Mitbewerber

Copa: Barça weiter trotz zwei verschossener Elfmeter

588

Beinahe hätte sich der FC Barcelona Atlético und Real Madrid angeschlossen und aus der Copa del Rey frühzeitig verabschiedet. Doch die Warnzeichen nach der königlichen Blamage gegen Alcoyano (1:2) waren scheinbar laut genug und Barça setzte sich im Derby gegen Cornellà spät durch.

Dembélé verschoss erst einen Elfmeter, sorgte später aber für die Entscheidung – Foto: imago images / Agencia EFE

In Barcelonas dritter Verlängerung der letzten acht Tage war es Ousmane Dembélé, dem in der 92. Minute die Entscheidung gelang. Dabei hätte der Franzose schon viel früher für klare Verhältnisse sorgen können, vergab jedoch ebenso wie Miralem Pjanić einen Elfmeter. Martin Braithwaite setzte in der 122. Minute sogar noch einen drauf.

Trotzdem: der reformierte spanische Königspokal (Rückspiele nur noch im Halbfinale) hat es in sich, immerhin war für Atlético schon vergangene Saison gegen einen Drittligisten (Cultural Leonesa) früh Schluss. Real folgte diese Saison, Barça konnte das Aus gegen den Atlético-Schreck gerade noch abwenden.

Acht Erstligisten hatten sich zuvor schon aus der Copa verabschiedet: Nach Celta, Getafe, Huesca, Alavés, Cádiz, Elche, Eibar und Atlético ist jetzt auch für Real der Traum vom Pokal geplatzt.

Insgesamt stehen elf Erstligisten, drei Zweitligisten und zwei Drittligisten (Navalcarnero und Alcoyano) in der Runde der letzten 16.

Das Achtelfinale wird am Freitag ausgelost und in der kommenden Woche ausgetragen – dann eben ohne die beiden Madrid-Klubs und im Finale am 17. April mit mindestens einer Mannschaft, die vor der Saison wohl keiner auf dem Zettel hatte. Das alte Pokalfinale zwischen Athletic und Real Sociedad soll übrigens ebenso im April stattfinden.

Während Real, Barça, Athletic und „La Real“ ihren Pokalauftakt hatten, läuft in LaLiga mit dem 19. Spieltag parallel der Hinrundenabschluss, welchen die vier Supercopa-Teilnehmer bereits im Dezember ausgetragen haben.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich muss noch schnell ein Kommentar zu Barças Araujo loswerden: Habe gelesen, dass wir die Chance hatten, ihn zu verpflichten, aber nicht zugegriffen haben. Hinterher ist man immer schlauer, aber speziell bei Araujo ist das sehr schade! Der Junge ist gerade mal 21 und wie ein Fels in der Brandung. Groß, robust und für seine Größe und Gewicht sehr schnell. Wenn Barça nicht völlig verrückt geworden ist, ist Pique seinen Stammplatz los.

Tolle Talente die Barça da hat, aber unsere stehen ihnen in nichts nach! Wir haben mindestens genauso viele und genauso talentierte. Bloss weiss Barça sie besser einzubauen. Ich denke dass hier auch die 2:8 Klatsche gegen Bayern seinen Teil dazu beigetragen hat, dass Barça endlich altes Blut durch junges ersetzen muss. Wir hingegen gingen als frischer Meister in die Saison und...ja, mit Zidane...

Es wirklich sehr traurig, was Zidane mit der Mannschaft anstellt. Valverde kommt überhaupt nicht vor, Militão wird ignoriert, Reguilon wird verliehen, Hakimi zu Geld gemacht, Jovic bekam nie eine faire Chance, Ødegaard wird auch nicht berücksichtigt, und flieht vermutlich ebenfalls. Nächsten Sommer, sofern Zidane bleibt, ist auch Kubo dran!

Es tut sich einfach nichts....
 
Ich muss noch schnell ein Kommentar zu Barças Araujo loswerden: Habe gelesen, dass wir die Chance hatten, ihn zu verpflichten, aber nicht zugegriffen haben. Hinterher ist man immer schlauer, aber speziell bei Araujo ist das sehr schade! Der Junge ist gerade mal 21 und wie ein Fels in der Brandung. Groß, robust und für seine Größe und Gewicht sehr schnell. Wenn Barça nicht völlig verrückt geworden ist, ist Pique seinen Stammplatz los.

Tolle Talente die Barça da hat, aber unsere stehen ihnen in nichts nach! Wir haben mindestens genauso viele und genauso talentierte. Bloss weiss Barça sie besser einzubauen. Ich denke dass hier auch die 2:8 Klatsche gegen Bayern seinen Teil dazu beigetragen hat, dass Barça endlich altes Blut durch junges ersetzen muss. Wir hingegen gingen als frischer Meister in die Saison und...ja, mit Zidane...

