Reportage

„Alter ist nur eine Zahl“: Was wäre Real ohne seine Ü30-Veteranen?

Luka Modrić, Toni Kroos und Karim Benzema - zusammen zählen sie seit Wochen zu Real Madrids Wichtigsten. Dauerbrenner und Leistungsträger, auf die sich Trainer Zinédine Zidane verlassen kann. Derweil wird gehofft, dass Sergio Ramos endlich verlängert. Alle sind sie über 30, alle sind sie - trotz geforderten Umbruch - nicht aus dem derzeitigen Aufgebot der Königlichen wegzudenken.

858
Karim Benzema Luka Modric Toni Kroos
Benzema, Modrić und Kroos sind für Real derzeit besonders wichtig – Foto: IMAGO, REAL TOTAL

„Das Alter ist egal“

MADRID. „Man sollte niemanden wegen seines Alters bewerten. Man muss auf die Leistung eines Spielers schauen“, sagte Kapitän Sergio Ramos nach dem Achtelfinal-Erfolg gegen Atalanta Bergamo. Worte, die die derzeitige Verfassung von Real Madrids alten Garde treffend definieren. Zwar mag Ramos, der gegen Celta Vigo (3:1) geschont wurde, nach seiner Verletzung erst zwei Mal mitgewirkt haben, dabei war auf den am 30. März 35 Jahre alt werdenden Veteran aber wieder Verlass.

Vielmehr sind es momentan jedoch seine Routinier-Kollegen Luka Modrić (35), Toni Kroos (31) und Karim Benzema (33), die über die vergangenen Wochen hinweg ihre Bedeutung für den Kader von Trainer Zinédine Zidane einmal mehr unter Beweis gestellt haben. „Wie 27“, fühle sich Modrić, der ebenfalls festhielt: „Ich fühle mich sehr gut und sage immer, dass man nicht auf das Alter schauen sollte. Wichtig ist, was der Spieler auf dem Platz macht. Das Alter ist egal.“

Zahlen belegen: So wichtig sind Reals Oldies

Bei all den Umbruchsforderungen sind die altbekannten Gesichter derzeit aber nicht aus dem Aufgebot der Königlichen wegzudenken. Wurde Ramos in der laufenden Saison zwar von Verletzungen zurückgeworfen, zählen Modrić (2.707 Spielminuten), Kroos (2.660) und Benzema (2.746) zu den sieben Blancos mit den meisten Einsatzzeiten – also wahre Dauerbrenner.

Zidane vertraut seinem Gerüst, seinen Verlässlichkeitsfaktoren mit denen er unter anderem drei Champions-League-Titel in Folge gewann. Konstant und zu wichtig sind sie. Benzema stellt mit seinen bis dato 23 erzielten Toren in 32 Saisoneinsätzen den internen Top-Torjäger des weißen Balletts, Kroos (zwei Saisontore) führt mit neun Assists die Top-Vorlagengeber-Liste an. Benzema weist in diesen Belangen sechs Assists auf, Modrić (vier Saisontore) fünf. Beim 3:1 am 28. Spieltag gegen Celta Vigo bereitete Kroos sogar beide Treffer für Benzema vor, der damit in seinen letzten sechs Pflichtspieleinsätzen auf acht Tore kommt.

Und wie sieht die Zukunft aus?

Seine altgediegenen Stars will „Zizou“ selbstverständig halten. Schnelle Klarheit will er bei Ramos, wegen dessen zum Saisonenden auslaufenden Vertrag. Genau so sieht es bei Modrić aus, dessen Kontrakt ebenfalls zum 30. Juni ausläuft, der sich aber mit den Verantwortlichen des Klubs bereits auf eine einjährige Verlängerung verständigt haben soll. Bei Kroos, dessen Arbeitspapier erst 2023 ausläuft und Benzema, der noch Vertrag bis 2022 besitzt, ist die Eile nicht derart groß.

Am Quartett weiß Real, was man hat. Nebenbei ist derzeit aber die Wichtigkeit des 31-jährigen Nacho Fernández sowie des 29 Jahre alten Lucas Vázquez nicht außer Acht zu lassen. Während freilich auch Thibaut Courtois (28), Raphaël Varane (27) und Casemiro (29) den Leistungsträgern angehören, müssen sich andere Akteuere wie beispielsweise Vinícius Júnior (20), Rodrygo Goes (20) oder Federico Valverde (22) einen solchen Status natürlich erst noch erarbeiten.

