Vorbericht

Vor Liga-Showdown: Mit Rotationen gegen formstarkes Osasuna?

Spannend, spannender, LaLiga! Im elektrisierenden Kampf um die spanische Meisterschaft empfängt Real Madrid mit CA Osasuna einen unbequemen Gegner. Können die Königlichen im Titelrennen mit der Konkurrenz Schritt halten und wie viele Rotationen traut sich Zinédine Zidane vor dem Chelsea-Rückspiel zu? Alle Infos zum 34. Spieltag in LaLiga (Samstag, 21 Uhr).

528
Wie viele Rotationen traut sich Zidane gegen Osasuna zu? Foto: IMAGO / Agencia EFE

Die Ausgangslage

  • Fußballherz, was willst du mehr? Herrscht in so manchen Ligen gähnende Langeweile an der Tabellenspitze, könnte es in Spaniens höchster Spielklasse kaum enger zugehen. Atlético 73 Punkte, Real und Barça 71 Punkte, Sevilla 70 Punkte – die besten vier Teams trennt nur drei Zähler. Soll die Titelverteidigung für das weiße Ballett gelingen, bedarf es jedoch an diesem 34. LaLiga-Spieltag gegen Osasuna (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) einer Leistungssteigerung gegenüber der letzten Wochen. Zwar ist man wettbewerbsübergreifend seit mittlerweile 18 Partien ungeschlagen – in den Monaten Februar, März und April hielt man sich somit schadlos – doch aus den vergangenen fünf Begegnungen sprangen auch nur vier Remis mit mageren 4 Törchen heraus, zuletzt ein 1:1 gegen den FC Chelsea. Auf den letzten und entscheidenden Metern scheinen den Madrilenen allmählich die Kräfte auszugehen, die Doppelbelastung durch die Champions League tut da ihr Übriges. Ob die jüngste, überraschende Niederlage des Erzrivalen aus Barcelona gegen Granada (1:2) dem Team von Zinédine Zidane noch einmal einen Schub geben kann? Das im Chelsea-Sandwich gelegene Heimspiel gegen Osasuna weckt zumindest positive Erinnerungen, denn gegen die Nordspanier gewann Real seine letzten elf Heimpartien und ließ sich zuletzt 2004 sämtliche Punkte aus der Hauptstadt entführen. Ein Sieg wäre dieses Mal besonders wichtig, um mit einer guten Ausgangslage am nächsten Spieltag in den spektakulären Showdown zu gehen, wenn man den FC Sevilla empfängt und Atlético bei Barça zu Gast ist.
  • Mit 40 Punkten und einem elften Tabellenplatz treibt die Mannschaft aus Pamplona in ruhigen Gewässern. Bis nach Europa sind es zehn Punkte, von den Abstiegsrängen ist man ebenfalls zehn Punkte entfernt – man befindet sich also gewissermaßen im tabellarischen Niemandsland. Ein Niemand ist das von Jagoba Arrasate trainierte Team dabei jedoch keineswegs. So musste man sich in den jüngsten sieben Partien nur am vergangenen Spieltag gegen Celta (1:2) geschlagen geben und gewann seine drei Partien davor sogar, zudem bewahrte man in diesen sieben Spielen vier Mal eine weiße Weste. Generell spielen die „Rojillos“ zwei komplett gegensätzliche Saisonhälften: Während man die Hinrunde auf einem schwachen 19. Platz beendete, liegt man in der aktuellen Rückrunden-Tabelle auf einem bärenstarken sechsten Rang! Das liegt vor allem an der sattelfesten Defensive, denn in den 14 Begegnungen der Rückrunde ließ man nur elf Gegentore zu (nur Real mit neun und Sevilla mit zehn sind hier besser). Was den Blancos jedoch Mut machen dürfte: Auswärts haben die Nordspanier in dieser Saison erst 13 Tore erzielt – kein Team in LaLiga hat weniger! Unter dem Strich wartet auf Real jedoch ein formstarker Gegner, die Stolpergefahr ist groß. Gelingt es Osasuna also tatsächlich, dem amtierenden spanischen Meister ein Bein zu stellen?

