Vorbericht

Letztes Heimspiel 2020: Valverde kann Modrić-Ausfall kompensieren

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, doch Real Madrid ist noch zwei Mal in der Primera División im Einsatz. Zunächst geht es letztmals im Kalenderjahr 2020 im Estadio Alfredo Di Stéfano zur Sache. Der Gegner ist der FC Granada – alle Infos zum 15. Spieltag in LaLiga (Mittwoch, 19:45 Uhr).

484
Federico Valverde Zinédine Zidane
Valverde genießt bekanntlich Vertrauen von Zidane – Foto: imago images / ZUMA Wire, Revierfoto

Die Ausgangslage

  • Das letzte Spiel vor Weihnachten steht vor der Tür und damit bei Real Madrid die nächsten drei Punkte unter dem Weihnachtsbaum liegen, muss ein Sieg im letzten Heimspiel 2020 gegen den FC Granada her (19:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Gelingt dies, wäre es für Cheftrainer Zinédine Zidane und die Seinen bereits der sechste Sieg in Folge. Zuletzt gab es für den spanischen Rekordmeister erst am Sonntagabend einen 3:1-Erfolg bei SD Eibar. Vor dem 15. Spieltag in LaLiga haben die Königlichen 29 Punkte auf dem Konto und können mit einem Dreier vorerst mit Atlético Madrid an der Tabellenspitze gleichziehen. Diego Simeones Truppe schlug bereits am Dienstagabend Real Sociedad mit 2:0, hat jedoch bislang eine Partie weniger bestritten. Was den Blancos Mut machen wird: Aus den vergangenen zehn Duellen mit dem FC Granada resultierten zehn Triumphe. Können die „heiligen elf Königlichen“ am Mittwoch für eine vorweihnachtliche Bescherung sorgen?
  • Nach dem zwischenzeitlichen Abstieg 2017 stieg der FC Granada zur Saison 2019/20 wieder ins spanische Fußballoberhaus auf. Dabei qualifizierte sich der Aufsteiger prompt und zum ersten Mal in seiner Geschichte für die Europa League und setzt auch im laufenden Wettbewerb alles daran, dieses Ziel erneut zu erreichen. Bislang ist das Team des jüngsten LaLiga-Trainers Diego Martínez (40) auf einem guten Weg: Denn nach 13 gespielten Spielen rangiert der Traditionsklub wieder auf dem siebten Rang und liegt mit einer Partie weniger derweil acht Zähler hinter Real Madrid. Umso wichtiger wäre es für die „Nazaríes“, aus der Auswärtsaufgabe in der Hauptstadt etwas Zählbares mitzunehmen, um sich weiter in der oberen Tabellenhälfte zu halten. Was allerdings auch Granadas Optimismus weckt: Wettbewerbsübergreifend sind die Andalusier seit vier Spielen ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis).

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Für die vorletzte Ligapartie des Jahres hat Zidane insgesamt 24 Spieler in den Kader berufen. Und erfreuliche Nachrichten gibt es von Eden Hazard, denn der Belgier, der sich am 28. November gegen Deportivo Alavés (1:2) eine Muskelverletzung zuzog, steht erstmals wieder im Aufgebot. Hohe Erwartungen sollen die Fans aber noch nicht an den 29-Jährigen haben: „Wir müssen es mit Geduld angehen. Das Wichtigste ist, dass er psychisch gut drauf ist“, erklärte der französische Übungsleiter auf der Pressekonferenz. Heißt wohl auch: Hazard sitzt vorerst nur auf der Ersatzbank. Während Luka Modrić angeschlagen ausfällt, kehren auch Vinícius Júnior und Isco Alarcón zurück. Der 19-jährige Brasilianer musste zuletzt gegen Eibar wegen einer Magen-Darm-Entzündung aussetzen, der spanische Spielmacher fehlte leicht angeschlagen. Mit an Bord ist auch Luka Jović, der am heutigen Spieltag seinen 23. Geburtstag feiert – ob Zidane ihm seinen sechsten Saisoneinsatz „schenkt“? Wohl darf sich der Serbe erst Einsatzminuten im zweiten Durchgang erhoffen. Denn dass der Real-Coach rotiert, ist weiter unwahrscheinlich. Dadurch dürfte „Zizou“ fast dieselbe Elf wie in Eibar aufbieten – wobei lediglich Federico Valverde Modrić ersetzen wird. Der uruguayische Mittelfeldmann kehrte gegen Atlético (2:0) selbst erst nach einer Schienbeinverletzung zurück, kam zuletzt gegen Eibar aber nur zu einem 18-Minuten-Kurzeinsatz.
  • Verletzt: Luka Modrić (angeschlagen)
      Zidane dürfte an der Startelf vermutlich nur wenig verändern – Grafik: REAL TOTAL