Reals Umbruch ist weiterhin im Gange und wird sich von Transferfenster zu Transferfenster langsam aber sicher durchsetzen dürfen. Doch stellt sich die Frage, ob die Madrilenen nicht auch Usus brechen und im Falle von Ramos diesem seinen wohl geforderten Zweijahresvertrag aushändigen könnten. Das Grundgerüst derzeit auseinanderzunehmen, scheint zumindest in baldiger Zukunft nicht vorstellbar.

3. Halbzeit nach Vigo | Alle Videos

3. Halbzeit: Liverpool und mehr

Clásico gewinnen und gegen Liverpool raus fliegen oder umgedreht: Clásico verlieren und gegen... weiterlesen

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Es ist schon beeindruckend was die Ü30-Fraktion derzeit leistet! Wir können uns auch glücklich schätzen, dass trotz unseres verpennten Umbruchs die älteren Spieler Verantwortung übernehmen und überdurchschnittliche Leistungen zeigen. Nichtsdestotrotz ist es sehr wichtig, dass man trotz des Aufblühens der Altstars an die Zukunft denk. Ich hoffe Zizou macht nicht immer die selber Fehler und geniesst zu sehr die Gegenwart. Die jungen Spieler müssen nach und nach eingesetz werden, um erstens zu verhindern, dass die Oldies im Saisonendspurt die Luft ausgeht und zweitens, dass die Jungen eingespielt für die Zukunft sind. Militao, Valverde, Vini Jr und Rodrygo (leider die einzig verbliebenen Talente) müssen Minuten kriegen, auch wenn man somit vielleicht Punkte risikiert. Es macht allerdings kein Sinn, dass sie auf der Bank versauern. Wenn die älteren Spieler ausgedient haben, müssen sie mit dem Spielsystem vertraut sein und wissen, wie sie Verantwortung übernehmen können. Man muss Vertrauen ins ganze Kader haben. Wir haben nunmal diese Spieler und als Fans ist es unsere bewusste Pflicht, alle zu unterstützen.
 
Dieses Thema haben wir gefühlt 1000 Mal diskutiert ich habe nichts gegen erfahrene Fussballspieler aber ZZ kann oder will nicht die Talente fördern.
Wir haben die älteste Stammmannschaft Europas.
Hala Madrid

RealTotal hat es wie so oft auf den Punkt gebracht. Bzw. in dem Fall Herr Kühnel:
"Doch stellt sich die Frage, ob die Madrilenen nicht auch Usus brechen und im Falle von Ramos diesem seinen wohl geforderten Zweijahresvertrag aushändigen könnten. Das Grundgerüst derzeit auseinanderzunehmen, scheint zumindest in baldiger Zukunft nicht vorstellbar."

Wieso hackt denn jeder auf ZZ Rum???? Was bitteschön haben Jovic, Militao, Ödegaard oder Asensio gezeigt? Um darauf aufbauen zu können? Nämlich nichts. Jedes Mal wenn er sie eingesetzt hat, endete es in eine Katastroph. Schon Mal dran gedacht dass die Spieler mehr Zeit brauchen jemanden???Bestes Beispiel Vini. Schlecht ist er nicht aber selbst ein blinder sieht dass er einfach nur noch Erfahrung braucht um gewiss mit den wichtigsten Situationen umgehen zu können ( auf den Platz meine ich). Zum Beispiel ab und zu Mal Kopf hoch um zu schauen wo das Tor steht. Also für mich macht ZZ alles richtig und ich hoffe dass er uns noch lange erhalten bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss halt auch immer sehen, wann er diese Spieler einsetzt.
Oft waren es nur wenige Minuten gegen Ende eines Spiels, dass (evtl. zu diesem Zeitpunkt) schon entschieden war und der Rest der Mannschaft auf dem Platz nur noch auf Ergebnis halten eingestellt war. Wie soll man sich da ernsthaft zeigen...? Leider sind wir meistens nicht so eingestellt, bei einer Führung das 3 und 4:0 nachzulegen, sondern eher es kraftsparend runterzuspielen...
Oder sie haben ihre Einsätze alle zusammen auf einmal bekommen und von den erfahrenen Spielern waren nur wenige auf dem Platz. (als Extrembeispiel dient das Pokalspiel) Das kann einfach auch nicht funktionieren.
Zidane schafft es einfach nicht diese Talente so einzusetzen, dass sie sich weiterentwickeln. Habe auch nicht das Gefühl, dass er sie außerhalb der Spiele durch Einzelgespräche und was noch so dazugehört fördert.
Ich bin nicht dabei, ist nur ein Gefühl... ;)
Gebe dir aber auch Recht, dass man es nicht so pauschal sagen kann. Das ein oder andere Talent ist mit Sicherheit auch selbst Schuld... aber bei der Häufigkeit muss es zumindest erlaubt sein, Zidane diesbezüglich zu hinterfragen...

