Kommentar

Kommentar: Ramos lässt seine Mannschaft im Stich

Sergio Ramos fehlt Real Madrid gegen Liverpool und Barcelona. Und das nicht unverschuldet. Weil er mal wieder andere Dinge im Kopf hatte, muss er sich den Vorwurf gefallen lassen, seine Mannschaft im Stich zu lassen. Schon wieder. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern.

842
Ramos hat Real mal wieder einen Bärendienst erwiesen, findet Kern – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Eigentlich war es so klar. Wer schon (nach einer erneuten Verletzungspause) leicht angeschlagen zur Nationalmannschaft reist, und dann unbedingt für den Rekord noch in der 86. Minute eingewechselt werden muss, das konnte ja nur schief gehen. Sergio Ramos hat seinem Arbeitgeber den nächsten Bärendienst erwiesen. So wie beispielsweise 2019, da war es die „freiwillige“ Gelbe Karte im Ajax-Hinspiel, die ihm eine zwei-Spiele-Sperre in der Champions League (und ein paar neue Amazon-Aufnahmen) einbrachte und auch zwei Jahre später scheint er mal wieder andere Dinge im Kopf gehabt haben.

Seine Länderspiele 179 und 180 beispielsweise, dank denen nur noch Ahmed Hassan mit 184 weltweit mehr Länderspiele hat. Ramos‘ Ehrgeiz macht ihn mal wieder blind, und seinen Klub verletzbar. Der 35-Jährige behauptet zwar selbst, er habe erst beim Auslaufen am Mittwochabend einen Schmerz im linken Bein verspürt, aber seine Reise zur Nationalmannschaft war so oder so überflüssig. Ob man ihm jetzt noch glauben kann? Nicht zum ersten Mal stellt Ramos eigene Interessen über die des Klubs, von dem er ein besseres Angebot zur Vertragsverlängerung fordert. Wer seine Mannschaft in so einem wichtigen Moment im Stich lässt, sollte da nicht eher etwas Demut zeigen, ausnahmsweise überhaupt ein Angebot zur Verlängerung erhalten zu haben?

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Sergio Ramos (@sergioramos)

 

Man sollte niemanden wegen seines Alters bewerten. Man muss auf die Leistung eines Spielers schauen“, verriet Ramos zuletzt noch. Mit nun deutlich über 30 Jahren sollte man auch auf das schauen, was er so macht und nicht macht. Nicht mit Manchester United, China oder Amazon flirten beispielsweise oder nicht „Ich würde auch gratis in Madrid spielen“ sagen, wenn man es nicht so meint.

Sei’s drum: Da Nacho Fernández zuletzt überperformte, ist ein Ausfall des königlichen Leaders vielleicht gar nicht so tragisch (von den letzten zehn Partien ohne Ramos wurden sieben gewonnen und nur eine verloren) und trotzdem hätte sich Zinédine Zidane zumindest gefreut, die Wahl zwischen den Spielern gehabt zu haben. Oft gab es das in dieser Saison nicht: Ramos verpasste bereits 18 der bisherigen 38 Saisonspiele. Einerseits weil er älter und verletzlicher wird, aber auch, weil er nicht immer nur daran denkt, was für seinen Verein das Beste ist.

Ramos wird immer eine Vereinslegende bleiben, aber wenn ihm persönliche Rekorde so viel wichtiger sind, dann ist er auch nur eine „Legende“ wie Dieter Bohlen: maximale Erfolge, aber ein unschöner, nicht unverschuldeter Abgang. Noch hat er seine Zukunft in der eigenen Hand, aber spätestens jetzt sollte er eingesehen haben, dass nach der EM mit der Nationalmannschaft Schluss sein sollte, um seinen Klub nicht wieder so im Stich zu lassen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
es ist Zeit, dass er geht; ich persönlich habe die Nase voll von seinem Verhalten; was glaubt, dass er ist; ich hoffe, dass seinen Vertrag nicht verlängert wird und dass er geht; Alaba muss kommen; aber leider glaube ich, dass Real Madri schläft; heute in Barcelona der Vater und Agent von Haaland.
 