      Die Stimmen zum Spiel

      Zinédine Zidane (Cheftrainer Real Madrid): „Es ist vor allem ein sehr, sehr wichtiges Spiel denn Granada macht eine sehr gute Saison. Wir wissen, um was es gegen diesen starken Gegner geht. Wir müssen morgen, so wie immer, gut vorbereitet sein. In dieser Liga gibt es keine leichten Spiele, aber morgen wird es erst recht schwierig.“

      » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

      Diego Martínez (Cheftrainer FC Granada): „Jedes Spiel ist anders, uns geht es darum, mit Charakter und Mut zu spielen und es richtig zu machen. Real Madrid ist Real Madrid, es ist eine der besten Mannschaften der Welt und sie sind auch in guter Verfassung. Wir müssen unseren besten Tag erwischen und glauben an unsere Möglichkeiten.

      Real Madrid Trikot

      Statistiken und Besonderes

      • GESAMTBILANZ: Das Duell Real Madrid gegen den FC Granada gab es bislang 48 Mal, wobei die Bilanz deutlich pro der Königlichen ausfällt. Die Blancos gewannen bis dato 34 Spiele, die Andalusier nur sechs. Acht Partien endeten Remis. Torbilanz: 122 zu 46 aus Sicht Reals. Das letzte Aufeinandertreffen am 36. Spieltag der LaLiga-Saison 2019/20 endete 2:1 für die Madrilenen.
      • REALS SOUVERÄNE HEIMBILANZ: Von 24 Heimspielen gegen Granada gingen 21 Siege an die Merengues, zwei Duelle endeten Remis und nur ein einziges Mal setzen sich die Gäste durch – das war in der Saison 1973/74 (0:1).
      • WIRD’S WIEDER EIN 2:1? Real Madrid erzielt bei Heimspielen im Schnitt 2,1 Tore pro Partie, Granada 1,4. Interessant: Das letzte Duell endete 2:1 und dieses Ergebnis ist mit acht Mal in der Historie zudem der häufigste Ausgang zwischen den beiden Teams.
      • WIEDERSEHEN: Mit Innenverteidiger Jesús Vallejo, der von den Königlichen verliehen ist, und Stürmer Roberto Soldado, der bis 2006 insgesamt in 27 Pflichtspielen für das weiße Ballett auflief, kommt es zum Wiedersehen mit zwei Altbekannten. Beide könnten gegen die Blancos in der Startelf stehen.

      Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

      0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
      Kommentare
      Three Points .... go to... C.F Real Madrid !!

      6 punkte zum ende des Jahres und denke , das Jahr war gut !! Im dieser Lage im Fußball und alle ;)
      Sind alles nur Menschen , keine Maschinen ^^ Auch wenn leider die Gehälter immer noch nicht an diese Situation angepasst sind !
       
      Würde Öde auf der 10 gerne sehen und dahinter Casi und Valverde.
       
      "Macht Valverde den Modric"= Überschrift
      Ganz Klar NEIN.
      Valverde ist ein guter energischer Mittelfeldspieler ,Ganz anderer Spielertyp als Modric. Was in manchen spielen ok ist. Aber als Spielmacher, Regisseur. 10er 8er Mittelfeld Dirigent ,Ball Sicherheit, Lösungen am engstenraum, kommt sehr schwer jemand am Modric ran. Auch mit 35 zeigt Luka Leistungen der Superklasse.
      Ein Modric zu ersetzen, kann man ja. Aber man sollte keine große Ansprüche haben. ;)
      Der Man ist so wichtig für Real ,das wird man aber erst merken wenn der nicht mehr da ist.
       

      Verwandte Artikel

      Startschuss zur Decimosexta: Real empfängt Chaosklub mit Aubameyang

      Real Madrid empfängt Olympique Marseille zum Auftakt der UEFA Champions League Saison...

      Mit Mbappé zum 16. Titel! Start in Europa als Beginn einer Mission

      Real Madrid empfängt zum Start der neuen Champions League-Saison (16. September, 21...

      Alonso trifft seinen Nachfolger: Madrid zu Gast bei La Real

      Nach der Länderspielpause wartet auf die Königlichen ein besonderes Duell. Xabi Alonso...

      Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

      Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...