Spielbericht

Erstes Halbfinale seit 2018! Real Madrid schmeißt FC Liverpool raus

3:1 im Hinspiel, 0:0 im Rückspiel: Real Madrid setzt sich im Viertelfinale gegen den FC Liverpool durch und zieht am Ende mit Spannung ins Halbfinale der Champions League ein. Für die Königlichen ist es damit seit 2018 die erste Teilnahme unter den letzten Vier. Dort können die Madrilenen mit einem Weiterkommen gegen den FC Chelsea das Endspiel klarmachen.

693
Casemiro
Real setzt sich gegen den FC Liverpool durch – Foto: IMAGO / PA Images

Klopps Liverpool beißt sich an Zidane und Real die Zähne aus

LIVERPOOL. Die gute Ausgangslage bringt Real Madrid am Ende ins Halbfinale! Im Rückspiel gegen den FC Liverpool müssen die Blancos einige Druckphasen von Jürgen Klopps Truppe überstehen. Dies gelingt den Königlichen allerdings souverän. Die eigenen Chancen weiß das Team um Cheftrainer Zinédine Zidane derweil nicht zu nutzen, hält damit aber das 0:0 fest, das aufgrund des 3:1 im Hinspiel zum Weiterkommen reicht.

Valverde statt Odrizola in der Startelf

Mit Sergio Ramos (Wade und Corona), Raphaël Varane (Corona), Daniel Carvajal (noch nicht bei 100 Prozent) und Lucas Vázquez (Kreuzband) standen Zidane im Rückspiel gegen den FC Liverpool gleich vier Defensiv-Optionen nicht zur Verfügung. Dafür bot der Franzose in der Startelf vor dem Tor von Thibaut Courtois Ferland Mendy, Nacho Fernández, Éder Militão und Federico Valverde auf.

„Zizou“ vertraute damit lieber einem noch leicht angeschlagenen Valverde auf einer Position, die er noch nie spielte, als einem fitten Álvaro Odriozola. Das Dreier-Mittelfeld bildeten wie gewohnt Luka Modrić, Casemiro und Toni Kroos. Im Angriff wurden Marco Asensio, Karim Benzema und Vinícius Júnior von Beginn an von der Leine gelassen.

Liverpool von Beginn an spielbestimmend

Mit dem 3:1 aus dem Hinspiel im Rücken trat Real von Anfang an kontrolliert, abwartend und ohne Offensivdrang auf. Denn die „Reds“ waren am Zug, das Ergebnis zu drehen. Und dass versuchten Klopps Männer bereits früh in der Partie. James Milners vielversprechender Schlenzer in der 11. Spielminute aus der Distanz konnte von Courtois am Tor vorbeigelenkt werden. Auf der Gegenseite versuchten sich die Blancos erstmals vielversprechend wenige Minuten später (20.). Benzema eroberte sich erst den Ball, suchte dann den Weg Richtung Tor, sein abgefälschter Abschluss landete am Pfosten. Vinícius’ Nachschuss kurz darauf flatterte in Alissons Hände.

Gute fünf Minuten im Anschluss an diese Szene wurde es recht hitzig, denn Casemiro grätschte Milner ordentlich an der Seitenlinie um. Die Liverpooler forderten gar den Platzverweis, Schiedsrichter Björn Kuipers zeigte Reals Brasilianer die Gelbe Karte. Auch Andrew Robertson sah wegen Meckern Gelb. Der LFC war zu diesem Zeitpunkt weiter die spielbestimmendere Mannschaft, wobei sich die Madrilenen in Person von Vinícius nochmal am Führungstreffer probierten. Erst zog der 20-Jährige (37.) an einem Verteidiger vorbei, dann lief er mit der Kugel jedoch ins Aus.

