La Ballon d’Or Dream Team en une de @francefootball demain dans vos kiosques et disponible en numérique ici: https://t.co/RrFtSRTYjW#BOdreamteam pic.twitter.com/5qUYulJSeJ
— France Football (@francefootball) December 14, 2020
Zwei Ex-Blancos in der größten Legenden-Elf
PARIS. 22 Blancos waren nominiert, zwei ehemalige Madrilenen sind drin, die zwei aktiven jedoch nicht. Das Ballon d’Or Dream Team steht fest: 140 Journalisten aus aller Welt haben die größte Elf aller Zeiten zusammengestellt!
In dieser Weltauswahl durften Cristiano Ronaldo und Ronaldo nicht fehlen, Sergio Ramos dagegen schon. Marcelo ist der zweite aktive Madrilene, der in der Vorauswahl dabei war. Auch für Zinédine Zidane, Roberto Carlos, Iker Casillas und Alfredo Di Stéfano fand sich kein Platz.
Und trotzdem kommt die Auswahl im 3-4-3 spektakulär daher: Lev Yachine – Cafu, Franz Beckenhauer, Paolo Maldini – Xavi, Lothar Matthäus – Diego Maradona, Pelé – Lionel Messi, Ronaldo, Cristiano Ronaldo.
After the votes of 140 journalists from all around the world, here is the #BOdreamteam with 11 best players of all time ! pic.twitter.com/FsKAoSyGZL
— France Football (@francefootball) December 14, 2020
Trostpreise für sechs Ex-Blancos
Immerhin: Carlos, Zidane und Di Stéfano haben es in die B-Elf geschafft, für Ramos, Breitner und Didi gibt es zudem Bronze-Medaillen in der C-Elf.
„Leer“ gingen sogesehen 14 einstige Spieler von Real Madrid aus: Casillas, Fabio Cannavaro, Marcelo, Fernando Redondo, Clarence Seedorf, Bernd Schuster, Xabi Alonso, Raymond Kopa, Gheorghe Hagi, Ferenc Puskás, David Beckham, Luís Figo, Arjen Robben und Samuel Eto’o.
Weil das französische Magazin FRANCE FOOTBALL Corona-bedingt zum ersten Mal überhaupt in diesem Kalenderjahr keinen Ballon d’Or vergibt, haben die Franzosen sich stattdessen auf die Suche nach dieser Legenden-Elf gemacht.
Community-Beiträge