Tja, das ist eben die andere Seite des Sergio Ramos. Wo viel Licht ist, ist eben auch viel Schatten. Große Charaktere wie er haben ihre eigenen Macken, mit denen man leben muss. Wir dürfen aber nicht außer Acht lassen, dass es genau derselbe Ehrgeiz war, mit dem er so viel für Real Madrid geleistet hat und uns so viele unfassbar wichtige Momente beschert hat. Es war jetzt nicht die klügste Aktion von unserem Kapitän, aber die Mistgabeln mit den Fackeln gegen unseren Sergio sollten wir jetzt nicht rausholen. Es stimmt nur nachdenklich wegen seiner Vertragsverlängerung, dass er diese Saison extrem verletzungsanfällig ist und langsam, aber sicher Verschleißerscheinungen auftreten nach so vielen Jahren kräftezehrenden Sports.
 
Da fallen mir außer ihm noch mehrere ein die am besten ganz schnell nach dieser Saison die Koffer packen sollten!
Zidane, Marcelo, Isco, LV17, Mariano, Odri, Asensio [und Bale falls er wirklich zurückkommt] würde mir spontan einfallen :D
 
Hallo erstmal also ich finde es echt schade das wir ohne Ramos so lange spielen müssen aber ihn jetzt da so hinzustellen finde ich zu hart verletzungen passieren immer wieder ob training oder spiel und jetzt davon zu sprechen das es iwie gierig ist weil er iwas erreichen will finde ich sogar noch schlimmer weil genau diese lust an erfolgen und rekorden hat ihm zu den geformt was der ist und zwar einer der erfolgreichsten Spielern aller Zeiten naja kann man trotzdem sehen wie man will schöne grüße und angenehmes Osterfest
 
Hallo erstmal also ich finde es echt schade das wir ohne Ramos so lange spielen müssen aber ihn jetzt da so hinzustellen finde ich zu hart verletzungen passieren immer wieder ob training oder spiel und jetzt davon zu sprechen das es iwie gierig ist weil er iwas erreichen will finde ich sogar noch schlimmer weil genau diese lust an erfolgen und rekorden hat ihm zu den geformt was der ist und zwar einer der erfolgreichsten Spielern aller Zeiten naja kann man trotzdem sehen wie man will schöne grüße und angenehmes Osterfest
Naja er ging bewusst ein Risiko ein und da liegt das Haar in der Suppe. Vor allem, wenn man bedenkt es kommen noch zusätzlich 2 Freundschaftsspiele vor der EM , hätte er den Rekord so oder so gebrochen. Sicher ist es blöd gelaufen aber es wäre sehr einfach vermeidbar gewesen, er schadet ja nicht nur sich damit. Deswegen finde ich es von seiner Seite etwas unfair dem Team und den Fans gegenüber aber wie du es sagst, jeder kann es sehen wie er will. Fakt ist aber, er wird nicht dabei egal welche Meinungen wir vertreten :D
 
Die Überschrift find ich einfach absolut unangebracht! Er macht nicht Urlaub auf den Malediven sondern hat sich leider eine Verletzung zugezogen. Hat man hier vielleicht Real Total mit der BILD Zeitung verwechselt??

Ich verstehe diese Kritik überhaupt nicht, da er sich bei der Nationalmannschaft nicht übernommen hat. Gerade nach so einer langen Pause ist doch Spielpraxis eig. wichtig. Hat jetzt natürlich einen Ausgang genommen, den sicher keiner Wünscht- hätte ihm aber auch voller Selbstvertrauen zurückkehren lassen können.
Alle sprechen immer über diese Rekorde - dabei hat nicht er bestimmt, dass er 10 Minuten spielt. Ich fand eher, dass es sehr professionell war, dass er zb bewusst gesagt hat er spielt gegen Griechenland nur 45 Minuten.

Ohne ihn wird es besonders in der CL super schwer. Hoffe, dass er sich schnell erholt und dann in der allerletzten Phase wieder mitmischt.
Und natürlich wünsche ich mir eine Vertragsverlängerung- wir haben in der Offensive so viele Probleme -Varane wird auch gehen, wenn er keinen neuen Vertrag unterschreibt- und dann wollen wir nur mehr mit Nacho und Militão dastehen- der auch ständig verletzt ist? Nein danke!
 
Irgendwie verstehe ich den Gedanken Alaba für Ramos.
Ramos ist ohne Zweifel unser Leader, aber er muss einen Kompromiss zwischen Nati und Real finden. Ab einem gewissen Alter ist ein Karriereende bei der Nationalmannschaft ratsam um im Verein weiterhin performen zu können. Nur wird ihn das sein Stolz nicht lassen. Dasselbe bei Modric, er soll auch endlich bei Kroatien aufhören.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...