Liverpool um Salah konnte die Chancenvorteile nicht nutzen – Foto: IMAGO / Sportimage

Real übersteht Druckphase vor der Halbzeit

Die Motoren hoch fuhr Liverpool gegen Ende des ersten Durchgangs. Flog zunächst eine Flanke von Trent Alexander-Arnold (38.) knapp an Sadio Mané vorbei, setzte Mohamed Salah wenig später (41.) seinen Abschluss trotz guter Schusslage zu hoch links an Courtois vorbei. Und auch Georginio Wijnaldum (42.) schaffte es nicht, seinen Schuss gefährlich aufs Tor zu setzen. Vielversprechend hätte es auch nochmal durch Mané werden können, dem Senegalesen rutschte das Spielgerät in der ersten Minute der Nachspielzeit im Strafraum aber vom Oberschenkel. Im Anschluss rutschte er noch aus und verpasste die Chance. Dadurch ging es mit einem 0:0 an der Anfield Road in die Pause.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Liverpool 0:0 Real

Real Madrid erleidet das Halbfinal-Ticket! In Liverpool mussten die Königlichen einige... weiterlesen

Liverpool nutzt Chancen nicht, es bleibt beim 0:0

Im zweiten Durchgang ging es mit derselben Marschroute weiter: Liverpool drängte weiter auf Tore, Real hielt dem stand. Bereits in der 46. Spielminute prüfte Roberto Firmino Courtois gefährlich, doch der Belgier hatte den Ball sicher. Zwar wurde im Anschluss vorübergehend ein wenig Druck aus der Partie genommen, doch die Gäste aus Madrid wussten ebenso wenig aus ihren Chancen zu machen. So drängte auch Valverde nach vorne, fand aber im Strafraumzentrum (50.) keinen Abnehmer für seinen Pass.

Dem amtierenden englischen Meister rannte langsam aber sicher die Zeit davon. Wieder spielten sich die „Reds“ Möglichkeiten heraus, wieder scheiterte man wie in der 57. Spielminute, als Firmino einen Schuss deutlich zu hoch setzte. In der 70. Spielminute versuchte es dann der eingewechselte Diogo Jota, traf aus gut zehn Metern aber nur das Außennetz. Zidane reagierte wenig später, wechselte Kroos und Vinícius aus, brachte dafür Odriozola und Rodrygo Goes. Für Asensio war in der 82. Spielminute ebenso Schluss, für ihn kam Isco. Der LFC drängte sich zwar nochmal auf, schaffte aber trotzdem nicht den Durchbruch. Am Ende blieb es beim 0:0.

Im Halbfinale Chelsea

Real Madrid trifft im Halbfinale der Königsklasse auf den FC Chelsea um Ex-Blanco Mateo Kovačić, das sich im Viertelfinale gegen den FC Porto durchsetzte. Um den Einzug ins Endspiel wird am 27. und 28. April in den Hinspielen respektive am 4. und 5. Mai in den Rückspielen gespielt. Bis dahin stehen für den aktuellen Tabellenzweiten der spanischen Liga Partien gegen den FC Getafe (18. April, 21 Uhr), FC Cádiz (21. April, 22 Uhr) und Real Betis (24. April, 21 Uhr) an.

LALIGA LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Wow. Einfach nur wow. Wer hätte Ende 2020 damit gerechnet, dass mir im April in der Liga und sogar in der CL noch voll im Rennen sind. Echt schön.
 
Viele bemängelnd oder kritisieren die Spielidee, die Zidane strikt durchzieht, weil Real nicht mehr für Spektakel steht, und doch ist genau das etwas, was ich Zidane immens anrechne. Dass wir nun auch so Spiele gewinnen können, hebt uns auf das nächste Level, sollten wir jetzt nun vorne mit Mbappe, Haland, Camavinga, Pogba oder Konsortien nachbessern, sehe ich eine rosige und gefestigte Zukunft vor mir...

UND DAS DANK UND MIT ZIDANE
 
Defensive Meisterleistung,und das bei den Ausfällen . Jetzt mal schön regenerieren ......mal sehen was dem Klopp heute someinfällt...hat ja nicht verloren....vielleicht das casemiro Foul vor der Trainerbank ...
Halbfinale
Halamadrid
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...