Interview

Eintracht-Rückkehrer Jović: „Habe mich bei Real weiterentwickelt“

Die Rückkehr von Luka Jović zu Eintracht Frankfurt lässt viele Fan-Herzen schneller schlagen. 2019 wechselte der damals 21-Jährige für circa 60 Millionen zu Real Madrid und ist in dieser Zeit nie wirklich in der spanischen Hauptstadt angekommen. Die Motivation, versicherte der Serbe, sei „so hoch wie an meinem allerersten Tag als Adlerträger“.

607
Jović geht wieder für Eintracht Frankfurt auf Torejagd – Foto: imago images / ZUMA Wire

Jović kehrt zur Eintracht zurück

FRANKFURT. Luka Jović verließ Real Madrid nach anderthalb Jahren per Leihe zurück zu Eintracht Frankfurt. Dort, wo ihn die Königlichen damals für satte 60 Millionen Euro verpflichtet haben. Der Serbe spielte bei seinen 32 Madrid-Einsätzen (1.014 Spielminuten) lediglich elf Mal von Anfang an – und wenn er eingewechselt wurde, dann oftmals erst wenige Minuten vor Schluss. Jetzt erhofft er sich bei seinem ehemaligen Klub mehr Spielzeit und kann es kaum erwarten, im SGE-Trikot wieder auf Torejagd zu gehen.

„Eine Ehre, das Eintracht-Trikot zu tragen“

Die Rückkehr nach Hause ist für Jović genauso wie für den Verein ein Glücksgriff. Im Interview mit „EintrachtTV“ strahlt der Stürmer über beide Ohren. „Ich fühle mich phänomenal und bin mehr als zufrieden, mit der Eintracht zu dem Verein zurückgekehrt zu sein, der mir so viel gegeben hat. Es wird mir eine Ehre sein, in den kommenden Monaten das Eintracht-Trikot zu tragen“, erzählt der serbische Nationalspieler und fügt anschließend hinzu, warum sich die SGE gegenüber anderen Topklubs durchgesetzt hat, die ebenfalls Interesse an ihm hatten:

„Einfach aus dem Grund, weil die Eintracht mir in jener Zeit damals sehr ans Herz gewachsen ist und ich eine besondere Bindung aufgebaut habe. Ich denke, das ist in dieser Phase meiner Karriere genau der richtige Schritt.“

Wenig Spielzeit bei Real

Doch wie ist die aktuelle Form des Stürmers? Schließlich war sein letztes Pflichtspiel am 18. November 2020 in der UEFA Nations League für die serbische Nationalmannschaft. Seitdem fehlte er entweder aufgrund einer Verletzung oder zuletzt wegen einer Corona-Infektion. Wenn Jović fit war, schmorte er beim spanischen Meister 90 Minuten auf der Bank.,

„Spielerisch habe ich mich auf jeden Fall weiterentwickelt“, erklärt der Angreifer dennoch und fügt an: „Natürlich müssen wir berücksichtigen, dass ich eineinhalb Jahre nicht regelmäßig gespielt habe und ich sicher etwas Zeit benötigen werde, bis ich wieder im Rhythmus bin. Ich durfte bei Real mit den besten Spielern der Welt trainieren und bleibe zuversichtlich, dass alles gut werden wird.“

Jović: „Habe den Eindruck, dass sich alle freuen“

Auch wenn er Frankfurt verließ, verfolgte der Torjäger die Spiele seiner einstigen Mannschaft – mit seinen ehemaligen Teamkollegen habe er zudem immer in Kontakt gestanden. Erst recht, als die Rückkehr kurz vor dem Abschluss stand. Besonders der Empfang habe den Serben sehr stolz gemacht. „Ich habe den Eindruck, dass sich alle darüber freuen, dass ich zurück bin. Meine Motivation ist so hoch wie an meinem allerersten Tag als Adlerträger. Zugleich versuche ich, die vergangene Zeit auszublenden und mich zu bemühen, hier wieder bei Null zu beginnen und dem Team zu helfen, dass wir unsere Ziele erreichen“, so Jović.


Nur eine Sache vermisst der Serbe aktuell: die fehlenden Zuschauer! „Es ist sehr schade, dass die Fans nicht im Stadion sein dürfen. Trotzdem dürfen sie sicher sein, dass ich 100 Prozent für das Team geben werde, wie ich es bisher immer getan habe.“ Das könnte er sogar schon am Sonntag, wenn die Eintracht den FC Schalke 04 empfängt. SGE-Coach Adi Hütter verriet auf der Pressekonferenz, dass Jović für die Partie im Kader steht. „Er hat die Spielerlaubnis, ist also gegen Schalke einsatzbereit. Mal sehen, ob er dann auch wirklich zum Einsatz kommt. Aber im Kader wird er sein, wenn nichts passiert“, sagte der Trainer.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Jovic wirkt viel netter und sympathischer, wenn er lächelt. Ich habe ihn lächelnd auf dem Foto mit Bobic vom gestrigen Artikel zuerst gar nicht wieder erkannt. Kann aber auch sein, dass ich ihn einfach zu selten sehe:whistle:.
 
Die Leihe kann auch für uns nur gut sein. Gehe davon aus, dass er bei der Eintracht wieder richtig performen wird, was zumindest seinen Marktwert wieder etwas steigern dürfte.
 
Die Leihe kann auch für uns nur gut sein. Gehe davon aus, dass er bei der Eintracht wieder richtig performen wird, was zumindest seinen Marktwert wieder etwas steigern dürfte.
Damit kann er auch gerne anfangen. Aber bitte erst ab nächster Woche. Schalke soll nicht abgeschossen werden haha

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Zumindest ein dickeres Fell wird er sich wohl zugelegt haben.
Morgen mal schon Schalke abschiessen ,dann wird er der Eintracht viel Spaß bereiten.wovon ich aber so oder so ausgehe
 
Ich würde den Jungen noch nicht abschreiben. Der ist unheimlich Gefährlich im 16ener. Anderer Trainer, anderes System. Nächste Saison wird sich einiges ändern. Ich meine, er ist erst 21.. Ausserdem sollte langsam echt der Letzte mal verstanden haben, dass Real nicht mehr jeden Spieler kaufen kann. Die PL ist deutlich attraktiver aktuell. Alleine des Gehaltes wegen. Zum Glück hat Real im Jahr 2022 das Studium fertig, das wird dem Verein wieder einiges an Prestige bieten
 
Ich würde den Jungen noch nicht abschreiben. Der ist unheimlich Gefährlich im 16ener. Anderer Trainer, anderes System. Nächste Saison wird sich einiges ändern. Ich meine, er ist erst 21.. Ausserdem sollte langsam echt der Letzte mal verstanden haben, dass Real nicht mehr jeden Spieler kaufen kann. Die PL ist deutlich attraktiver aktuell. Alleine des Gehaltes wegen. Zum Glück hat Real im Jahr 2022 das Studium fertig, das wird dem Verein wieder einiges an Prestige bieten
Ich wünsche mir so sehr das du Recht hast und sich wirklich etwas ändert. Aktuell hört man von offizieller Seite nicht mal eine Andeutung auf Änderungen.
 
Sommer 2021.
Reals Kader ist am Ende. Alte, überspielte Fußballer. Junge Talente ohne Spielpraxis. Unsere besten Spieler: Ramos 35, Modric 35, Benzema 33. Mit ein wenig Pech sieht es in Madrid bald so wie bei Manchester United aus.
 
wo hat der sich weiterentwickelt?
 
So jetzt ist die Frage. Kaufen bei Kickbase oder lieber sein lassen?

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...