Offiziell

IFFHS-Team der Dekade mit fünf Blancos

825

Die International Federation of Football History & Statistics (IFFHS) hat das Team der letzten Dekade (2011 bis 2020) veröffentlicht – und herausgekommen ist dabei eine Elf, die vor allem von (ehemaligen) Real Madrid Akteuren dominiert wird. Mit Sergio Ramos, Marcelo, Luka Modrić, Toni Kroos und Cristiano Ronaldo finden sich gleich fünf Spieler wieder, die das weiße Trikot aktuell noch tragen oder – wie im Falle Ronaldos – lange Zeit getragen haben. In Anbetracht der großen Erfolge der Königlichen auf europäischer Ebene (vier Champions-League-Titel in fünf Jahren) wenig verwunderlich.

Ergänzt wird jene illustre Elf durch Manuel Neuer, Philipp Lahm, Robert Lewandowski (alle drei FC Bayern München), Andrés Iniesta, Lionel Messi (beide FC Barcelona) sowie Virgil van Dijk (FC Liverpool). Organisiert im 4-3-3 ergibt sich somit folgende Auswahl:

Elf der Dekade
Die Elf der Dekade der IFFHS – Foto: IFFHS

Trainingsartikel und mehr von Real Madrid jetzt bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Bitte was hat Van Dijk da zum suchen, der spielt 2 Jahre für Liverpool auf einem guten Niveau und das wars dann aber auch schon. Varane spielt seit 2011 bei Real auf einem deutlich höherem Niveau.
Keine Ahnung wie man jemanden so hypen kann, typisch PL.
 
Was haben die alle mit van Dijk.. unfassbar overhyped! Der hat ein Jahr wirklich absolut krank gespielt, seine gesamte Karriere vorher sind durchschnittlich gewesen.. Was der da zu suchen ist mir ein Rätsel.
 

Passt überhaupt nicht , Varane wäre ehrlich gesagt der einzige neben Ramos der es sich wirklich verdient hätte ,
Dort zu stehen .

Finde ich nicht bei aller Liebe zu Varane. Für mich müssten Thiago Silva, Chiellini oder Godin neben Ramos stehen. Wäre Pepe länger bei Real geblieben, wäre er auch in der engeren Auswahl, aber er ist leider etwas underrated.

Des weiteren würde ich auch Dani Alves als RV nehmen, zumal Lahm auch irgendwann mehr ZDM als RV war.

Und als letztes kann man auch über Lewas Nominierung diskutieren. Ist vielleicht ne heikle Sache, da er durchaus seit ca. 5 Jahren relativ konstant weltklasse ist, aber ein Ibra ist es mit kurzem Zwischenstop (bei seinem USA-Aufenthalt) seit mindestens 15 Jahren. Lewas Peak war nie so krass wieder der Peak von Ibra oder auch Suarez, der schon seit 2010 ein Name im Weltfußball ist, obwohl er nur ein Jahr mehr auf dem Buckel hat als Lewa.
 
Würde Boateng statt Van Diyk in diese Auswahl stehen. Boateng war 2013 bis 2016 unglaublich gut. Gewann die CL und die Weltmeisterschaft. Seine Stärken in der Kombination besonders was Spielaufbau und Schnelligkeit angeht, sind für mich bisher unereicht. Danach hat er zwar auch verletzungsbedingt abgebaut aber zum Stammspieler bei der letzten Tripplesaion hat es trotzdem gereicht.

Anstatt Iniesta könnte man Müller überlegen. Da es um die letzte Decade geht. Müller hat bis auf 2 Halb Saisons immer geliefert. Alternativ Neymar, wenn man ihn noch rein bringen will.

Vorne Lewa oder Suarez ist echt knapp. Aufgrund der letzten Saison kann man aber Lewa verstehen. Dritte Option wenn es um MS geht, wäre Benzema.
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...