Transfer

„Aktuell scheint es, dass Mbappé eher vor einem Abgang steht“

Über die Zukunft von Starspieler Kylian Mbappé wird weiter spekuliert: Verlängert der Franzose seinen 2022 auslaufenden Vertrag bei Paris Saint-Germain oder entscheidet er sich für einen Abgang? Real Madrid wird mit dem Angreifer nach wie vor in Verbindung gebracht. Vadim Vasilyev, Ex-Vizepräsident von Mbappés Ausbildungsverein AS Monaco, glaubt an einen Wechsel.

824
Kylian Mbappé
Mbappé läuft seit 2017 für PSG auf – Foto: imago images / PanoramiC

„Er wird sehr wichtige Entscheidungen treffen müssen“

MONACO. Vadim Vasilyev transferierte Kylian Mbappé in seiner früheren Tätigkeit als Vizepräsident der AS Monaco 2017 zu Paris Saint-Germain. Einem möglichen Wechsel zu Real Madrid erteilte der Stürmer – trotz eines konkreten Angebots der Königlichen über 214 Millionen Euro – zu jenem Zeitpunkt eine Absage. „Sie werden auf mich warten, das spüre ich“, soll das damals erst 17 Jahre alte Talent allerdings mit Hinblick auf einen Transfer nach Madrid zu einem späteren Zeitpunkt gegenüber Vasilyev gesagt haben.

Im Sommer 2021 könnte die Causa wieder Fahrt aufnehmen. Dem Vernehmen nach wagt Real, ein Jahr vor Mbappés Ende des PSG-Vertrags (läuft 2022 aus), einen Vorstoß bei den Franzosen. Vasilyev halte einen Abgang, ohne einen potenziellen Abnehmer zu nennen, für wahrscheinlich. „Er wird sehr wichtige Entscheidungen treffen müssen. Aktuell scheint es, dass er eher vor einem Abgang steht“, teilte der ehemalige Vize der Monegassen am Rande des Ligue-1-Spiels zwischen der AS Monaco und PSG (3:2) dem französischen Sportprogramm TELEFOOT mit.

Vasilyev: Nur dann wäre PSG-Verlängerung möglich

„Nichts ist unmöglich, Kylian ist noch jung und will Titel gewinnen. Er ist ambitioniert, will alles gewinnen und jeden Rekord brechen“,  betonte der 55-Jährige, der den Weltmeister bereits seit Jugendjahren kennt. Eine Verlängerung beim französischen Hauptstadtklub sei zwar weiterhin möglich, jedoch müsse PSG hierfür bestimmte Voraussetzungen erfüllen, mutmaßte der Russe: „Wenn ihm PSG ein lukratives Projekt aufzeigt, bei dem er sich wohl fühlt, mit Optionen, die ihn weiter voranbringen und Garantien für seine Ziele geben, dann könnte er verlängern.“

Wie die Planungen hinter den Kulissen aussehen, darüber kann nur spekuliert werden. Medienberichten zufolge zeige Mbappé bislang kein sonderlich großes Interesse, seinen 2022 auslaufenden Kontrakt in Paris zu verlängern. Während die Madrilenen für Sommer 2021 ein Angebot vorbereiten könnten, sollen die Pariser stark darum kämpfen, das Arbeitspapier in puncto Laufzeit auszuweiten.

Dass Real Madrid in der Vergangenheit bereits Interesse am 21-jährigen Ausnahmekönner zeigte, ist bekannt. „Natürlich gefällt uns ein Franzose, über den gesprochen wird. Wir werden uns hinter ihm her machen, aber: Man verkauft ihn uns nicht“, erklärte Florentino Pérez noch im September 2019 zu seinem höchsten Transferziel. Wie Vasilyev vor rund einem Jahr mitteilte, könne auch er sich Mbappé im Trikot des weißen Balletts vorstellen. „Sie werden erneut an deine Tür klopfen und wenn du dort ankommst, wird das gesamte Stadion applaudieren und deinen Namen rufen“, sagte er dem Stürmer damals unmittelbar vor seinen Interview-Aussagen.

Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Ronaldo, Haaland, Mbappe, Ödegaard und Valverde dahinter...und dann Bayern und Liverpool zeigen wer der Boss ist...
 
