
Real-Heimspiele im Di Stéfano: Für Koeman kein Problem
BARCELONA/MADRID. Der bevorstehende Clásico wird nicht nur spannend wie immer, sondern möglicherweise auch noch saisonentscheidend (Samstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). „Die oberen Drei in der Tabelle kämpfen alle um den Titel“, weiß auch Ronald Koeman.
Der Cheftrainer des Erzrivalen FC Barcelona gab am Freitagnachmittag seine Einschätzung zum bevorstehenden Topspiel in LaLiga ab und den Hauptstädtern sogar Rückendeckung, als er auf die Kritik Jürgen Klopps bezüglich des kleinen Estadio Alfredo Di Stéfano auf Reals Trainingsgelände in Valdebebas angesprochen wurde: „Das ist ein wenig respektlos gegenüber einem so großen Klub wie Real Madrid. Sie nutzen die Zeit, um in ihrem Stadion Arbeiten zu erledigen und das ist eine kluge Entscheidung. Das Schwierigste für jeden Spieler ist es, ohne Fans zu spielen. Madrid ist es gewohnt, auf dem Platz zu spielen und der Gegner muss das auch tun. Ich bin mir sicher, der Rasen ist in guten Zustand – das ist kein Thema für mich.“
Koeman warnt: „Real kann Ausfälle kompensieren“
Ob die Königlichen die starke Leistung des Hinspiels, das im Camp Nou mit 3:1 gewonnen wurde, im heimischen Valdebebas wiederholen können, wird auch von den Leistungen der zweiten Reihe liegen. Während die Blancos mit Sergio Ramos und Raphaël Varane gleich auf beide Stamm-Innenverteidiger verzichten müssen, konnten die „Blaugrana“ sich aufgrund ihres frühen Ausscheidens in der UEFA Champions League „unter der Woche erholen und uns gemeinsam gut vorbereiten“, freut sich Koeman über die wichtige Erholung.
Trotz der Ausfälle des ersten und des vierten Kapitäns der Gastgeber sieht der 58-Jährige den Tabellendritten keineswegs geschwächt: „Es sind zwei wichtige Spieler, aber Real Madrid hat schon gegen Liverpool bewiesen, dass sie auch gute Ersatzspieler für diese Positionen haben.“
„Wir brauchen den besten Messi – und das beste Barça“
Einer, der Koemans ersten Clásico-Sieg als Coach bescheren soll, ist Lionel Messi. Der Argentinier wird bereits seinen 45. Clásico bestreiten und ist in Madrid mehr als bekannt – auch wenn er in den letzten sechs Clásicos nicht traf. „Wir wollen das Bestmögliche rausholen, dafür benötigen wir Leo. Hoffentlich kann er entscheidend sein, denn wir brauchen den besten Messi – aber auch das beste Barça.“
Das beste Barça sah man im Hinspiel zwar nicht, der Niederländer scheint aber nach wie vor mit der Niederlage zu hadern: „Wir haben uns in einigen Aspekten verbessert, auch wenn wir im ersten Clásico ohnehin besser waren. Vor dem Pausenpfiff hätten wir in Führung gehen müssen, am Ende hat der VAR und ein Elfmeter das Spiel beeinflusst. Wir waren damals nicht schlecht und sind jetzt noch viel besser. Wir sind effizienter, defensiv stabiler und können unser System innerhalb des Spiels anpassen.“
„Hoffentlich bleibt Ramos bei Real“
Ähnlich wie bei Messi ist eine Vertragsverlängerung von Ramos bei Real alles andere als gewiss – kein gutes Zeichen für Koeman: „Für unsere Liga ist besser, wenn die großen Spieler bis zum Schluss hier bleiben. Auch wenn wir Ramos und Messi nicht vergleichen können, hoffe ich, dass er bei Real bleibt. Er ist genauso wichtig für Real wie Messi für uns.“
» Bei Barçawelt gibt es weitere Koeman-Aussagen.
Community-Beiträge