Wieso hackt denn jeder auf ZZ Rum???? Was bitteschön haben Jovic, Militao, Ödegaard oder Asensio gezeigt? Um darauf aufbauen zu können? Nämlich nichts. Jedes Mal wenn er sie eingesetzt hat, endete es in eine Katastroph. Schon Mal dran gedacht dass die Spieler mehr Zeit brauchen jemanden???Bestes Beispiel Vini. Schlecht ist er nicht aber selbst ein blinder sieht dass er einfach nur noch Erfahrung braucht um gewiss mit den wichtigsten Situationen umgehen zu können ( auf den Platz meine ich). Zum Beispiel ab und zu Mal Kopf hoch um zu schauen wo das Tor steht. Also für mich macht ZZ alles richtig und ich hoffe dass er uns noch lange erhalten bleibt.
 
Wieso hackt denn jeder auf ZZ Rum???? Was bitteschön haben Jovic, Militao, Ödegaard oder Asensio gezeigt? Um darauf aufbauen zu können? Nämlich nichts. Jedes Mal wenn er sie eingesetzt hat, endete es in eine Katastroph. Schon Mal dran gedacht dass die Spieler mehr Zeit brauchen jemanden???Bestes Beispiel Vini. Schlecht ist er nicht aber selbst ein blinder sieht dass er einfach nur noch Erfahrung braucht um gewiss mit den wichtigsten Situationen umgehen zu können ( auf den Platz meine ich). Zum Beispiel ab und zu Mal Kopf hoch um zu schauen wo das Tor steht. Also für mich macht ZZ alles richtig und ich hoffe dass er uns noch lange erhalten bleibt.

Von einem Extrem ins andere zu rutschen, bringt einen der "Wahrheit" auch nicht näher. Man kann meiner Meinung nach sehr gern über Jovic/Asensio sprechen, aber wann hätten den bitte Ödegaard/Militao katastrophale Leistungen erbracht?

Wie oft ich außerdem noch schreiben muss, dass in den ersten Monaten der Saison, in den Spielen die verloren oder Unentschieden ausgingen, trotzdem 8-10 Spieler Zidanes Stammmannschaft auf dem Platz standen, frage ich mich auch...:D
Es lag nicht ausschließlich an den jeweils maximal zwei Jungen, dass diese Spiele vergeigt wurden, sondern an der fehlenden Form einiger jetziger Leistungsträger, an Zidanes hanebüchenen festhalten und einsetzen von Isco und Marcelo und Ihren katastrophalen Leistungen (Marcelo stand bei jedem vergeigten Spiel auf dem Feld) und durchaus auch, dem fehlenden Trainervermögen die Jungen taktisch einzustellen.
 
Wieso hackt denn jeder auf ZZ Rum???? Was bitteschön haben Jovic, Militao, Ödegaard oder Asensio gezeigt? Um darauf aufbauen zu können? Nämlich nichts. Jedes Mal wenn er sie eingesetzt hat, endete es in eine Katastroph. Schon Mal dran gedacht dass die Spieler mehr Zeit brauchen jemanden???Bestes Beispiel Vini. Schlecht ist er nicht aber selbst ein blinder sieht dass er einfach nur noch Erfahrung braucht um gewiss mit den wichtigsten Situationen umgehen zu können ( auf den Platz meine ich). Zum Beispiel ab und zu Mal Kopf hoch um zu schauen wo das Tor steht. Also für mich macht ZZ alles richtig und ich hoffe dass er uns noch lange erhalten bleibt.

Von einem Extrem ins andere zu rutschen, bringt einen der "Wahrheit" auch nicht näher. Man kann meiner Meinung nach sehr gern über Jovic/Asensio sprechen, aber wann hätten den bitte Ödegaard/Militao katastrophale Leistungen erbracht?

Wie oft ich außerdem noch schreiben muss, dass in den ersten Monaten der Saison, in den Spielen die verloren oder Unentschieden ausgingen, trotzdem 8-10 Spieler Zidanes Stammmannschaft auf dem Platz standen, frage ich mich auch...:D
Es lag nicht ausschließlich an den jeweils maximal zwei Jungen, dass diese Spiele vergeigt wurden, sondern an der fehlenden Form einiger jetziger Leistungsträger, an Zidanes hanebüchenen festhalten und einsetzen von Isco und Marcelo und Ihren katastrophalen Leistungen (Marcelo stand bei jedem vergeigten Spiel auf dem Feld) und durchaus auch, dem fehlenden Trainervermögen die Jungen taktisch einzustellen.

