Reportage

Dreikampf um die Meisterschaft: Wer setzt sich am Ende durch?

Wer wird in dieser Saison Meister in Spanien? Deutete noch vor wenigen Wochen vieles auf Atlético Madrid hin, ist der Vorsprung der „Colchoneros“ an der Tabellenspitze ein wenig geschmolzen. Dafür üben der FC Barcelona und Real Madrid dahinter Druck aus. Der Kampf um die Meisterschaft könnte wohl bis zum 38. Spieltag spannend bleiben.

471
Lionel Messi, Luis Suárez, Karim Benzema
Messi, Suárez und Benzema duellieren sich nicht nur in der Torjäger-Liste – Foto: Imago Images, REAL TOTAL

Zwischen Atlético und den Verfolgern wenig Abstand

BARCELONA/MADRID. Es bleibt weiterhin spannend in LaLiga! Nach dem 26. Spieltag grüßt Atlético Madrid (hat ein Spiel weniger bestritten) nach wie vor von der Tabellenspitze. Die Truppe von Trainer Diego Simeone, die trotz Führung gegen Real Madrid am Sonntag im Derbi Madrileño spät den 1:1-Ausgleich kassierte und damit Punkte verschenkte, liegt mit 59 Punkten noch drei Zähler vor Verfolger FC Barcelona (56). Dahinter kommen gleich die Königlichen (54). Anfang März und der spanische Meisterkampf ist noch völlig offen. Und wer schnappt sich Ende Mai den Titel? REAL TOTAL analysiert das Restprogramm der drei Meisterschaftsaspiranten.

Atlético am 35. Spieltag bei Barça zu Gast

Atlético bestreitet am kommenden Mittwoch (19 Uhr) sein Nachholspiel gegen den Athletic Club aus Bilbao. Sind die „Colchoneros“ siegreich, wären es vor dem kommenden 27. Spieltag komfortable sechs Punkte Vorsprung, die der Tabellenreiter auf Barça hätte. Für die Mannschaft von Simeone geht es kommenden Samstag (21 Uhr) auswärts zum FC Getafe, ehe in der Champions League das Rückspiel im Achtelfinale gegen den FC Chelsea (Mittwoch, 17. März, 21 Uhr) ansteht. Für die „Rojiblancos“ geht es dabei darum, einen 0:1-Rückstand aufzuholen. Gelingt dies nicht, hätten die Madrilenen vollen Fokus auf die Liga, denn aus der Copa del Rey ist man bereits ausgeschieden.

Bis Saisonende warten auf Atlético dennoch einige Brocken. So bekommt man es Anfang April gleich mit dem FC Sevilla und Real Betis zu tun – zwei Auswärtsspiele. Ende April hat man zudem eine schwierige Auswärtsaufgabe in Bilbao zu bewältigen. Spannend wird es zudem unmittelbar vor Saisonende. Denn an Spieltag 35 und 36 tritt Atlético auswärts im Camp Nou beim FC Barcelona an und darauf zuhause gegen Real Sociedad. Zwei Spiele, die spätestens über Titel oder nicht entscheiden könnten. Wir konkurrieren mit sehr starken Mannschaften“, weiß auch Simeone, der nach dem Remis gegen Real erklärte„Es wird ein schwerer Weg für alle. Mit 15 Punkten vor dem Zweiten Meister zu werden, ist schwer.“

Entscheidet Clásico, wer am Ende vorne liegt?

Nach einem durchwachsenen Saisonstart haben sich die Katalanen gefangen. Vier Siege und ein Remis gab es für Ronald Koeman und seine Mannschaft aus den letzten fünf Ligaspielen. „Ich bin glücklich. Die Serie im Allgemeinen ist wichtig und hoffentlich sind wir weiterhin auf dem richtigen Weg“, betonte der Cheftrainer der „Blaugrana“ nach dem jüngsten 2:0 gegen Osasuna. In der Champions League droht kommenden Mittwoch (21 Uhr) gegen Paris Saint-Germain (1:4 aus dem Hinspiel) derweil aber der K.o..

Im Anschluss hätte auch Barça freie Bahn für die Liga. Zunächst geht es dort gegen SD Huesca (Montag, 15. März, 21 Uhr) und Real Sociedad (Sonntag, 21. März, 21 Uhr), ehe bald darauf in Madrid der Clásico steigt. Haben die Katalanen Mitte April noch das Copa-del-Rey-Finale gegen Athletic zu bestreiten, erwartet die Koeman-Truppe mit Villarreal, Valencia und Atlético Madrid ebenso ein straffes Endprogramm.

Real mit vermeintlich machbarsten Aufgaben – aber Doppelbelastung?

Real Madrid hat Pause – bis kommenden Samstag, wenn es daheim gegen den FC Elche (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), gegen den im Hinspiel 1:1 gespielt wurde, geht. Die Blancos sind erst eine Woche später in der Champions League im Einsatz. Dank des 1:0 im Hinspiel gegen Atalanta Bergamo stehen die Chancen am übernächsten Dienstag (16. März, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) gut, dass man sich für das Viertelfinale qualifiziert. Dabei ist auszugehen, dass es die Königlichen mit einem schweren Gegner zutun bekommen werden.

Aus der Copa del Rey bereits verabschiedet, bleiben den Merengues somit noch zwei Titel, um die es zu kämpfen gilt. Allerdings hieße dies auch: Doppelbelastung. In LaLiga scheint das Restprogramm von Cheftrainer Zinédine Zidane und seinem Team zumindest auf dem Papier machbarer. Anfang April empfängt man den FC Barcelona zum Top-Duell, Ende April geht es gegen Cádiz, Betis und Getafe. Im Mai stehen derweil noch Partien gegen Osasuna, den FC Sevilla, den FC Granada, Athletic und letztlich gegen Villarreal an. „Der Meistertitel ist unser Ziel, wir wollen weitermachen. Es sind noch viele Spiele und viele Punkte, die zu vergeben sind. Wir werden bis zum Ende kämpfen. Die Dinge können sich immer ändern. Wir wissen, dass wir uns steigern können, das werden wir tun“, so die Worte Zidanes.

