Nachdem man sich „endlich“ von Star- und Problemspieler „Papu“ Gómez trennen konnte, hat Atalanta Bergamo mal wieder gezeigt, wie wenig die Italiener eben jenen Gómez brauchen: In einem phasenweise spektakulären Viertelfinal-Spiel der Coppa Italia setzte man sich nach hartem Kampf zu Hause mit 3:2 gegen Lazio Rom durch und steht nun im Halbfinale des italienischen Pokalwettbewerbs – dort trifft Atalanta auf die SSC Napoli oder Spezia Calcio.
Atalanta ging dank eines glücklichen Tores von Berat Djimsiti (7.) früh in Führung, geriet aber durch ein mitunter schläfriges Abwehrverhalten nach Toren von Vedat Muriqi (17.) und Francesco Acerbi (34.) in Rückstand. Doch die Antwort der Bergamasken folgte prompt: Nur drei Minuten später erzielte Ruslan Malinovskyi (37.) nach starker Vorarbeit von Luis Muriel den Ausgleich. Kurz nach dem Seitenwechsel dann der große Schock für das Team von Trainer Gian Piero Gasperini, als José Luis Palomino (53.) für eine vermeintliche Notbremse die Rote Karte sah – eine äußerst strittige Entscheidung und die Lombarden damit fast die gesamte zweite Halbzeit in Unterzahl.

Atalanta schüttelte sich danach jedoch nur kurz und holte sich durch Aleksey Miranchuk die Führung zurück. Duván Zapata verpasste für sein Team trotz Unterzahl sogar noch die Vorentscheidung, weil Lazio-Keeper Pepe Reina seinen Elfmeter parieren konnte. Schlussendlich konnten die Italiener die Führung über die Zeit retten.
Wettbewerbsübergreifend ist das Team um den deutschen Nationalspieler Robin Gosens nun schon seit 14 Partien ungeschlagen und gehört in den letzten Monaten sogar zu den stärksten Heim-Teams in Europas Top-Ligen – Real sollte sich also warm anziehen. Die Königlichen gastieren am 24. Februar zum Auftakt der K.o.-Phase der Königsklasse in Bergamo, das Rückspiel der Runde der letzten 16 findet am 16. März im Estadio Alfredo Di Stéfano statt.
Community-Beiträge