Der erste Schritt ist getan, aber noch einige müssen folgen. Nach der auf Tabellenplatz zwei erfolgreich abgeschlossenen Hauptrunde hat die Castilla einen Platz in der kommenden, neuen dritten Liga sicher, aber das Aufstiegsrennen in die Segunda División ist noch lange nicht vorbei.
Neue dritte Liga
Die Segunda División B wird reformiert – und eine neue Spielklasse zwischen der zweiten und dritten Liga entstehen. In der aktuellen Übergangssaison kämpften 102 Teams in fünf Gruppen mit jeweils zwei Ligen. Bis zur vergangenen Saison waren es 80 Teams in vier Gruppen. Die erste von möglichen drei Phasen schloss die Castilla als Zweiter ihrer Gruppe ab und gehört damit zu den 30 Teams, die sich für die Zwischenrunde qualifizierten. In dieser geht es für die Castilla gegen drei Teams (sechs Spieltage, 4. April bis 9. Mai) um die Playoff-Plätze Richtung Segunda División. Aus diesen 30 Teams werden 16 in den finalen Playoffs (dritte Phase) um die vier Aufstiegsplätze in die zweite Liga kämpfen und die restlichen Teams die neue Spielklasse „Primera División RFEF“ bilden, welche ebenso aus zwei Ligen à 20 Teams besteht. Nicht verstanden? Hier gibt es weitere Infos.
In der Zwischenrunde treffen die Blancos an sechs Spieltagen auf Extremadura, Badajoz und Talavera de la Reina. Den Anfang machte am Sonntagabend das Duell gegen Extremadura.
Latasa brachte die Blancos (mal wieder) in Führung – Foto: realmadrid.com
Ohne Sergio Arribas, der bei der ersten Mannschaft aushalf, und den angeschlagenen César Gelabert musste Raúl González zwar auf zwei seiner talentiertesten Kicker verzichten, trotzdem hielten die Blancos ihren Gegner lange in Schach. Juanmi Latasa gelang nach Marvin Parks Pass durch einen platzierten Flachschuss der verdiente Führungstreffer (60.), allerdings kamen die Gäste kurz vor Ende der regulären Spielzeit nochmal zurück und glichen aus (89.). Ab der 50. Minute agierten die Hausherren zudem in Unterzahl, nachdem Miguel Gutiérrez seine zweite Gelbe Karte sah.
Spiel-Details
Real Madrid Castilla 1:1 UD Extremadura (Tore: 1:0 Latasa, 60.; 1:1 Márquez, 89.) – Formation:Toni Fuidias – Santos, Chust, Pablo Ramón, Miguel Gutiérrez – Marvin Park (Peter González, 72.), Blanco, Dotor, Hugo Vallejo – Hugo Duro (Gila, 54.), Latasa (Morante, 85.).
Weiter geht’s für die Castilla am kommenden Wochenende (10./11. April), wenn bei Badajoz der 2. Spieltag der Zwischenrunde stattfindet.
Wieso so streng zu Bale und dafür Isco, Asensio und Benzema mit frei fahrtschein? Wenn solche Entscheidungen getroffen werden (begrüße ich), dann bitte fair und nicht auf kosten einen einzelnen!
Und Vasquez (Benzema und Co.) dürfen weiterhin ihr Unwesen im Verein treiben... traurig.
Und glaubt ihr es kommt dafür ein Mane? Nie im Leben. Oh man ich befürchte selbst dieser Transfersommer wird nicht zufriedenstellend sein.
Wieso so streng zu Bale und dafür Isco, Asensio und Benzema mit frei fahrtschein? Wenn solche Entscheidungen getroffen werden (begrüße ich), dann bitte fair und nicht auf kosten einen einzelnen!
Stimme dir voll zu! Bin eig. total für einen Verkauf von Bale, aber was da mal wieder abläuft, finde ich ziemlich unschön. Natürlich wissen wir nicht zu 100% was hinter den Kulissen so abgeht, aber auch die Aussage von Zidane finde ich ziemlich hart.
Schade, dass Bale uns dieses Szenario nicht erspart und mit erhobenen Hauptes von alleine gehen möchte, da er doch merkt, dass es für ihn hier keine Zukunft mehr gibt unter Zidane, so ist diese ganze Sache mal wieder sehr unschön und rückt auch den Klub mal wieder in ein schlechtes Licht, der einen Spieler vom Hof jagt, der zumindest in seinen ersten beiden Saison so viel für uns geleistet hat!
Super! Da lässt man unsern einzigen (wenn er in Form ist) guten rechten Flügelstürmer gehen.
Und das ohne adäquaten Ersatz. Aber hey, wir haben ja einen Rodrigo und Asensio und natürlich einen Lucas Vázquez. Das wird schon!! Super Arbeit Zizou.
Manchmal beschämend, was Zidane so macht. Irgendwie sogar Geschäftsschädigend. Bale hat Real unglaublich viel gebracht und wer letzte Saison nicht schlechter als die Hälfte der Mannschaft. Liefert Zidane keine Leistung wird man seine Entscheidungen hinterfragen müssen.
Chancenverwertung, Motivation und zu wenig Konzept dürfte auch heuer wieder unser Problem sein. 300 Mio. ausgegeben und einen neuen Stammspieler bekommen.
Manchmal beschämend, was Zidane so macht. Irgendwie sogar Geschäftsschädigend. Bale hat Real unglaublich viel gebracht und wer letzte Saison nicht schlechter als die Hälfte der Mannschaft. Liefert Zidane keine Leistung wird man seine Entscheidungen hinterfragen müssen.
Chancenverwertung, Motivation und zu wenig Konzept dürfte auch heuer wieder unser Problem sein. 300 Mio. ausgegeben und einen neuen Stammspieler bekommen.
Und ich denke die Saison wird nicht besser laufen wenn Ein Vazquez hier rumhampeln darf aber ein Weltklasse RF(wenn er vertrauen genießt)verjagt wird, unser Team wird auch nächstes Jahr nicht reißen und dann rollt der Kopf von ZZ.
Das schlimmste wäre noch wenn man Ihn für Taschengeld an einen CL Konkurrenten verkauft oder Sogar an Atletico und Real sich kein neuen Flügel anschafft
Puuuh da muss intern echt was arges vorgefallen sein zwischen Spieler-Trainer-Verein-Spieler dass Zidane hier so hart und deutliche Worte findet - trotzdem:
Für einen Neustart muss man eben Entscheidungen treffen um den RESET Knopf drücken.
Community-Beiträge