 Millionen auszugeben für ein Jahr hat sich bei Hazard nicht bewährt...

Würde das Geld dann für Haaland, Upamecano und Camavinga ausgeben, da einfach Butter bei die Fische tun.
 
Die Frage ist auch etwas, ob man nicht auf Mbappé ablösefrei 2022 spekulieren sollte...? Er ist nicht mehr unantastbar der kommende Weltfußballer und über 100 Millionen auszugeben für ein Jahr hat sich bei Hazard nicht bewährt...

Würde das Geld dann für Haaland, Upamecano und Camavinga ausgeben, da einfach Butter bei die Fische tun.

Irgendwer schrieb vor Wochen, dass haaland vielleicht die besssere Losung sein. Mbappe Transfer wird kompliziert.

Aber wenn Real Madrid nicht 4. wird, ja da kommt dann niemand.

Das wird eine harte Saison.

Wie will man da in Ruhe Spieler ködern, wenn nicht mal klar ist, ob Real Madrid CL spielen wird
 
Dejan:
Genau so meine ich auch...Mbappé allein wirds nicht bringen Camavinga würde mit ihm gut passen.
 
Meiner Meinung nach sollte man 2021 ALLES dafür tun um Mbappe und Camavinga (Vertrag läuft ja 2022 aus, genau wie bei Mbappe) zu holen. Dabei Spieler wie Isco, Vazquez (Vertrag bis 2021, vl. im Winter verkaufen?) ziehen lassen. Dann hätte man mit Camavinga das wahrscheinlich größte Mittelfeld Talent und mit Mbappe einen Spieler der die nächsten 10 Jahre bei Real prägen kann.

2022 dann Haaland versuchen zu kaufen.

Denke wenn man diese 3 Spieler bekommen sollte, hat man die talentiertesten Spieler der nächsten 10 Jahre, Stand heute, im Verein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die wirtschaftlichen Aussichten wieder besser sind, also hoffentlich nächsten Sommer, wird Perez schon wieder den Geldbeutel aufmachen denke ich. Man hat ja nicht umsonst heuer 0 ausgegeben.
Und dann bitte Mbappe und Camavinga. Wenn Haaland auch noch drinnen ist wäre das natürlich ein Traum.
Und Isco, Vazquez und Marcelo sollten wohl besser ihre Zelte abbrechen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...