Oh doch, also ich kann mich sehr wohl an Katastrophalen Performances erinnern seitens unserer "Talente" vor allem Jovic und Ödegaard also bei denen sehe ich nur schwarz und ich bin froh dass ZZ auf sie nicht noch länger gesetzt hat. Ich respektiere auch andere Meinungen natprlich, diese ist nur meine.
 
Stimmt ohne Sie gehts nicht - was aber gleichzeitig der Grund ist, warum es kein Junger mehr in die erste Mannschaft schaft - ein Thema um das es in Madrid niemals ruhig werden wird!

Wäre mir sicher das ein Ödegaard mittlerweile ebenso gut funktionieren würde, wenn man ihm Zeit - Ruhe und Spielrythmus in der ersten Mannschaft geben würde!
 
Oh doch, also ich kann mich sehr wohl an Katastrophalen Performances erinnern seitens unserer "Talente" vor allem Jovic und Ödegaard also bei denen sehe ich nur schwarz und ich bin froh dass ZZ auf sie nicht noch länger gesetzt hat. Ich respektiere auch andere Meinungen natprlich, diese ist nur meine.

Hast Du unter anderem, dass Spiel in Mailand von Ödegaard gesehen? Dort gab es seit Jahren mal wieder Schnittstellenzuspiele, hoffentlich ist es wirklich nur Deine Meinung hier im Forum...
Du siehst bei Ödegaard schwarz, da vergeht einem die Lust, zum Worte.
 
Wieso hackt denn jeder auf ZZ Rum???? Was bitteschön haben Jovic, Militao, Ödegaard oder Asensio gezeigt? Um darauf aufbauen zu können? Nämlich nichts. Jedes Mal wenn er sie eingesetzt hat, endete es in eine Katastroph. Schon Mal dran gedacht dass die Spieler mehr Zeit brauchen jemanden???Bestes Beispiel Vini. Schlecht ist er nicht aber selbst ein blinder sieht dass er einfach nur noch Erfahrung braucht um gewiss mit den wichtigsten Situationen umgehen zu können ( auf den Platz meine ich). Zum Beispiel ab und zu Mal Kopf hoch um zu schauen wo das Tor steht. Also für mich macht ZZ alles richtig und ich hoffe dass er uns noch lange erhalten bleibt.

Von einem Extrem ins andere zu rutschen, bringt einen der "Wahrheit" auch nicht näher. Man kann meiner Meinung nach sehr gern über Jovic/Asensio sprechen, aber wann hätten den bitte Ödegaard/Militao katastrophale Leistungen erbracht?

Wie oft ich außerdem noch schreiben muss, dass in den ersten Monaten der Saison, in den Spielen die verloren oder Unentschieden ausgingen, trotzdem 8-10 Spieler Zidanes Stammmannschaft auf dem Platz standen, frage ich mich auch...:D
Es lag nicht ausschließlich an den jeweils maximal zwei Jungen, dass diese Spiele vergeigt wurden, sondern an der fehlenden Form einiger jetziger Leistungsträger, an Zidanes hanebüchenen festhalten und einsetzen von Isco und Marcelo und Ihren katastrophalen Leistungen (Marcelo stand bei jedem vergeigten Spiel auf dem Feld) und durchaus auch, dem fehlenden Trainervermögen die Jungen taktisch einzustellen.

Oh doch, also ich kann mich sehr wohl an Katastrophalen Performances erinnern seitens unserer "Talente" vor allem Jovic und Ödegaard also bei denen sehe ich nur schwarz und ich bin froh dass ZZ auf sie nicht noch länger gesetzt hat. Ich respektiere auch andere Meinungen natprlich, diese ist nur meine.

Ode hat 9 Spiele gemacht (und war während des schwachen Herbst verletzt), Jovic hat ganze 5 Spiele gemacht, keines davon über 90 min. Bei beiden Niederlagen gegen Donezk stand 90% der Stammelf auf dem Feld, gegen Gladbach stand die Stammelf auf dem Platz, beim 4:1 gegen Valencia stand die Stammelf auf dem Platz, in der Copa gegen nen 3 Ligisten wurden 5 Stammspieler eingewechselt und haben noch 2 Tore kassiert, the list goes on.

Es ist schon interessant, wie Spieler, die nur einen absoluten Bruchteil der Spielzeit auf dem Platz stehen und gar nicht mehr hier sind, immer für alles verantwortlich sein sollen. Das ist keine "Meinung", sondern schlichtweg Verdrehung von Tatsachen. Aber wenn man es sich lange genug in die Birne reinhämmert, wird es irgendwann subjektive Realität.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...