Jugend

Mission Titelverteidigung: UEFA stellt neuen Youth-League-Modus vor

783

Nach dem Titelgewinn von Real Madrids Juvenil A unter Interimstrainer Raúl González vor dreieinhalb Monaten ist nun bekannt, wie und wann es für die Mannen von Neu-Trainer Jorge Romero in der UEFA Youth League weitergeht. Das neue Format, das die UEFA am Montag vorgestellt hat, hat es in sich: Gespielt wird ausschließlich in einfachen K.o.-Spielen – also ohne Rückspiel! Eine Gruppenphase entfällt somit. Bedeutet für die Mission Titelverteidigung der königlichen U19: Ausrutscher verboten!

Der Grund für diese Anpassungen ist „natürlich“ die Corona-Pandemie: Mit den beschlossenen Veränderungen soll zum einen der Spielplan verkürzt und zum anderen der Reiseaufwand der zum Großteil minderjährigen Spieler verringert werden.

Raúl
Ende August hat Real Madrid erstmals die Youth League gewonnen – Foto: imago images / Sportimage

Unverändert wird das zur Saison 2015/16 eingeführte zweigleisige System beibehalten. Dabei nehmen die 32 U19-Teams der für die Champions League qualifizierten Vereine über den sogenannten Champions-League-Weg teil, hinzukommen die 32 nationalen Jugendmeister der stärksten Verbände im UEFA-Ranking über den Meisterweg. In Spanien trifft dies auf Celta Vigo zu, aus Deutschland nimmt die A-Jugend des 1. FC Köln teil (per Losentscheid). Ergibt insgesamt 64 teilnehmende Teams, wobei die zwei Wege zunächst getrennt bleiben und erst ab dem Achtelfinale ein Champions-League-Teilnehmer auf einen nationalen Jugendmeister trifft.

Die Auslosung für die Runde der letzten 64 soll am 27. Januar über die Bühne gehen, ehe für Reals U19, bei der unter anderem Zinédine Zidanes drittältester Sohn Theo spielt, am 2. März der endgültige Startschuss fällt.

Wie bisher werden die Halbfinals und das Finale in einer „Final Four“-Endrunde auf neutralem Boden im Schweizer Nyon ausgetragen. Der Weg dorthin wird durch das neue Format jedoch nicht unbedingt leichter. Zwar müsste Reals Juvenil A für eine Titelverteidigung nun deutlich weniger Partien bestreiten, durch den bloßen K.o.-Spiel-Modus ohne Rückspiele könnte jedoch der kleinste Fehler schon das Aus bedeuten – Spannung garantiert!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Max-Friedrich Bading

Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaft, Anglistik/Amerikanistik und Bildungswissenschaft. Ronaldo brachte mich 2002 als Fan zu Real, verlassen hat er den Verein Jahre später ohne mich. Bin stolz, meine Passion für den Klub bei REAL TOTAL mit anderen Madridistas teilen zu dürfen.

Kommentare
Gut so. Reine K.O-Spiele würde ich mir auch in der CL zurückwünschen. Mehr Spannung,mehr Abwechslung,mehr Überraschungsteams.
 

Verwandte Artikel

Entdeckung der Saisonvorbereitung: Real verlängert mit Thiago Pitarch

Die Saisonvorbereitung bei Real Madrid dauert zwar nur 15 Tage, aber sie...

Von Atlético: Real Madrid schnappt Juwel Gabriel Castrelo

Real Madrid hat erneut auf dem Jugendmarkt zugeschlagen – und das ausgerechnet...

13 von 14 Nachwuchs-Teams sind Meister: Rekord in La Fábrica

Das ist klar: für Real Madrids Profis war es eine Saison zum...

Zweiter Liga-Titel: U19-Coach Arbeloa sorgt weiter für Furore

Bei Real Madrid kann doch noch ein Titel gefeiert werden – wenn...