Interview

Rafael Benítez warnt Real Madrid vor Rückstand in Liverpool – Lob für Nacho Fernández und Casemiro

Real Madrid befindet sich in der Champions League auf Halbfinalkurs. Rafael Benítez warnt die Mannschaft seines Ex-Klubs allerdings davor, im Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Liverpool in Rückstand zu geraten. Casemiro und Nacho Fernández werden von dem 60-jährigen Spanier gelobt.

546
Benítez trainierte einst sowohl Liverpool als auch Real – Foto: IMAGO / Focus Images / PA Images

Benítez: FC Liverpool mit Führungstor „zurück im Spiel“­

LIVERPOOL. Rafael Benítez schreibt den FC Liverpool im Champions-League-Viertelfinale gegen Real Madrid trotz der 1:3-Hinspiel-Niederlage noch nicht ab und warnt die Königlichen zugleich vor dem Risiko, am Mittwoch an der Anfield Road (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) in Rückstand zu geraten.

„So wie die Runde momentan läuft: Wenn du ein Tor machst, bist du zurück im Spiel – selbst wenn es eine Stunde damit dauert“, sagte Benítez, der einst bei beiden Vereinen als Trainer gearbeitet hatte, der englischen Zeitung THE MIRROR: „Für mich wird der Schlüssel sein, nicht zu ängstlich zu werden. Liverpool darf sich daher nicht hetzen, sondern muss sich konzentrieren und fokussiert bleiben. Mit der Qualität der Spieler wird ein Tor fallen.“

Benítez: Geisterspiel für Liverpool ein Nachteil­

Liverpool, das etwa ein 2:0 zum Weiterkommen reichen würde, müsse aber sein „eigenes Tor sauber halten, in Anfield aggressiver auftreten und über die 90 Minuten mit einer höheren Intensität agieren als in Madrid“. Ein Nachteil für die „Reds“ sei, dass sie im eigenen Stadion nicht auf die berühmt lautstarke Unterstützung ihrer Fans setzen können. Wegen der Corona-Pandemie wird auch in England vor leeren Rängen gespielt. „Das Anfield war bei europäischen Abenden ein großer Faktor und ein Grund für den Erfolg – zu 100 Prozent. Jetzt muss der Antrieb aus dem Inneren kommen“, so der 60 Jahre alte Spanier.

Benítez lobt Casemiro und Nacho

Auf Seiten der Madrilenen sieht Benítez Mittelfeldmotor Casemiro in einer fundamentalen Rolle – nicht nur hinsichtlich des zweiten Aufeinandertreffens mit Liverpool. „Real Madrid hat eine ausgeglichene Mannschaft. Casemiro macht es für sie sehr gut und erlaubt es Toni Kroos und Luka Modrić, sich umher zu bewegen. Und um Spiele zu gewinnen, brauchst du eine Balance. Er erlaubt auch den Außenverteidigern, nach vorne zu preschen“, sagte der momentan vereinslose Fußball-Lehrer.

Blancos jubeln gegen Liverpool | Alle Videos

Marco Asensio

Video-Highlights: Real 3:1 Liverpool

Real Madrid erteilt dem FC Liverpool eine Lehrstunde – zumindest phasenweise! Vinícius Júnior... weiterlesen

Große Stücke hält Benítez auch auf Nacho Fernández, der sich in der Defensive des weißen Balletts zu einem äußerst wichtigen Baustein entwickelt hat und nun schon auf 13 Startelf-Einsätze in Folge kommt. Keine einzige Spielminute hat der 31-Jährige dabei verpasst. Benítez: „Nacho ist ein sehr guter Teamspieler. Ich habe keinerlei Zweifel, was seine Qualität in Abwesenheit von Sergio Ramos und Raphaël Varane angeht. Liverpool hat ihn im Hinspiel allerdings nicht allzu stark unter Druck gesetzt.“ Ob das diesmal anders wird?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...