Spielbericht

Früher Supercopa-K.o.! Real Madrid unterliegt Athletic im Halbfinale

Real Madrid wird die Supercopa de España nicht verteidigen. Die Königlichen unterliegen dem Athletic Club im Halbfinale 1:2, der Turnier-K.o. zeichnet sich nach zwei Fehlern von Lucas Vázquez früh ab. Zinédine Zidane vertraut einmal mehr der bewährten Elf und sieht dann eine lange zu ideenlose Vorstellung.

773
Supercopa
Frühes Aus: Lange Gesichter bei Ramos, Kroos und Co. – Foto: imago images / Agencia EFE

Keine Titelverteidigung in der Supercopa

MÁLAGA. Ein Spiel – und schon ausgeschieden. Real Madrid muss die Mission Titelverteidigung bei der Supercopa de España jäh erfolglos abhaken. Im Halbfinale hat es für die Königlichen am Donnerstagabend im Estadio La Rosaleda in Málaga eine 1:2-Niederlage gegen den Athletic Club aus Bilbao gesetzt. Die Basken treten damit am Sonntag im Endspiel gegen den FC Barcelona an, der Real Sociedad am Mittwoch im Elfmeterschießen 3:2 (1:1 nach 120 Minuten) geschlagen hatte.

Startelf unverändert – mehr Freiheiten für Hazard

Trainer Zinédine Zidane verzichtete wieder einmal auf Rotationen, schickte stattdessen exakt die Elf in das Rennen, die am vergangenen Samstag bei CA Osasuna 0:0 gespielt hatte. Lucas Vázquez, Raphaël Varane, Sergio Ramos und Marcelo verteidigten vor Thibaut Courtois, das Mittelfeld bildeten Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos. Im Angriff agierten Eden Hazard, Karim Benzema und Marco Asensio. Interessant: Hazard agierte in Halbzeit eins vorwiegend im Zentrum, rückte von dort aus immer wieder auf die rechte Seite, hatte so einen größeren Aktionsradius als sonst.

Die Königlichen erarbeiteten sich zu Beginn des Geschehens wie gewohnt mehr Spielanteile, wurden nach knapp 20 Minuten aber kalt erwischt. Nachdem Hazard aus der zweiten Reihe (10.) sowie aus kurzer Distanz (12.) und Ramos nach einem Kroos-Freistoß per Kopf (17.) zu Halbchancen gekommen waren, ging Athletic plötzlich in Führung (18.).

Supercopa
García nutzte eine Lücke in Reals Viererkette zum 0:1 – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Zwei Vázquez-Fehler, zwei Gegentore

Raúl García beförderte das runde Leder im Strafraum aus halblinker Position ungestört in die Maschen. Vázquez hatte sich mit einem Abspiel zu viel Zeit gelassen, den Ball dann in die Füße des Kontrahenten gespielt. Ein schneller Pass aus dem Mittelfeld in den Lauf – die Innenverteidigung der Blancos offenbarte eine Lücke – und schon tauchte García frei vor Courtois auf.

Real setzte in der Folge des 0:1 alle Hebel in Bewegung, um schnellstmöglich den Ausgleich zu erzielen. Trotz der Bemühungen kam der amtierende Supercopa-Sieger aber nur zu zwei Möglichkeiten in Person von Asensio. Erst setzte der Mallorquiner von der rechten Seite in die Mitte ziehend einen Linksschuss neben den langen Pfosten (26.), dann verfehlte er das Gehäuse der Basken aus kurzer Distanz per Abschluss mit der Fußspitze knapp (31.).

Das 1:1 fiel nicht, zu allem Überfluss dafür das 0:2 – weil Vázquez dem Team zum wiederholten Male einen Bärendienst erwies. Dem in den zurückliegenden Wochen eigentlich doch so zuverlässigen Spanier misslang es, eine Hereingabe per Kopf zu klären, woraufhin er das Trikot des Ballführenden Íñigo Martínez festhielt – Elfmeter! Den zurecht gepfiffenen Strafstoß versenkte García souverän (38.).

