
Suárez will Hinspiel-Revanche: „Du brennst auf diese Spiele“
MADRID. Luis Suárez hat sich in den vergangenen Jahren den Ruf eines der größten Schreckgespenster der Königlichen erarbeitet. Mit dem FC Barcelona feierte der Uruguayer sieben Siege bei vier Remis und vier Pleiten. Dabei erzielte der 34-Jährige beeindruckende elf Tore und legte zudem fünf weitere Treffer auf. Vor dem Madrider Stadtderby am Sonntag hofft der Mittelstürmer, an seine Gala-Auftritte aus seiner Barça-Zeit anzuknüpfen und brennt zudem auf Revanche für die 0:2-Hinspielpleite im Dezember.
„Gegen Real Madrid zu spielen ist immer etwas Besonderes. Du brennst auf diese Spiele und willst deine Fähigkeiten unbedingt zeigen. Jeder schaut sich diese Partien an und ist gespannt, was du leistest. Wir haben zudem den Anreiz, uns für die Niederlage früh in der Saison zu revanchieren“, sagte der Uruguayer im Interview mit der Online-Zeitung EL ESPAÑOL. In jenem Derby am 12. Dezember 2020 fügten die Blancos dem Stadtrivalen durch den 2:0-Erfolg durch Tore von Casemiro und ein Eigentor die erste Saisonniederlage in LaLiga zu – Suárez war in seinen 73 Einsatzminuten zumeist abgemeldet. Das soll am Sonntag anders werden, zumindest wenn es nach dem Atlético-Angreifer geht: „Wir wollen unbedingt zeigen, warum wir an der Tabellenspitze stehen.“
Atlético lebt vom „Glauben und Konkurrenzkampf“
Suárez, der mit dem FC Barcelona vier spanische Meisterschaften, vier Mal die Copa del Rey, jeweils ein Mal Champions League, Klub-WM und den europäischen Super Cup sowie zwei spanische Supercopas gewonnen hat, will nun auch in seiner neuen Heimat Titel gewinnen: „Wir sind eine Mannschaft, die mit großer Begeisterung und dem Wunsch, weit zu kommen, viel zu erreichen und erfolgreich zu sein zu Werke geht. Und niemand wird uns den Glauben und die Hoffnung daran wegnehmen. Wir leben von diesem Glauben und dem Konkurrenzkampf. In ein paar Spieltagen werden wir sehen, wofür das reicht.“
Als hochdekorierter Weltklasse-Spieler ins Wanda Metropolitano gekommen, scheint die Herausforderung beim Meister von 2014 den 34-Jährigen enorm zu beflügeln und eine Art zweiten fußballerischen Frühling erleben zu lassen. „Als Spieler hat man immer den Wunsch, zu einem Team wie Atlético zu kommen, das schon lange keinen Titel mehr gewonnen hat und dort dann einen solchen zu gewinnen“, sagte der Stürmer auch hinsichtlich der Gelegenheit, einen riesigen Schritt im Titelrennen zu machen.
Schon 16 Tore: „Qualität meiner Mitspieler so groß, dass es einfach ist“
Wie schwierig dieses Unterfangen trotz des derzeit komfortablen Vorsprungs nicht nur aufgrund des bevorstehenden Duells mit den Königlichen noch werden könnte, ist dem Routinier allerdings bewusst: „Wir befinden uns in einer Liga, in der es sehr schwierig ist, das ganze Jahr über beständig abzuliefern. Jedes Team hat die Qualität, den Spitzenmannschaften Punkte abzujagen. Wir müssen großen Wert darauf legen, unseren Platz zu behaupten und genauso konsequent wie bislang weitermachen, um unser Ziel zu erreichen.“
Auf persönlicher Ebene hat Suárez die Erwartungen bislang zumindest in LaLiga erfüllt oder gar übertroffen: So erzielte der er bis dato 16 Tore in 21 Partien und steuerte außerdem zwei Assists zur äußerst vielversprechenden LaLiga-Saison bei. Somit ist der 34-Jährige nicht nur bester Schütze seines Teams, sondern zugleich zweitbester Torjäger in LaLiga – nur Ex-Kollege Lionel Messi traf bisher häufiger (19 Tore). „Ich war schon immer sehr kompetitiv. Ich wollte immer zeigen, was in mir steckt und mich zudem stets verbessern. Ich war einfach immer bereit für die nächste Herausforderung und habe diese stets verbissen und entschlossen in Angriff genommen“, betonte der Top-Stürmer.
Nun sei er Teil eines Klubs, von dem „viele Menschen glauben, dass es schwierig ist, viele Tore zu schießen.“ Suárez sieht das aber anders: „Die Qualität meiner Mitspieler ist tatsächlich so groß, dass es einfach ist.“ Bleibt aus Real-Sicht nur zu hoffen, dass der Routinier seine Meinung nach dem Derbi Madrileño vielleicht revidieren muss.
Community-Beiträge