Die Frage ist auch etwas, ob man nicht auf Mbappé ablösefrei 2022 spekulieren sollte...? Er ist nicht mehr unantastbar der kommende Weltfußballer und über 100 Millionen auszugeben für ein Jahr hat sich bei Hazard nicht bewährt...

Würde das Geld dann für Haaland, Upamecano und Camavinga ausgeben, da einfach Butter bei die Fische tun.



Ja, Eden ist ne mega enttäuschung.Allgemein vorsicht bei Talenten, wollten nicht die bayern asensio für 80 mio verpflichten, ist der markwert von sancho nicht gerade zusammengebrochen?
Die 3 genannten von Dir würden aber auch mind. 300 mio kosten,ob wir die Asche haben?
Zumal unsere Spieler ja alle gratis abgegeben werden, zum teil bezahlen wir noch mio an Spielgehälter an Spieler die gar nicht mehr bei uns sind.
Stadionumbau????
Bei uns muss ganz oben ausgemistet werden, ein neuer präsident und eine funktionierende Sportabteilung muss her.Kurz und Mittelfristig sehe ich eher schwarz für Real.
 
Ich sag's nur ungern, aber das hier ist nicht FIFA auf der PS...

2009 war natürlich ein riesen Transfersommer. Da war aber grad kein Corona und Stadionumbau im Gange.
Man wird 2021 keine 300Mio € für Spieler ausgeben und zudem dem jetzigen Kader weiterhin die grossen Löhne zahlen.
Man hat mit Rodrygo, Vinicius und Jovic gepokert (an die 160 Mio €) und muss sie entweder ähnlich teuer los werden oder weiterhin auf den einen oder anderen setzen. Die Erben die wir haben/hätten müssten für Marcelo(Mendy), Modric(Odegaard), Ramos(Militao), Benzema(Jovic) und Case(Ceballos?!) in der Theorie reichen. Ansonsten wurden die falschen Spieler geholt oder geplante Stammspieler spielen unter ihren Verhältnissen. (Hazard, Asensio)

Das heisst also auch, dass man neben einem Galactico (Mbappe oder Haland) eher Back-Ups holen wird, welche die Abgänge kompensieren sollen. (Odriozola, Ramos, Marcelo, Modric mit Bankspielern ersetzen)
 
Ich sag's nur ungern, aber das hier ist nicht FIFA auf der PS...

2009 war natürlich ein riesen Transfersommer. Da war aber grad kein Corona und Stadionumbau im Gange.
Man wird 2021 keine 300Mio € für Spieler ausgeben und zudem dem jetzigen Kader weiterhin die grossen Löhne zahlen.
Man hat mit Rodrygo, Vinicius und Jovic gepokert (an die 160 Mio €) und muss sie entweder ähnlich teuer los werden oder weiterhin auf den einen oder anderen setzen. Die Erben die wir haben/hätten müssten für Marcelo(Mendy), Modric(Odegaard), Ramos(Militao), Benzema(Jovic) und Case(Ceballos?!) in der Theorie reichen. Ansonsten wurden die falschen Spieler geholt oder geplante Stammspieler spielen unter ihren Verhältnissen. (Hazard, Asensio)

Das heisst also auch, dass man neben einem Galactico (Mbappe oder Haland) eher Back-Ups holen wird, welche die Abgänge kompensieren sollen. (Odriozola, Ramos, Marcelo, Modric mit Bankspielern ersetzen)