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Doch kein Comeback von Sergio Ramos! „Er ist wieder fit und voll bei uns – ob er morgen spielt, werdet ihr ja dann sehen“, sagte Zidane noch auf der Pressekonferenz. Am Ende dürfte dem Franzosen das Risiko einer neuerlichen Verletzung bei seinem Kapitän zu groß gewesen zu sein, weshalb er ihn noch nicht wieder in seinen 21-köpfigen Kader berufen hat. Im Aufgebot fehlen zudem weiterhin Ferland Mendy, Federico Valverde, Lucas Vázquez und neuerdings auch Daniel Carvajal – das Saisonaus ist wie bei Vázquez wahrscheinlich –, sodass es insgesamt fünf Ausfälle gibt. Erfreulicherweise scheint dafür Nacho Fernández voll belastungsfähig zu sein, nachdem dieser noch am Donnerstag beim Training fehlte und somit ein kleines Fragezeichen an dieser Personalie hing. Gut denkbar jedoch, dass „Zizou“ auch hier kein Risiko eingehen wird und das Eigengewächs zunächst auf der Bank Platz nimmt. Stichwort Eigengewächs: Mit Miguel Gutiérrez, Antonio Blanco und Sergio Arribas finden sich im Kader drei Spieler aus der Castilla wieder, um die Ausfälle zu kompensieren. In Anbetracht der zahlreichen englischen Wochen und mit der englischen Woche in London vor der Brust, ist für die Aufgabe gegen Osasuna zumindest für einzelne Spieler eine Pause denkbar. So könnte zum Beispiel der zuletzt arg müde wirkende Luka Modrić durch Isco ersetzt werden. Gut möglich auch, dass Eden Hazard zu seinem ersten Startelf-Einsatz in der Liga seit Januar kommt. Der Gegner damals: Osasuna.
Geht Zidane zurück zum 4-3-3? Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Zinédine Zidane (Cheftrainer): „Wir kämpfen um den Wettbewerb und konzentrieren uns dafür nur auf unsere tägliche Arbeit. Das Ende der Saison ist nah und wir müssen uns nun auf das morgige Spiel konzentrieren. Es geht um drei Punkte und wir werden alles dafür tun, um diese zu gewinnen.“

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Jagoba Arrasate (Cheftrainer):Wir denken, dass wir Chancen haben, sonst würden wir nicht antreten. Wenn wir dort seit so vielen Jahren nicht mehr gepunktet oder gewonnen haben, liegt das daran, dass es sehr schwierig ist. Wir treffen auf einen Rivalen, der im Halbfinale der Champions League steht und um LaLiga kämpft. Wir wissen, wie schwierig es ist, aber die Mannschaft hat gezeigt, dass sie, wenn es ihr gut geht, zu allem fähig ist. Im Hinspiel konnten wir ihnen Paroli bieten und das ist die Idee.“

Statistiken und Besonderes

      • GESAMTBILANZ: Bislang duellierten sich Real Madrid und Osasuna 79 Mal. Dabei fällt die Bilanz klar zugunsten der Merengues aus, die bis dato 49 Siege bei 17 Remis und 13 Niederlagen auf dem Konto haben und ihre letzte Pleite (0:1) gegen das Team aus der Provinz Navarra vor zehn Jahren in der Saison 2010/11 hinnehmen mussten. Torverhältnis: 172:76.
      • DROHT EINE NULLNUMMER? Beide Mannschaften zeigten sich in den vergangenen Wochen offensiv gehemmt und defensiv sattelfest. So spielten sowohl Real als auch Osasuna in ihren letzten sieben Spielen jeweils drei Mal 0:0. Und das Hinspiel am 18. Spieltag dieser Saison? Richtig, es endete torlos…
      • ISCOS LIEBLINGSGEGNER? Osasuna ist das einzige Team, gegen das Isco mehr als zehn Partien bestritten hat, ohne dabei auch nur einziges Mal zu verlieren. Bei zwölf Auftritten verbuchte er sechs Siege und ebenso viele Remis. Seine sechs Torbeteiligungen lesen sich ebenfalls ganz ordentlich.
      • WIEDERSEHEN: Aufseiten der Gäste spielt mit Lucas Torró ein alter Bekannter. Von 2012 bis 2016 reifte der Mittelfeldspieler in der Jugend von Real, ehe es ihn 2018 nach mehreren Zwischenstationen aus Madrid zur Eintracht nach Frankfurt zog. Vor der aktuellen Spielzeit folgte er wieder dem Ruf aus Spanien und versucht nun in Pamplona sein Glück. Insgesamt brachte Torró es für die Castilla auf 52 Einsätze, ein Spiel für die Profis war ihm bei Real nie vergönnt. Auch Osasunas Innenverteidiger Aridane Hernández verbrachte mal in der Saison 2006/07 ein Jahr in der Jugend der Königlichen.

