Gegen Slowenien (0:1) erlitt Luka Modrić noch einen blutigen Tritt auf den Knöchel, aber gegen Zypern konnte er ebenso durchspielen. Und so endgültig Geschichte schreiben: Kroatien hat einen neuen Rekordnationalspieler!

Durch sein 135. Länderspiel lässt Modrić endgültig Darijo Srna hinter sich, mit dem er zum Start der WM-Qualifikation noch gleichzog. Nach der Auftaktniederlage nun ein Sieg – doppelter Grund für den 35-jährigen Star von Real Madrid.
You’re going to love this video: freshly crowned as Croatian most capped player, @lukamodric10 shows his deepest emotions, with his teammates giving him standing ovation after watching the highlight reel of Luka’s amazing international career. Pure passion. #Family pic.twitter.com/YVLt1mxNsb
— HNS (@HNS_CFF) March 27, 2021
Seit seinem Debüt am 1. März 2006 in Basel gegen Argentinien unter dem vor kurzem verstorbenen Zlatko Kranjčar gelangen „Lukita“ zudem 16 Treffer für sein Land. Ob der Weltfußballer von 2018 jetzt allmählich mal an einen Abschied denken mag? Sein Vertrag in Madrid läuft im Sommer zwar aus, ist aber noch der „wahrscheinlichste“, der verlängert werden dürfte (zumindest wahrscheinlicher als die Verträge von Sergio Ramos oder Lucas Vázquez).
With a retrospective movie containing messages from seven Club members, a cake, and gifts, HNS and #Croatia internationals have celebrated @lukamodric10 record-breaking 1⃣3⃣5⃣th cap. It’s a privilege to have such a captain!#Family #LM135 pic.twitter.com/TspIQrUlkg
— HNS (@HNS_CFF) March 27, 2021
Community-Beiträge