Historie

Real Madrid? Rummenigge erklärt Lewandowskis Bayern-Verbleib

In der Vergangenheit soll Robert Lewandowski öfter mit dem Gedanken geliebäugelt haben, im Estadio Santiago Bernabéu für Real Madrid auf Torejagd zu gehen. Und doch kam es nie dazu. FC Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge erklärt, wie die Münchner den Polen halten konnten.

710
Robert Lewandowski
Lewandowski wurde kürzlich zum Weltfußballer 2020 ausgezeichnet – Foto: imago images / Poolfoto

Real war an Lewandowski dran

MÜNCHEN. Der Name Robert Lewandowski war an der Concha Espina ein heißgehandelter Transferkandidat. Ende 2013 legte Real Madrid dem polnischen Angreifer, dessen Kontrakt wenige Monate später bei Borussia Dortmund auslief, einen unterschriftsreifen Vertrag vor. Dieser wurde sechs Jahre später geleakt. Demnach hätte der Stürmer bei den Königlichen ein sattes Handgeld von knapp elf Millionen Euro erhalten und pro Saison 8,6 Millionen Euro verdient. Doch er wechselte indes zum FC Bayern München.

Ex-Berater Cezary Kucharski verriet erst Mitte Juni, dass „Lewy“ nach seiner mündlichen Zusage an die Bayern eigentlich doch gerne nach Madrid gewechselt wäre. „Entscheidend war, dass Robert nicht die Nummer eins gewesen wäre. Es wäre nicht gut gewesen, dort als Vertreter für Karim Benzema hinzugehen. Ich habe ihn davon überzeugt, dass er bei einem großen Klub der Stürmer Nummer eins sein muss. Bei Real Madrid hätte er sich irgendwann gegen Karim Benzema durchgesetzt, aber ich konnte nicht zulassen, dass er mit dem Status, den er damals schon hatte, als Nummer zwei zu einem Klub wechselt“, so Kucharski, der den Bayern-Star bis Anfang 2018 vertreten hatte.

„Geben ihn auch nicht bei Real-Angebot ab“

Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender des deutschen Rekordmeisters, sprach am Sonntag im SPORT1-DOPPELPASS über den Verbleib des frischgekürten FIFA-Weltfußballers bei den Bayern und erklärte in diesem Zuge: „Das Wichtigste, was er verstanden hat: Wir würden ihn nicht abgeben. Ich habe ihm irgendwann mal gesagt, egal welches Angebot von welchem Verein auf den Tisch kommt, auch nicht von Real Madrid, wir geben dich nicht ab, weil wir immer den Wert des Spielers Robert Lewandowski richtig eingeschätzt haben.“

Lewandowski sei laut dem 65-Jährigen „wie eine Münchner Rückversicherung, dass du eben dann auch Titel holst.“ Um den Torjäger von einem Verbleib in der bayerischen Landeshauptstadt zu überzeugen, verlängerte der FCB im August 2019 dessen Vertrag vorzeitig bis 2023. Der 32-Jährige soll seither rund 20 Millionen Euro brutto pro Jahr bei den Münchnern kassieren. Ein etwaiger Wechsel zu Real Madrid war im Anschluss auch kein Thema mehr.

„Du hast immer geglaubt, das wäre mit Bayern unmöglich“

„Natürlich musst du marktgerecht bezahlen. Wenn du das nicht machst, dann darfst du nicht glauben, dass ein Spieler nur bei Bayern München bleibt, weil der Klub so angenehm ist oder die Stadt München schön ist“, verdeutliche Rummenigge und betonte: „Da darf man nicht naiv sein. Lewandowski ist in unserem Verein ein ganz wichtiger Faktor geworden, nicht nur auf dem Platz, sondern auch darüber hinaus.“

Dass Lewandowski einst mit einem Transfer nach Madrid geliebäugelt hat, um dort zum Champions-League-Sieger und Weltfußballer aufzusteigen, ist kein Geheimnis – und doch hat er beides beim FC Bayern im Jahr 2020 erreicht. Rummenigge lieferte dazu eine Anekdote nach dem Finalerfolg in Lissabon: „Ich bin zu ihm hin und habe ihm gesagt, Junge ich bin glücklich für dich, weil du hast ja immer geglaubt, mit Bayern München wäre dies nicht möglich. Jetzt hast du ihn (den Pokal; d. Red.) schön im Arm.“ Der Knipser habe dem Bayern-Boss entgegnet: „Wir müssen weitermachen und können jetzt ein Ära prägen.“ Und das zeichne laut Rummenigge den Charakter Lewandowskis aus: „Er hatte den Pokal in der Hand und denkt schon an die Zukunft, daran sieht man, wie der Bursche tickt.“ 

Ob es in Zukunft doch noch etwas mit Lewandowski und den Königlichen werden kann? Die Chance, dass dies eintrifft, ist nahezu bei Null, zumal er in München nach wie vor bis 2023 Vertrag hat, zu diesem Zeitpunkt dann fast 35 Jahre alt ist und Real mit Karim Benzema und dahinter Luka Jović auf der Stürmerposition gut versorgt ist. Zudem werden in Madrid mit Paris Saint-Germains Superstar Kylian Mbappé und Borussia Dortmunds Torjäger Erling Haaland mittlerweile andere Namen gehandelt.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Überbewertet sein Vater
 
Wenn du in 6 Jahren einmal den championsleague gewinnen willst und nie den Balon dor musst du bei Bayern bleiben ,Robert .das hat dann wohl gezogen .
Guter Spieler für die Bayern ,ob er das bei uns geworden wäre ...wohl eher nicht .
 