      Hinspiel | Alle Videos

      Video-Highlights: Osasuna 0:0 Real

      Real Madrid bleibt im neunten Spiel ungeschlagen, aber diesmal auch ohne Tor: Nur 0:0 beim... weiterlesen

      Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

      0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
      von
      Max-Friedrich Bading

      Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaft, Anglistik/Amerikanistik und Bildungswissenschaft. Ronaldo brachte mich 2002 als Fan zu Real, verlassen hat er den Verein Jahre später ohne mich. Bin stolz, meine Passion für den Klub bei REAL TOTAL mit anderen Madridistas teilen zu dürfen.

      Kommentare
      Das Problem ist dass an ca. 7 Stellen mal rotiert werden rn müsste, dass kann ZZ aber nicht machen sonst endet es wie im Pokal.

      Hoffentlich haben wir nächstes Jahr einen qualitativ besseren Kader und der Trainer rotiert von Anfang an vernünftig
       
      Das Problem ist dass an ca. 7 Stellen mal rotiert werden rn müsste, dass kann ZZ aber nicht machen sonst endet es wie im Pokal.

      Hoffentlich haben wir nächstes Jahr einen qualitativ besseren Kader und der Trainer rotiert von Anfang an vernünftig
      Zidane hat in all seinen Jahren noch nie vernünftig rotiert, bei allem Erfolg aber das ist wirklich sein größter Makel. Er rotiert erst wenn es unausweichlich ist.
       
      Diese Begegnung war bisher die einzigste Partie die ich live erleben durfte. In der Saison 06/07
      Für den Zahlen-Fan Nils Kern, weis ich sogar noch das Ergebnis 2:0 Sieg im Bernabeu. Tore durch Raúl und Robinho. Der einzige Spieler den ich live gesehen habe der heute noch spielt war Sergio. Funfact Marcelo saß auf der Bank da Miguel Torres gesetzt war, er aber verletzt ausgewechselt wurde und kein geringerer als Roberto Carlos kam. Schöne Erinnerungen
       
      Sehe ich ganz genau so !
      Kann nur hoffen das Blanco anstatt Isco in der Startelf steht.
      Ansonsten würde ich aber auch gerne einen Vini mit Hazard zusammen sehen, gerade ein Hazard ist ja eh nicht stur auf Links unterwegs. Da könnte es mit Stellungswechseln durchaus funktionieren. Ruhig mal ein bisschen mutiger werden und mit Benz, Hazard und Vini bringt man durchaus etwas mehr Unruhe rein. Aber vielleicht haut Asensio auch wieder einen seiner Striche in den Winkel und alle Kritiker verstummen wieder kurzzeitig, nur schön anzusehen ist sein Spiel trotzdem seid langer Zeit nicht mehr.

      Nun gut, erstmal nur ein Punkt für den Stadtrivalen und Abends 3 für die Weissen, dann ist mir egal was Barca macht obwohl so ein Stolperchen wie am Donnerstag das Zwerchfell trainiert.

      Gruss, Gato
       

      Verwandte Artikel

      Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

      Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

      Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

      Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

      LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

      LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

      Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

      Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...