Eine neunjährige Herrschaft ist beendet: Inter Mailand stößt Juventus Turin vom Thron! Am Sonntagnachmittag wurde der 19. „Scudetto“ der Lombarden – einer mehr als der AC – auch mathematisch dingfest gemacht.
C H A M P I O N S! #IMScudetto #IMInter #ForzaInter pic.twitter.com/HUerjRIweT
— Inter (@Inter_en) May 2, 2021
Allerdings hatte Inter daran keinen direkten Anteil: Durch das 1:1 von Verfolger Atalanta Bergamo bei Sassuolo Calcio feierten die „Nerazzurri“ ihre Meisterschaft auf dem Sofa! Vier Spieltage vor Ende war Inters erster Titel seit elf Jahren damit offiziell und mittendrin ein Ex-Blanco: Achraf Hakimi war erst vergangenen Sommer von Madrid nach Mailand verkauft worden – ob die Königlichen jetzt endlich mit Überweisungen der 40-Millionen-Ablöse rechnen können? Inter um seinen chinesischen Investoren (Suning Holdings) und Präsidenten Steven Zhang hat unter anderem aufgrund der Corona-Pandemie finanzielle Probleme, daher noch nichts überweisen können.

Der 22-jährige Marokkaner bringt es 2020/21 auf 41 Einsätze (sieben Tore, acht Vorlagen) und hat sich nach anfänglichen Problemen mittlerweile festgespielt. Und könnte so auch früher oder später wieder ein Thema für Real Madrid werden – von 2006 bis 2018 in Madrid ausgebildet, könnte Hakimi die Zukunft auf Reals rechter Seite darstellen.
Wer weiß, vielleicht kommt Hakimi früher oder später sogar im Doppelpack mit seinem Trainer. An Antonio Conte waren die Blancos im Herbst 2018 schon dran („Real Madrid war zu diesem Zeitpunkt eine heiße Kartoffel. Lieber nicht…“), der 51-jährige Italiener ist jedoch aufgrund der überschaubaren Perspektive in Mailand nicht ganz zufrieden und schloss ein zukünftiges Real-Engagement nicht aus. Ob Madrid oder Mailand – erstmal können Hakimi, Conte und Co. sich für ein großes Jahr feiern lassen.
Community-Beiträge