Statistik

Trotz Achtelfinal-Einzug: Real rutscht im UEFA-Ranking weiter ab

528

Jahrelang stand Real Madrid ganz oben an der Spitze der Fünfjahreswertung der UEFA. Erst dem FC Bayern gelang es durch den Champions-League-Triumph in diesem Jahr die Königlichen zu entthronen. Doch nach Abschluss der Gruppenphase der Saison 2020/21 sind die Blancos sogar vom zweiten Platz auf den vierten abgerutscht.

Real Madrid
Trotz Gruppensieg in der Champions League rutscht Real im UEFA-Ranking auf Platz vier ab – Foto: imago images / Agencia EFE

In der Klub-Rangliste des europäischen Fußballverbands steht mit 122.000 Punkten weiterhin der amtierende Sieger Bayern München auf Platz eins, gefolgt vom FC Barcelona (116.000) und Juventus Turin (113.000), die beide Real überholten. Mit 112.000 Punkten belegt Real den vierten Rang vor den Erzrivalen Atlético Madrid (110.000).

Der Grund: Das Zidane-Team holte in dieser Saison nur 11.000 Punkte und damit deutlich weniger als Bayern (15.000), Barcelona und Juventus (je 14.000). Die Königlichen erlebten eine kuriose und dramatische Gruppenphase und qualifizierten sich erst am letzten Spieltag als Gruppensieger für die K.o.-Runde. Mit seinen zehn Punkten holte der Rekordsieger so wenig wie zuletzt 2005.

Der Klub-Koeffizient der UEFA basiert auf den Resultaten aus den vergangenen fünf Spielzeiten, in denen Real Madrid stolze drei Mal die Champions League gewann. Seit Ende der Saison 2013/14 standen die Königlichen immer an erster Stelle. 

Ob am Ende der Saison 2020/21 die Merengues wieder weiter oben in der Liste stehen wird oder sogar ganz an der Spitze? Erst einmal muss der Gegner für das Achtelfinale ausgelost werden: Am Montag, den 14. Dezember um 12 Uhr findet die Auslosung in Nyon statt.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Barca auf Platz 2?
Achso, das ist also der Witz der Jahres.
 
Barca die Luschen und Juve ja auch der Burner schlechthin xP
 
Hinter Bayern ja. Aber wir sind sicher stärker als Barca und ich würde auch sagen besser als Juve.
 
Hinter Bayern ja. Aber wir sind sicher stärker als Barca und ich würde auch sagen besser als Juve.

Für jeden CL Titel, jeden Sieg, jede Qualifikation für die nächste Runde in der CL, gibt es im Vorfeld festgelegte Punkte. Jährlich werden die vor fünf Jahren errungenen Punkte gelöscht und durch die der laufenden Saison ersetzt. Es gibt als nichts an dieser Tabelle zu bezweifeln, solange man Erfolge feiert steht man Oben oder auf Platz 2-3, wenn man zweimal im Achtelfinale ausscheidet und in den Gruppenphasen wenig Spiele gewinnt, sprich kaum Punkte holt, fällt man eben zurück im Ranking, weil die vielen Punkte der Vergangenheit, Jahr für Jahr gelöscht werden und durch die geringeren Punktausbeuten, der letzten Zeit ersetzt werden.
Subjektive Einordnungen wie, Barca oder Verein XYZ hat doch schlechter gespielt als Real Madrid oder wir sind stärker als Juventus, fließen in diese Tabelle selbstverständlich nicht ein.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man in 5 jahren 4 mal die CL gewinnt, und danach Stammkunde im 1/8 final ausscheiden ist, braucht man sich nicht wundern ,wenn man dann absackt. rankings sind dafür da...ignoriert zu werden.zumindest die meisten
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...