Es wirklich sehr traurig, was Zidane mit der Mannschaft anstellt. Valverde kommt überhaupt nicht vor, Militão wird ignoriert, Reguilon wird verliehen, Hakimi zu Geld gemacht, Jovic bekam nie eine faire Chance, Ødegaard wird auch nicht berücksichtigt, und flieht vermutlich ebenfalls. Nächsten Sommer, sofern Zidane bleibt, ist auch Kubo dran!

Es tut sich einfach nichts....

Da kann ich dir nur zustimmen...
Brahim wird sich auch zwei mal überlegen, ob er zurück kommt, falls der absolute Supergau eintritt und Zidane seinen Vertrag erfüllen möchte.
Bei Reguilon haben wir zwar die Rückkaufoption, aber möchte er überhaupt zurück kommen?
 
Dembele wäre ohne so vielen Verletzungen locker der beste Jung-Spieler der Welt. Hat zwar ein Elfer verschossen, aber ansonsten war er der Motor in der Offensive und kreierte Chancen um Chancen. Der kommt immer besser in Form. Aber auch Pedri schlägt bereits voll ein. Ich stufe ihre Talente nicht als besser ein, aber dennoch scheinen sie etwas befreiter zu spielen (vor allem ohne Messi) als unsere Talente.

Dembele ist ohne Zweifel eine Granate wenn er nicht von vielen Verletzungen geplagt ist, aber der beste Jung-Spieler der Welt? Tatsächlich vor Mbappe? Spielerisch ja, aber Mbappe sammelt dafür Scorerpunkte wie verrückt.
 
Dembele wäre ohne so vielen Verletzungen locker der beste Jung-Spieler der Welt. Hat zwar ein Elfer verschossen, aber ansonsten war er der Motor in der Offensive und kreierte Chancen um Chancen. Der kommt immer besser in Form. Aber auch Pedri schlägt bereits voll ein. Ich stufe ihre Talente nicht als besser ein, aber dennoch scheinen sie etwas befreiter zu spielen (vor allem ohne Messi) als unsere Talente.
nein nein nein, nichtmal ansatzweise. Hab Dembele bei Dortmund eine Saison in jedem Spiel verfolgen können und er ist vom rein fußballerischen Talent nichtmal unter den Top 3 Talenten die Dortmund die letzten 10 Jahre hatte/ hat.
Ist halt unfassbar schnell und mit nem ordentlichen bis guten Abschluss gesegnet, aber was die reine Technik (Ballverarbeitung, Passspiel etc.) und sein Spielverständnis angeht fehlt bei ihm sehr viel. Der Junge hat beinahe so viele Ballverluste wie Vini und teilweise sind sie noch unnötiger/ gefährlicher.
Also sicherlich ein sehr gutes Talent aber nie im Leben auf einer Stufe mit Haaland oder Mbappe
 
Dembele ist ohne Zweifel eine Granate wenn er nicht von vielen Verletzungen geplagt ist, aber der beste Jung-Spieler der Welt? Tatsächlich vor Mbappe? Spielerisch ja, aber Mbappe sammelt dafür Scorerpunkte wie verrückt.
Mbappe sammelt in einer deutlich besseren Mannschaft in einer (für weltklasse Spieler) unterirdischen Liga Scorerpunkte, zumal Mbappe de facto als Stürmer spielt, während Dembele als tiefer Winger agiert. Halte Mbappe nach wie vor für überschätzt.
 
nein nein nein, nichtmal ansatzweise. Hab Dembele bei Dortmund eine Saison in jedem Spiel verfolgen können und er ist vom rein fußballerischen Talent nichtmal unter den Top 3 Talenten die Dortmund die letzten 10 Jahre hatte/ hat.
Ist halt unfassbar schnell und mit nem ordentlichen bis guten Abschluss gesegnet, aber was die reine Technik (Ballverarbeitung, Passspiel etc.) und sein Spielverständnis angeht fehlt bei ihm sehr viel. Der Junge hat beinahe so viele Ballverluste wie Vini und teilweise sind sie noch unnötiger/ gefährlicher.
Also sicherlich ein sehr gutes Talent aber nie im Leben auf einer Stufe mit Haaland oder Mbappe
Sehe ich komplett anders. Dembele hat bei Dortmund absolut geliefert und viele gefährliche Ballverluste weisen auch Neymar oder Messi vor. Das, was Mbappe betreibt seit er zu PSG gewechselt ist, nennt man im Englischen Stat Padding. Ich schaue genug PSG-Spiele, glaub mir er ist weder ein Big Game Player (seine UCL-Rookie-Saison mal außen vor gelassen) noch kann er auch nur im Ansatz ne Mannschaft tragen.
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...