Entscheidung am letzten Spieltag?

So spannend wie der Titelkampf im spanischen Fußballoberhaus derzeit auch ist, so schwieriger ist Stand jetzt zu prognostizieren, wer am 38. Spieltag an der Spitze stehen wird. Sowohl Atlético, Barça als auch Real werden noch Punkte liegen lassen. Nur gegen wen, das ist die Frage. Verliert Atlético möglicherweise in Barcelona, entscheiden die Königlichen auch den zweiten Clásico der Saison für sich? Alles offen und unvorhersehbar. Vermutlich wird es bis zum allerletzten Spieltag spannend bleiben und der Meister könnte sich am Ende nur hauchdünn vor seinen beiden Konkurrenten durchsetzen…

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Kann ja nicht spannender werden die letzten 12 Runden - will man ernsthaft nochmals mitreden, so darf man ab jetzt nicht mehr "abloosen" (was ich stark bezweifle) und man MUSS gegen die Katalanen zuhause gewinnen, ansonsten bleibt uns nur der 3. Platz in dieser Saison.
 
Wenn man sich die Anzahl der noch übrig gebliebenen Spieltage anschaut, welche nicht allzu viele sind sowie unsere lachhafte Torausbeute, kommen in mir gemischte Gefühle bezüglich eines potentiellen Liga-Titels auf.

Edit: Falls die Cules und wir es tatsächlich noch rechtzeitig es schaffen sollten punktegleich mit Atletico zu sein, heißt es beim Clasico daheim "Alles oder Nichts".
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins wissen wir es wird spannend, sehr spannend, mit hoffentlich einem guten Ende für uns ... naja ich denke es wird entscheiden wie eden aus seiner Verletzung kommt ob er jetzt liefert ob Valverde eine ernsthafte Alternative zu KMC ist ob ramos liefert nach seiner Pause, zu dem wird das 2te clasico sehr entscheidend was wir gewinnen MÜSSEN oder zu mindestens nicht verlieren, dann hätten wir schonmal gegen beide den direkten Vergleich gewonnen......
 
Wie schon vor Saisonmitte gesagt, denke ich das Barca das Rennen macht. Atletico geht die Luft vorher aus, und von uns braucht man garnicht erst reden.
 
Wir sind zwar schlecht aber so schlecht wie Valladolid ( Vigo vs Real Valladolid / 28 Spieltag ) dasteht Gott sei Dank nicht ! Dachte erst bin ich blöd ich sehe da kein REAL MADRID !

Naja weiß nicht aber der glaube das WIR da noch ein Wörtchen mitreden dürfen oder gar den Titel holen , JA
Ist bei mir nicht wirklich vorhanden .
Generell schaffe ich es in den letzten Wochen einfach nicht mehr vor einem Spiel von UNS ,!an einem ruhigen sicheren Sieg zu denken oder zu glauben !
Hatte das als MADRIDISTA noch nie so krass , dass ich mir vor jedem wirklich vor jedem Spiel Sorgen mache ob wir es schaffen zu gewinnen !
Kann dagegen nichts machen aber liegt wohl daran das wir dieses Grottenkick jetzt schon die 3 Saison geboten bekommen und das sogar immer schlechter !
Aber DIE HOFFNUNG ist trotzdem noch da !
HALA MADRID
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube am Schluss wird Barca Meister; Koeman gefällt mir nicht aber wie er in den letzten Wochen, junge Spieler in die Mannschaft erfolgreich integriert, ist beeindruckend; unserer Trainer ist weit davon entfernt; er weisst nicht, was das heisst, leider. Ich habe in diesem Jahr DAZN sistiert, weil ich diese Mannschaft nicht mehr sehen kann. Ich finde tragisch, was aus Real Madrid geworden ist. Ich verstehe den Verein seit langem nicht mehr; wie wird, so lange, dieser miserable Leistungsausweis von Zidane toleriert; ich verstehe das nicht.
 
Atletico muss zweimal gegen Bilbao, Barca, Sevilla & Real Sociedad ran. Nimmt man dann noch eventuelle Stolpersteine bei Underdogs hinzu gibt es durchaus noch die Möglichkeit oben mitzusprechen. Ich hatte bereits vor ein paar Wochen die Flinte ins Korn geworfen, aber es ist durchaus noch was drin.

Wir haben das vermeintlich leichteste Restprogramm und das Lazarett lichtet sich langsam. Auf der Mentalitätsebene sehe ich uns tatsächlich für den Saisonendspurt am besten gerüstet. Hauptsache die Cules werden nicht siegen!
 
Atletico muss zweimal gegen Bilbao, Barca, Sevilla & Real Sociedad ran. Nimmt man dann noch eventuelle Stolpersteine bei Underdogs hinzu gibt es durchaus noch die Möglichkeit oben mitzusprechen. Ich hatte bereits vor ein paar Wochen die Flinte ins Korn geworfen, aber es ist durchaus noch was drin.

Wir haben das vermeintlich leichteste Restprogramm und das Lazarett lichtet sich langsam. Auf der Mentalitätsebene sehe ich uns tatsächlich für den Saisonendspurt am besten gerüstet. Hauptsache die Cules werden nicht siegen!

So sehe ich das auch.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...