
Die Ausgangslage
- Wie ist Real Madrid in dieser Saison einzuschätzen? Auf den 2:0-Triumph vergangenen Mittwoch gegen Inter Mailand folgte die dritte Liga-Pleite gegen Underdog Deportivo Alavés. Real-Cheftrainer Zinédine Zidane hatte hierfür „keine Erklärung, wir wechseln zwischen guten und schlechten Momenten.“ Einen der guten Momente benötigt der spanische Rekordmeister am Dienstagabend in der Champions League bei Shakhtar Donetsk (18:55 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), um mit einem Sieg die Qualifikation für das Achtelfinale bereits am 5. Gruppenspieltag zu realisieren. Zudem wollen die Madrilenen Revanche für die 2:3-Auftaktpleite am 1. Spieltag. Für den 13-fachen Henkelpott-Sieger ist es gleichzeitig aber auch eine Rückkehr an einen besonderen Ort: Im Olympiastadion in Kiew holte das weiße Ballett seinen bislang letzten Titel in der Königsklasse.
- Zum Start in die Gruppe B sorgte Shakhtar mit einem furiosen 3:2-Sieg im Estadio Alfredo Di Stéfano für ein dickes Ausrufezeichen. Im Anschluss machte sich bei den Ukrainern allerdings so etwas wie ein Kater bemerkbar: Gewonnen hat das Team des portugiesischen Trainers Luís Castro in der Folge auf europäischer Bühne nicht mehr. Auf ein 0:0 gegen Inter Mailand folgte ein 0:6 und 0:4 gegen Borussia Mönchengladbach. Immerhin kann der 13-malige nationale Meister Optimismus aus seinen Liga-Auftritten schöpfen. Dort blieb Shakhtar in bislang elf Partien bei sechs Siegen und fünf Unentschieden noch ungeschlagen. Die Generalprobe glückte spät mit 1:0.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Zidane kann wieder auf Karim Benzema zurückgreifen. Der französische Mittelstürmer, der sich in der ersten November-Hälfte Beschwerden im rechten Adduktorenbereich zugezogen hatte, scheint wieder einsatzbereit zu sein. Für das Duell mit Donetsk ist er jedenfalls in den 21-köpfigen Kader berufen worden. Ob der 32-Jährige auch gleich wieder in die Startelf rückt? Vielleicht erhält ja doch Mariano Díaz nochmal den Vorzug, ehe Benzema in der zweiten Hälfte sein Comeback geben könnte. In der Offensive müssen die Königlichen andererseits aber auch einen Ausfall hinnehmen: Eden Hazard plagt eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel. Drei bis vier Wochen wird er nun schätzungsweise fehlen. Der Belgier, der wahrscheinlich von Vinícius Júnior vertreten werden wird, verpasst das fünfte Gruppenspiel in der Königsklasse dementsprechend – genauso wie die nach ihren Verletzungen nicht fitten Álvaro Odriozola, Sergio Ramos und Federico Valverde sowie der mit dem Coronavirus infizierte Luka Jović. Zidane nimmt dafür von der zweiten Mannschaft Innenverteidiger Víctor Chust und Mittelfeldakteur Sergio Arribas mit nach Kiew. Arribas kam bereits im ersten Saisonspiel gegen Real Sociedad als Einwechselspieler zu seinem Profi-Debüt. In der Startformation dürfte derweil Luka Modrić eine Pause erhalten, bevor es kommenden Samstag (16 Uhr) bereits wieder in LaLiga auswärts gegen den FC Sevilla geht.
- Verletzt: Álvaro Odriozola (Wade), Daniel Carvajal (Adduktoren), Sergio Ramos (Oberschenkel), Federico Valverde (Riss am Schienbeinknochen), Eden Hazard (Oberschenkel), Luka Jović (Corona)

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane (Cheftrainer): „Es hängt von uns ab. Wir wissen, dass das morgige Spiel wieder ein Finale ist. Mit zwei Spielen bleiben uns zwei Finals. Es wird das wichtigste Spiel unserer bisherigen Champions-League-Gruppe, weil wir mit einem Sieg in die nächste Runde einziehen können. Nur an das müssen wir denken.“
Nacho (Innenverteidiger Real Madrid): „Wir müssen defensiv aufmerksamer sein, wenn wir angreifen. Donetsk hat eine dynamische, schnelle Mannschaft und kann uns im Konter wehtun. Wir werden versuchen, solide aufzutreten, in Führung zu gehen und defensiv aufmerksam zu sein.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Luís Castro (Cheftrainer Shakhtar): „Wir müssen zunächst einmal defensiv stark sein, versuchen, jede Stärke des Gegners zu neutralisieren und mit einer ähnlichen Strategie wie im Hinspiel auftreten. Es ist wichtig, nicht viel von dem abzugeben, was wir im ersten Spiel gezeigt haben, indem wir uns auf genau die gleiche Weise bewiesen haben. Wir wollen gewinnen und weiter in der Champions League spielen, auch wenn Real ein wirklich starker Gegner ist.“

Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Real Madrid und Shakhtar Donetsk duellierten sich bislang erst in drei Pflichtspielen. Die ersten beiden Partien in der Gruppenphase der Champions-League-Saison 2015/16 entschieden die Spanier (4:0, 4:3) für sich, das Hinspiel in der laufenden Saison ging an die Ukrainer (3:2). Bisherige Torbilanz: 10:6 aus Sicht der Madrilenen.
- SHAKHTARS DEFENSIVE NICHT KÖNIGSKLASSE: In den vergangenen beiden Partien in der Champions League, die beide gegen Borussia Mönchengladbach waren, kassierte der ukrainische Meister eine 0:6- und 0:4-Pleite. Vor dem 5. Gruppenspieltag hat Shakhtar damit bereits zwölf Gegentreffer zu verzeichnen – nur Ferencváros (13) und Salzburg (14) sind noch schwächer.
- PASS-KÖNIG KROOS: Ob der deutsche Nationalspieler am Dienstagabend ähnlich souverän auftritt wie vergangene Woche bei seiner Gala gegen Inter? Dort hat der 30-Jährige nämlich im 4-2-3-1-System satte 128 Pässe an den Mann gebracht – mehr als jeder andere Star von Real Madrid seit September 2015. Damals spielte der Mittelfeldstratege 134 erfolgreiche Pässe gegen Malmö FF (2:0).
- SCHNAPPT SICH REAL CL-REKORD? Die Blancos haben die Achtelfinal-Teilnahme fest im Blick. Realisiert die Truppe von Zidane dieses Ziel, wäre es bereits die 24. Qualifikation in Folge zur Runde der letzten 16 – das schaffte zuvor noch niemand. Und eine weitere Serie würde beibehalten: Real ist noch nie aus der Vorrunde ausgeschieden!
Community-Beiträge