denke mal nicht, dass die transfers der genannten Spieler unrealistisch wären.
Real hatte heuer nichts ausgegeben. Und wenn man sich die Transferbilanz der letzten 5 Jahre anschaut hat Real "nur" 133,00 Mio. € Minus gemacht, im Vergleich zu beispielsweise 768 Mio. € Minus bei ManCity (FFP lässt grüßen).
Des Weiteren hatte Real Madrid die höchsten Umsätze weltweit in den vergangenen Jahren und mitunter die höchsten Einnahmen durch die Champions League Siege.
Das Gehalt durch Cristiano Ronaldo wurde eingespart und das von Bale zumindest zur Hälfte. Des Weiteren laufen weitere hochdotierte Verträge (eben Bale 2022, Marcelo 2022, Benzema 2022) aus.
Auch in Zeiten Coronas muss Real Madrid nächstes Jahr dazu in der Lage sein zumindest einen Mbappe (sollte er nicht verlängern) für ~150 Mio. Euro ins Bernabeu lotsen zu können. Wenn man Spieler wie Isco, Ceballos, Vazquez, etc. noch los wird kann man sicher einen Camavinga dazu holen und ein Jahr später vielleicht sogar noch Haaland holen (wer weiß, vielleicht mit Jovic verrechnen? oder Reinier?).
Denke nicht, dass diese Transfers unrealistisch erscheinen, vor allem in dem Punkt nicht, da Mbappes Traumklub Real Madrid ist. Und ich denke die anderen wären sicher auch nicht abgeneigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde Haaland gleich jetzt eintüten, so dass er bis dahin beim BVB in Ruhe weiterzocken kann ohne Gerüchte um dann 2022 Benzema zu beerben. Benz kann dann ja noch in die Backup Rolle gehen für 1-2 Jahre.
Mbappe im Sommer 21 holen. Dazu muss man langsam an einen Nachfolger für Ramos denken, ebenso ein Backup für Casemiro.
Von Kandidaten (Vazquez, Isco, ...), die Real sportlich gefühlt nicht (mehr) weiterbringen, muss man sich auch mal trennen wie vor ein paar Jahren von Callejon, Albiol usw. Gute Dienste erwiesen, aber irgendwann ist die Zeit eines Kaderspielers auch vorbei.

Dann hat man in 2-3 Jahren wieder eine brutale Truppe.


Perfekt spiegelt mein Blickpunkt sehr ab bin jedoch noch der Meinung wir sollten ein iv ramos Ersatz holen am besten kommenden Sommer und ich sage es mal frei raus ich denke alaba wäre dort die mktabstand beste lösung der jetzt 28 ist noch 3 -4 jahre auf top Niveau vor sich hat neben varane der ich hoffe es und sehe es auch wieder km Form kommt und noch ein Camavinga fürs Mittelfeld und am besten noch einen Offensiven finde ich da vini Rodrygo noch nicht kn fahrt kommen ein assensio ist auch nicht in Form da muss am besten noch ein hochkarätiger her und vini und Rodrygo villt mal ein jahr oder zwei verleihen hat bek hakimi ödee auch Superfunktioniert warum bej den beiden nicht?
 
Die Frage ist auch etwas, ob man nicht auf Mbappé ablösefrei 2022 spekulieren sollte...? Er ist nicht mehr unantastbar der kommende Weltfußballer und über 100 Millionen auszugeben für ein Jahr hat sich bei Hazard nicht bewährt...

Würde das Geld dann für Haaland, Upamecano und Camavinga ausgeben, da einfach Butter bei die Fische tun.

Dann würde man sich aber ganz gewaltig verspekulieren.
Spieler in dem Alter und mit dem Standing werden nie Ablösefrei sein und schon gar nicht bei PSG eher hockt er dann ein Jahr auf der Tribüne bevor sie sowas zulassen.

Anstatt Upamecano könnte man auch nach Spaniern schauen, gleiche bei Camavingna wo es auch gute Spanier gibt die bei uns aktuell arge Mangelware sind und das obwohl wir doch der Verein Spaniens sind.
 
Die Frage ist auch etwas, ob man nicht auf Mbappé ablösefrei 2022 spekulieren sollte...? Er ist nicht mehr unantastbar der kommende Weltfußballer und über 100 Millionen auszugeben für ein Jahr hat sich bei Hazard nicht bewährt...

Würde das Geld dann für Haaland, Upamecano und Camavinga ausgeben, da einfach Butter bei die Fische tun.

Dann würde man sich aber ganz gewaltig verspekulieren.
Spieler in dem Alter und mit dem Standing werden nie Ablösefrei sein und schon gar nicht bei PSG eher hockt er dann ein Jahr auf der Tribüne bevor sie sowas zulassen.

Anstatt Upamecano könnte man auch nach Spaniern schauen, gleiche bei Camavingna wo es auch gute Spanier gibt die bei uns aktuell arge Mangelware sind und das obwohl wir doch der Verein Spaniens sind.

Alternativ zu Upamecano könnte man sich auch mal Leverkusens Tapsoba anschauen. Finde den extrem stark.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...