
Real nur noch drei Punkte hinter Atlético
MADRID. 1:0 gegen den FC Sevilla, 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach – und jetzt ein 2:0 gegen Atlético: Real Madrid feiert seinen dritten Zu-Null-Erfolg im dritten Top-Spiel binnen einer Woche und fügt den „Rojiblancos“ zugleich ihre erste Niederlage in dieser LaLiga-Saison zu. Nach diesem 13. Spieltag liegen die Königlichen in der Tabelle der Primera División mit ihren 23 Punkten nun nur noch drei Zähler hinter ihrem Stadtrivalen (26), der zumindest über Nacht Spitzenreiter bleibt.
Carvajal ersetzt Rodrygo – Real beginnt stark und trifft
Trainer Zinédine Zidane nahm am Samstagabend im Vergleich zum 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach nur eine Veränderung an seiner Startelf vor: Lucas Vázquez rückte von der rechten Abwehrseite für Rodrygo Goes auf den rechten Flügel, dafür kehrte Daniel Carvajal in die Verteidigung zurück. Raphaël Varane, Sergio Ramos und Ferland Mendy komplettierten sie vor Keeper Thibaut Courtois. Casemiro hielt Luka Modrić und Toni Kroos den Rücken frei, das kroatisch-deutsche Duo sollte neben Vázquez auch Karim Benzema und Vinícius Júnior füttern.
Real zeigte zu Beginn der Partie eine starke Leistung, agierte sehr konzentriert, bestimmend und lebendig, hatte in der ersten Viertelstunde 71 Prozent Ballbesitz – und auch schon die Führung erzielt. Nach einer Kroos-Ecke von der rechten Seite drückte Casemiro das runde Leder per Kopf zum hochverdienten 1:0 über die Linie (15.). Für die „Rojiblancos“ war es in dieser Saison in ihrer elften Liga-Partie erst der dritte Gegentreffer. In Person von Benzema hatten die Blancos zuvor den rechten Pfosten getroffen (10.). Atlético-Torwart Jan Oblak spitzelte den Linksschuss des Franzosen noch entscheidend an das Aluminium.

Real dominant, Atlético harmlos
Das gallige Team von Zidane brachte in der Folge ein ums andere Mal einen vielversprechenden Spielzug zustande, wirklich geprüft wurde Oblak vorerst aber nicht. Courtois auf der Gegenseite blieb im ersten Durchgang indes komplett beschäftigungslos. Während Real sechs Schüsse und zwei Schüsse auf das Tor absetzte, stand bei Atlético in diesen zwei Kategorien jeweils die Null. Die Akteure von Diego Simeone gaben im Spiel nach vorne gegen eine entschlossene Real-Defensive ein viel zu harmloses Bild ab.

Außennetz! Atlético erzielt beinahe Ausgleich
Folgerichtig nahm „el Cholo“ zum Wiederanpfiff gleich drei personelle Veränderungen an seiner Mannschaft vor. Renan Lodi, Thomas Lemar und Ángel Correa kamen für Héctor Herrera, Felipe und Yannick Carrasco (46.). Zehn Minuten nach dem Seitenwechsel hätte Lemar den Ausgleich erzielen können, jedoch scheiterte er im Strafraum von links kommend aus etwa drei Metern und traf nur das Außennetz (55.). Kurz zuvor hatte Ramos einen Freistoß aus vielversprechender Position in die Mauer gesetzt (52.).
Eigentor nach Carvajal-Schuss: Real erhöht auf 2:0
Die Gäste erarbeiteten sich etwas mehr Spielanteile als noch zu Beginn der Begegnung, insgesamt blieb Real jedoch die bestimmender Mannschaft und Richtung Offensive präsenter. Und wie schon unter der Woche gegen Mönchengladbach gelang es den Merengues, dem ersten Tor auch ein zweites folgen zu lassen und für eine Vorentscheidung zu sorgen.
Carvajal fasste sich zentral aus etwas mehr als 20 Metern ein Herz und beförderte den Ball mit einem wuchtigen Schuss an den Innenpfosten und in die Maschen (63.). Weil Oblak das Spielgerät noch berührte, wurde das 2:0 aber offiziell als Eigentor gewertet. Atlético hatte nun genauso viele Gegentore kassiert wie in zehn vorherigen Liga-Duellen zusammen.
Valverde feiert Comeback
Ein unter dem Strich starkes und beherztes Real musste den komfortablen Spielstand gegen ein offensiv weiterhin zu selten durchschlagskräftiges Atlético nur noch über die Zeit bringen. Zidane wechselte zum Anbruch der Schlussphase erstmals, nahm Carvajal und Vinícius für Rodrygo und Asensio vom Rasen (79.). Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit feierte Federico Valverde sein Comeback, Modrić wich dafür (88.). Es blieb bei dem 2:0.
Bereits am Dienstag geht es für das weiße Ballett im Di Stéfano gegen den Athletic Club aus Bilbao weiter (22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Dabei handelt es sich schon um den 19. Spieltag. Dieser wird für Real wegen der Teilnahme an der Supercopa de Espana im Januar 2021 vorverlegt. Ob es dem amtierenden Meister gelingt, den positiven Lauf fortzusetzen?
Community-Beiträge