Kein (noch aktiver) Stürmer der Welt kann Benz verdrängen!
Wenn Benz Feuer unterm Hintern spürt, legt er immer 1 bis 2 Gänge oben drauf und Cristiano hätte von Lewandowski auch weniger profitiert als von Benz!
UND Benz trifft auch in den entscheidenden Spielen (siehe CL 2018, wenn auch per Abstauber), Lewandowski war gegen PSG im Finale unsichtbar, wie auch 2013...
 
Zuletzt bearbeitet:
Blablabla, der soll dort bleiben wo er ist. Mal ganz ehrlich, der Fussball ist im Moment einfach nicht das was er mal war. In einer "normalen" Saison, bezweifle ich dass Lewa Weltfussballer geworden wäre. Er hat es im Moment am ehesten verdient, dass macht aus ihm noch lange nicht den besten Fussballer der Welt! Wenn mann sich überlegt eine Manschaft zusammen zu stellen, wählen die Meisten einen andern als ihn, ausser die Bauern Fans.... hätte Paris eine ihrer Chancen im Finale genutzt, würden wir heute Mbappe oder Neymar den Titel halten sehen.... für mich, wird der nie in eine Liga mit beispielsweise Ibra,Ronaldo,Messi,Suarez,Cavani und auch Benzema gehören...
 
Blablabla, der soll dort bleiben wo er ist. Mal ganz ehrlich, der Fussball ist im Moment einfach nicht das was er mal war. In einer "normalen" Saison, bezweifle ich dass Lewa Weltfussballer geworden wäre. Er hat es im Moment am ehesten verdient, dass macht aus ihm noch lange nicht den besten Fussballer der Welt! Wenn mann sich überlegt eine Manschaft zusammen zu stellen, wählen die Meisten einen andern als ihn, ausser die Bauern Fans.... hätte Paris eine ihrer Chancen im Finale genutzt, würden wir heute Mbappe oder Neymar den Titel halten sehen.... für mich, wird der nie in eine Liga mit beispielsweise Ibra,Ronaldo,Messi,Suarez,Cavani und auch Benzema gehören...
Sehe ich genau so. Ich kann mich an keinem Tor von ihm erinnern in CR7/Benzema/Messi-Manier. Die meisten seine Tore sind Abstauber. Auch seine Technik haut mich nicht um.
 
Immer wieder die Nachrichten aus der Bayern Ecke ,mit dem Konsens ,wir sind besser als die anderen ,unsere Spieler sind die besten,und wir sind ein Kauf und kein verkaufsverein.stimmt zwar alles nicht ,aber Hauptsache Presse über eine Sache ,die nie wirklich heiß wurde für real und eigentlich immer nur von der Seite lewandoswkis angetrieben wurde,das er bei real spielen will soll oder wird.
 
Wenn du in 6 Jahren einmal den championsleague gewinnen willst und nie den Balon dor musst du bei Bayern bleiben ,Robert .das hat dann wohl gezogen .
Guter Spieler für die Bayern ,ob er das bei uns geworden wäre ...wohl eher nicht .

Nunja, für Spieler wie Lewansowski, Neymar, Robben, Ramos und ähnliche ist das allerdings auch eigentlich sehr unfair - schließlich gibt es nun schon ca. 10 Jahre zwei Spieler, die zu den besten aller Zeiten zählen, die gleichzeitig aktiv sind.

Sei’s drum, die CL hat er nun gewonnen, mit Bayern in der CL etliche Rekorde aufgestellt und wird sich auch in 45 Jahren noch der beste Spieler der Welt im Jahr 2020 nennen dürfen.

Und natürlich hätte ich den gerne bei Real gesehen. Er ist wie Benzema - nur in einer deutlich besseren, upgegradeten Version.
 
Lewandowski hat es dieses Jahr auf jeden Fall verdient.

Ich liebe Benzema er ist eine Legende bei uns aber in der Hinsicht muss und sollte man realistisch bleiben, dass ein Lewandowski einfach der bessere Stürmer ist.
Er spielt auch seid Jahren konstant , im Passspiel und was Vorlagen angeht sehe ich Benzema aber deutlich stärker.
Abschluss und als eiskalter Torjäger ist aber Robert klassen vor Karim. Technisch sehr ich ihn auch leicht vor Benzema.
 
Manche sind so verblendet im Bezug auf Bayern und Lewandowski, dass ist abnormal peinlich!

„Er wird nie in einer Liga wie Ibra, Suarez etc. spielen“ Junge, junge - fremdschämen pur!

Eine unglaubliche Saison gespielt und sowas von verdient Weltfussballer geworden. Würde er damals bei Real gelandet, wäre er mit der Zeit Stammspieler, ohne wenn und aber! Qualität setzt sich im Normalfall immer durch.


In Sachen Technik, Ballbehandlung, Mitspieler in Szene setzen usw. wird er Benzema nicht das Wasser reichen, in Sachen Tore und Kaltschnäuzigkeit kann Lewandowski aber kaum jemand das Wasser reichen.

Beurteilt endlich objektiv, euren Neid kann man kaum ertragen.

Aber ja, jetzt ist der Zug abgefahren. Die Zukunft heißt nicht mehr Lewandowski.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...