Mitbewerber

Copa: Barça weiter trotz zwei verschossener Elfmeter

584

Beinahe hätte sich der FC Barcelona Atlético und Real Madrid angeschlossen und aus der Copa del Rey frühzeitig verabschiedet. Doch die Warnzeichen nach der königlichen Blamage gegen Alcoyano (1:2) waren scheinbar laut genug und Barça setzte sich im Derby gegen Cornellà spät durch.

Dembélé verschoss erst einen Elfmeter, sorgte später aber für die Entscheidung – Foto: imago images / Agencia EFE

In Barcelonas dritter Verlängerung der letzten acht Tage war es Ousmane Dembélé, dem in der 92. Minute die Entscheidung gelang. Dabei hätte der Franzose schon viel früher für klare Verhältnisse sorgen können, vergab jedoch ebenso wie Miralem Pjanić einen Elfmeter. Martin Braithwaite setzte in der 122. Minute sogar noch einen drauf.

Trotzdem: der reformierte spanische Königspokal (Rückspiele nur noch im Halbfinale) hat es in sich, immerhin war für Atlético schon vergangene Saison gegen einen Drittligisten (Cultural Leonesa) früh Schluss. Real folgte diese Saison, Barça konnte das Aus gegen den Atlético-Schreck gerade noch abwenden.

Acht Erstligisten hatten sich zuvor schon aus der Copa verabschiedet: Nach Celta, Getafe, Huesca, Alavés, Cádiz, Elche, Eibar und Atlético ist jetzt auch für Real der Traum vom Pokal geplatzt.

Insgesamt stehen elf Erstligisten, drei Zweitligisten und zwei Drittligisten (Navalcarnero und Alcoyano) in der Runde der letzten 16.

Das Achtelfinale wird am Freitag ausgelost und in der kommenden Woche ausgetragen – dann eben ohne die beiden Madrid-Klubs und im Finale am 17. April mit mindestens einer Mannschaft, die vor der Saison wohl keiner auf dem Zettel hatte. Das alte Pokalfinale zwischen Athletic und Real Sociedad soll übrigens ebenso im April stattfinden.

Während Real, Barça, Athletic und „La Real“ ihren Pokalauftakt hatten, läuft in LaLiga mit dem 19. Spieltag parallel der Hinrundenabschluss, welchen die vier Supercopa-Teilnehmer bereits im Dezember ausgetragen haben.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wie ich das liebe ,wenn spieler „neu „ reinkommen Dann aber nicht auf ihrer Position ……wenigstens rodrygo spielt auf seiner Position .mal sehen wie er diesmal mit Joselu und diesmal Díaz harmonisiert.
Zeigt aber auch,wenn es nicht läuft,ist Joselu der erste der ausgewechselt wird.
 
Ich wünsche mir heute, dass Vini endlich wieder das Spielfeld betritt UND das Rodrygo 2 Hütten macht! Das würde ihm so gut tun!
 
Mein Gott. Wer soll die Tor schießen...
 
Das Geknorze hat vor 3 Jahren angefangen und wird immer schlimmer… :( man kann sich nicht mal mehr gegen einen Aufsteiger über 3-4 Tore freuen. man muss froh sein über ein 2:1, oder auch mal ein Unentschieden…
 
Mit Vini und Benzema wäre es schon 3-0 für uns gewesen gegen so einen Gegner:)
 
Real spielt eigentlich nicht schlecht, aber eine solche Ineffizienz ist erschrecklich… Alter wie viel Chancen braucht man noch?! Los Jungs, haut den Ball endlich rein! Hala Madrid!
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...