Stimmen zum Spiel

Das große Schweigen

Nach der Supercopa verspielt Real Madrid auch die Copa del Rey und blamiert sich im Sechzehntelfinale gegen Drittligist CD Alcoyano. Erklären will sich nach dem 1:2-Debakel von den Spielern allerdings niemand.

560
Fede Valverde
Fede Valverde schleicht mit hängendem Kopf vom Platz – Foto: imago images / Marca

Nur Zidane erklärt sich

Vier Fragen in fünf Minuten – dann suchte auch Zinédine Zidane das Weite. Immerhin besaß der Franzose die Muse, nach Spielende vier Fragen zu beantworten, von seinen Spielern war im Anschluss an das blamable 1:2 gegen Drittligist CD Alcoyano nämlich nichts zu sehen. Kein Marcelo. Kein Toni Kroos. Nicht einmal Casemiro, der selbst nach den größten Rückschlägen eigentlich immer seinen Mann steht, war für ein Gespräch mit der Presse zu haben. Das Copa-Aus trifft Real Madrid hart – und sorgt dafür, dass es auch den sonst bei einer Niederlage um kaum eine Durchhalteparole verlegenen Real-Stars die Sprache verschlägt.

Dass sich mittlerweile nur noch zwei oder bestenfalls drei Akteure nach Spielende äußern, ist aufgrund der strengen Corona-Vorgaben derzeit Gang und Gäbe. Dass sich jedoch kein einziger Akteur äußert, ist bei den Königlichen schon äußerst lange nicht mehr vorgekommen.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights Alcoyano 2:1 Real

Ist das der Tiefpunkt der Ära Zinédine Zidane? Real Madrids 118-jährige Historie ist um ein... weiterlesen

Ein Umstand, der lediglich vermuten lässt, wie angespannt die Lage im Team der Königlichen nun ist. Man darf gespannt sein, ob die Spieler im nächsten Spiel zumindest eine Antwort auf dem Platz liefern.

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Das setzt dem ganzen die Krone auf, jetzt traut sich nicht mal mehr einer vor die Kamera um zu sagen wie schlecht das Spiel war.
 
Alcoyanazo
Jetzt mal ehrlich: Als Madridista überrascht mich diese erneute Blamage überhaupt nicht. Ich habe schon Cádiz erlebt, Alcorcón, Real Union, Toledo, Alavés… Das Ganze war nach dem kürzlichen Supercup-Aus vorhersehbar – spätestens als das Kader bekannt gegeben wurde: Wie üblich, wurden Schlüsselspieler gar nicht aufgeboten und Freitage gegönnt – denn schliesslich kann man ja den Underdog auch blind bezwingen – ganz von selbst und ohne Kraftaufwand! Die übliche Überheblichkeit und Arroganz halt. Aber wer ausser dem Mannschaftskapitän sollte den Karren aus dem Karren ziehen – wenn nicht Ramos?? Der Mannschaftsclown etwa? Somit überrascht es nicht, dass mit der üblichen Patchwork-Mannschaft ohne viel Spielpraxis bis kurz vor Schluss kein Polster herausgespielt wurde – trotz 73% Ballbesitz, 26:5 Schussverhältnis und 857:321 Pässen… Die Nonchalance des Teams war wenig überraschend, die Form von Spielern wie Vinicius, Mariano, Hazard oder Valverde hingegen schlicht erschreckend!
Der sportliche Niedergang wurde letztes Jahr nur dank einer erstaunlichen Willensleistung der alten Garde mit dem Meistertitel kaschiert – doch wir müssen den Tatsachen in die Augen sehen: Real wird diese Jahr keinen Titel gewinnen: Atletico wird kaum implodieren, Supercup und Copa del Rey sind schon futsch und die ChL ist schlicht eine Nummer zu gross – ein Aus gegen Atalanta ist in der jetzigen Verfassung eine wahrscheinliche Option! Real hat es verpasst das Kader zu erneuern – wir spielen mit Ausnahme von Mendy und der Torhüterposition immer noch mit dem gleichen Team wie vor 5 Jahren! Seit dem Abgang von CR7 wurde kein Zugang nachhaltig ins Team integriert – egal wieviele überbezahlte Millionen verpulvert wurden. Die Abwehr wurde mit fragwürdigen «Verstärkungen» ergänzt, bei manchen fragte man sich schon bei der Präsentation, ob sie uns ver’en wollen und Transfers nur basierend auf Highlights-Videos auf YouTube gefällt werden (eg. Militao). Andere werden schlicht nicht benutzt – bis sie ohne Spielpraxis an Wert und Selbstvertrauen verlieren. Währenddessen brillieren «überflüssige» Real-Spieler anderswo: Llorente bei Atletico, Reguilón bei Sevilla/Tottenham, Achraf bei Dortmund/Inter…
Falls Real ein Paukenschlag im Stile von Mbapé gelingen sollte, traue ich ihnen den Start einer neuen Ära zu – falls nicht wird diese Mannschaft in einem neuen, glänzenden – aber halbleeren – Stadion auflaufen! Leider. Zidane ersetzen? Wunschtrainer Mauricio ist inzwischen in Paris…
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...