
Zidane verweigert Rotationen: nur Valverde für Modrić
MADRID. Der Sprit scheint gerade noch so gereicht zu haben: Mit Ach und Krach fahren die Königlichen ihren sechsten Sieg in Folge ein, da Zinédine Zidane jedoch praktisch zum sechsten Mal in Folge die gleiche Elf aufs Feld schickte und weiter rotieren verweigert, konnte sich das 1:0 über Granada nur bedingt sehen lassen. Weil Luka Modrić angeschlagen ausfiel, stellte Federico Valverde die einzige Änderung zum 3:1-Sieg in Eibar dar – Rückkehrer Eden Hazard und Geburtstagskind Luka Jović saßen wie erwartet nur auf der Bank.
Halbzeit eins ist schnell abgearbeitet – es passierte nämlich fast nichts. Dabei hätte es schon in der 1. Minute klingeln können: Varane verlor im Aufbau den Ball, doch im Anschluss Puertas die Nerven – die auf lange Zeit beste Chance des Spiels blieb ungenutzt. Nach diesem Weckruf übernahmen die Hausherren zwar die Kontrolle und kamen bis zum Pausentee auf 68 Prozent Ballbesitz, man merkte vielen jedoch an, dass es für sie der fünft oder sechste Startelf-Einsatz in Folge war. Für Rodrygo war es nur der zweite, und trotzdem ging es nach 37 Minuten nicht weiter, da fasste sich der 19-Jährige an den Oberschenkel und musste mit der Trage vom Platz.
Puertas vergibt beste Chance in Durchgang eins
Die Königlichen konnten nicht, die Gäste wollten nicht – sie konzentrierten sich aufs verteidigen und kontern. Drei Benzema-Abschlüsse wurden geblockt, an eine etwas zu hohe Carvajal-Flanke in der Nachspielzeit kam der Franzose nicht ran und der für Rodrygo eingewechselte Marco Asensio konnte sie ebenso wenig verwerten. So ging es nach 9:4 selten gefährlichen Abschlüssen mit 0:0 in die Kabinen.

Casemiro leitet Arbeitssieg ein, Benzema erhöht
„No Modrić, no Party“ schien man anfangs auch in der zweiten Hälfte anstimmen zu können. Doch inmitten des sehr statischen Spiels ohne viel Bewegung sorgte ein Hacken-Schuss von Asensio an den Pfosten plötzlich für neuen Schwung – und eine Zeigerumdrehung später war es Asensios Flanke, die Casemiro wuchtig über die Linie drückte (57.). Für den Brasilianer war es schon das vierte Saisontor, für den Spanier endlich die erste Torbeteiligung 2020/21.
Nachdem schon die letzten zehn Duelle mit Granada siegreich gestaltet wurden, schien der Widerstand der Andalusier nach dem Tor fast gebrochen, da machte sich dann auch die überschaubare Fitness der Hausherren nicht mehr bemerkbar. Vinícius Júnior und Isco ersetzten nach 77 Minuten Lucas Vázquez und Federico Valverde, offensiv gab es für sie jedoch nichts mehr zu tun: Real Madrid verteidigte die 1:0-Führung jedoch nicht nur, Karim Benzema machte den Arbeitssieg am Ende perfekt: In der 94. Minute traf der Franzose zum zwölften Mal in dieser Saison.
Nach Feiertagen: erst Elche, dann Celta
Auf das letzte Heimspiel des Jahres folgt das letzte Pflichtspiel 2020: Nach einigen trainingsfreien Feiertagen gastieren die Blancos am 30. Dezember bei Aufsteiger Elche (21:30 Uhr), ehe es im neuen Jahr schon am 2. Januar weiter geht gegen Celta Vigo (21 Uhr).
Community-Beiträge