Vermischtes

Xabi Alonso verlängert bei Real Sociedad – kein Gladbach-Wechsel

608

Real Madrids langjähriger Mittelfeldregisseur Xabi Alonso wird zur neuen Saison nicht neuer Trainer von Borussia Mönchengladbach – und auch zu keinem anderen Klub wechseln. Der 39 Jahre alte Spanier hat seinen Vertrag bei Real Sociedad am Freitag um eine Saison bis zum 30. Juni 2022 verlängert. Dort trainiert Alonso die zweite Mannschaft.

Zu Wochenbeginn hatten Spekulationen – angestoßen von der BILD-Zeitung – die Runde gemacht, wonach der gebürtige Baske bei den Gladbachern sicher auf Marco Rose folgen werde, den es zu Borussia Dortmund zieht. Jetzt kam es doch ganz anders.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Gott sei dank ( wäre er in der Bundesliga oder würde da Kiefer. Kommt doch wieder die Lederhosen Fraktion M um die Ecke , er soll lieber LaReal erstes Team leiten ) denn ich halte ihn für einen guten Trainer oder besser er wird ein guter Trainer werden und dann MUSS er zu UNS kommen !
Ich denke er wird taktisch & spielerisch ein Team sehr gut formen können und das am besten dann bei UNS .
1-3 Jahre noch bei LaReal ( noch 1 Jahr die 2 dann vielleicht die erste ) und dann bei guten Ergebnissen so wie im Moment könnte man es wagen , natürlich nur wenn bei UNS kein guter Trainer ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, hätte mich interessiert was er aus Gladbach gemacht hätte. Hoffentlich geht seine Karriere bei la Real steil nach oben.
 
Persönlich finde ich es super schade. Hätte ihn gern in der Buli gesehen. Zeigt aber, dass Xabi einen klaren Plan für seine Trainerkarriere hat, was ich ihm hoch anrechne! Kennt man von vielen Ex Spielern so nicht. Sehen uns in 5-10 Jahren auf der Trainerbank in Madrid Xabi. Bis dann alles gute!
 
Gott sei dank ( wäre er in der Bundesliga oder würde da Kiefer. Kommt doch wieder die Lederhosen Fraktion M um die Ecke , er soll lieber LaReal erstes Team leiten ) denn ich halte ihn für einen guten Trainer oder besser er wird ein guter Trainer werden und dann MUSS er zu UNS kommen !
Ich denke er wird taktisch & spielerisch ein Team sehr gut formen können und das am besten dann bei UNS .
1-3 Jahre noch bei LaReal ( noch 1 Jahr die 2 dann vielleicht die erste ) und dann bei guten Ergebnissen so wie im Moment könnte man es wagen , natürlich nur wenn bei UNS kein guter Trainer ist !

Ein Team wie Gladbach wäre aber genau richtig gewesen. Er wäre Trainer eines nicht so schlechten Teams, würde mindestens EL spielen - wenn’s gut läuft sogar CL, dazu in einer Top 3- Liga.
Dazu wäre in Gladbach der Druck und die Erwartungen doch schon um einiges höher.
Denn sofort ein Top-Team zu übernehmen halte ich für einen Fehler - auch wenn’s bei Zidane funktioniert hat.
Schade, dass es nicht funktioniert hat.
 
Finde ich sehr schade, da ich ihn gerne in der Bundesliga gesehen hätte. Gladbach wäre meiner Meinung nach auch ein sehr sinnvoller Schritt gewesen, denn dort arbeiten sehr kompetente Personen (vor allem Eberl, den ich für einen überragenden Sportdirektor halte). Gladbach wäre für Alonso der nächste Schritt in einem tollen aber nicht zu anspruchsvollen Umfeld gewesen. Aber naja, er wird schon wissen was am besten für ihn ist. In Zukunft sehe ich ihn und Raul als ernstzunehmende Trainerkandidaten für Real Madrid.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...