Supercopa
Keine Chance! Courtois wählte beim Strafstoß der Basken die falsche Ecke – Foto: imago images / Agencia EFE

Real früh mit dem Rücken an der Wand

Spätestens jetzt, nachdem García seinen Doppelpack geschnürt hatte, wurde die Situation für die Königlichen ernst. Schon vor dem Ende des ersten Durchgangs gerieten sie mit dem Rücken mächtig an die Wand. Real präsentierte sich im Spiel nach vorne zunehmend ideenloser und agierte speziell nach den beiden Rückschlägen jeweils zu konzentrationslos und hektisch. Bilbao dagegen hatte die Führung mit einem temporeichen Offensivfußball durchaus verdient.

Zidane wechselte zum Wiederanpfiff einmal – aber nur in der Defensive. Varane musste angeschlagen raus, Nacho Fernández ersetzte ihn. Erst nach 67 Minuten, als es immer noch 0:2 stand, kamen frische Kräfte für die Mission Aufholjagd. Federico Valverde und Vinícius Júnior kamen für Modrić und Hazard (67.).

Eden Hazard
Hazard blieb abermals weitestgehend blass – Foto: imago images / ZUMA Wire

Asensio trifft zweimal Aluminium – Benzema verkürzt

Asensio, der für Hazard wieder auf den rechten Flügel gegangen war, durfte weitermachen, denn von ihm ging nach dem Seitenwechsel sichtlich die meiste Gefahr aus. Nachdem Iker Muniain für die Basken zu Beginn der zweiten Halbzeit beinahe per Kopf das 0:3 erzielt hatte (54.), kam der Mallorquinier zu einen guten Chance nach der anderen: Erst ein Schuss auf das Tornetz (58.), dann gegen den linken Pfosten (62.), dann gegen die Latte (69.)!

Hinten Unvermögen, vorne lange keine Inspiration und dann auch noch eine Menge Pech. Aber es wurde noch einmal spannend! Benzema verkürzte für Real nach einer Casemiro-Vorlage zum 1:2 (73.). Der Treffer wurde zunächst vom Videoassistenten auf eine Abseitsstellung geprüft, dann auch gegeben. 

Die Spieldetails – Foto: REAL TOTAL / imago images / ZUMA Wire

Nächster Dämpfer für Blancos

Eine Viertelstunde blieb den Merengues noch. Sie hatten den Ball, sie machten Druck, sie rannten an. Doch mehr als dieses eine eigene Erfolgserlebnis sprang nicht mehr heraus. Ausgeschieden! Nach dem torlosen Unentschieden in der Liga gegen Osasuna der nächste Dämpfer. Ist die Luft jetzt wieder raus? Das Supercopa-Endspiel bestreiten am Sonntag der FC Barcelona und Athletic, für Real geht es am kommenden Mittwoch mit dem Pokalspiel gegen CD Alcoyano weiter (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.
 
Vielleicht merken die irgendwann mal das es mit dem Kader einfach nicht mehr reicht Vorallem wenn die ältesten auf dem Platz stehen und das in jedem Spiel.
 
Ich zähle auf alle.... hör auf mit dem Scheiß ZZ. Unter diesem Trainer hat kein junger Spieler wirklich eine Zukunft. Der Typ hat Null Vertrauen in Öde, Valverde,...

LV wie kann man nur solch ein Foul im Strafraum begehen. Ich verstehe bis heute nicht wie der beim größten Klub der Welt spielen kann. Ehrlich der hat gerade mal 2. BL Niveau. Hazard ist einfach nur ein Flop Transfer.

Und zu Jovic behauptet er, mir wurde nicht's gesagt. Ein Tag später wird er verliehen. Absolut glaubwürdig.
 
Benzema das Abseitsmonster. :P
 

Verwandte Artikel

Militão-Fackel ebnet den Weg: Real Madrid bleibt in LaLiga makellos

Real Madrid eilt weiter von Sieg zu Sieg. Die Königlichen geben sich...

Zwei Mbappé-Elfer: Real Madrids CL-Start geht fast schief

Wieder 2:1, wieder ein Platzverweis, wieder trifft Kylian Mbappé - diesmal sogar...

Eine Stunde zu zehnt: Real Madrid siegt nach Huijsen-Rot zitternd

Zwei Drittel des Spiels in Unterzahl - und dennoch bleibt Real Madrids...

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...