Stimmen zum Spiel

„Haben verdient gewonnen“: Tuchel nach Chelseas Finaleinzug stolz

Der FC Chelsea setzt sich im Halbfinale der Champions League gegen Real Madrid durch und steht somit erstmals seit 2012 im Endspiel. Nach dem 2:0 im Rückspiel (1:1 im Hinspiel) verteilt Cheftrainer Thomas Tuchel Lob an seine Spieler. Timo Werner spricht von einem „Kindheitstraum, der in Erfüllung geht“. Auch Mason Mount kann sein Glück kaum fassen.

854
IMAGO / PA Images
Tuchel steht zum zweiten Mal in Folge im Finale der Königsklasse – Foto: IMAGO / PA Images

„Haben es sehr, sehr stark wiedermal verteidigt“

THOMAS TUCHEL über das Spiel: „Es ist sehr, sehr schwer, Chancen rauszuspielen und dann spielen sie noch mit Ramos und Dreierkette. Und wenn du dann so eine Halbzeit spielst wie wir die zweite Hälfte, mit der Überzeugung, mit dem Mut, mit dem Biss und spielst dir so viele Chancen heraus und kriegst das Ding nicht rein, dann ist es echt nochmal eine doppelte- und dreifache Leistung, konzentriert und positiv zu bleiben. Ich bin sehr, sehr stolz darauf, weil ich ständig den Hunger gespürt habe. Ich habe immer gespürt, dass alle positiv bleiben und niemand dem anderen einen Vorwurf macht. Wir haben verdient gewonnen. Wir haben viele, viele Torchancen herausgespielt und wieder zu Null gespielt.“

…über das Verhindern eines Gegentors: „Es besteht immer die Gefahr im Fußball, dass du ein Tor kassierst – das besteht gegen Real doppelt und dreifach, da sie aus nichts ein Tor machen können. Aber wir haben es sehr, sehr stark wiedermal verteidigt. Wir haben so viele verdiente zu-Null-Spiele – eine riesen Team-Leistung!“

…über das Finale gegen Manchester City: „Ich freue mich darauf. Es ist ein ganz klassisches 50-zu-50-Spiel in Istanbul. Es ist nicht damit getan, nur ins Finale zu kommen. Ich bin sehr dankbar darüber, aber wir werden in Istanbul ankommen, um zu gewinnen. Ich bin sehr froh, mit einem Klub und mit einer Mannschaft anzukommen, die sich dem Gewinnen verschrieben hat.“

„Wäre schlimm gewesen, wenn ich den auch nicht reingemacht hätte“

TIMO WERNER über den Finaleinzug: „Es ist ein Kindheitstraum für jeden in der Kabine wahr geworden. Ohne Mateo (Kovačić; d. Red.) ist noch niemand im Champions-League-Finale gestanden. Wir sind ein sehr, sehr junges Team. Ich glaube, viele haben davon geträumt, wo sie als Kind vor dem Fernseher saßen und die Spiele gekuckt haben, das selber mal zu erreichen. Dass so beeindruckend zu schaffen wie wir es heute gemacht haben, ist ein Kindheitstraum, der in Erfüllung geht.“

…über seinen Führungstreffer: „Was soll ich sagen? Im Hinspiel war ich sozusagen der Depp, weil ich aus fünf Metern den Ball nicht reingekriegt habe. Heute habe ich ihn aus fünf Metern noch einfacher bekommen, nämlich ohne Torwart sogar – wäre schlimm gewesen, wenn ich den auch nicht reingemacht hätte. Aber klar, ich will nicht sagen, dass es ein Geschenk war. Aber es war natürlich optimal für mich, dass ich den reinmache. Ich glaube, dass wir mit Abstand die dominierende Mannschaft waren in beiden Spielen. Deshalb bin ich froh, dass ich den ‘Fehler’ von letzter Woche wieder gutmachen konnte. Ich glaube, dass das 1:0 sehr wichtig war, denn ab dann musste Real aufmachen und hat uns sehr viele Räume zum Kontern gegeben.“

Inkl. Trainerdiskussion | Alle Videos

3. Halbzeit mit Trainerdiskussion

Zinédine Zidane macht den Guardiola: Er macht es zu kompliziert und vercoacht sich, ist in Nils... weiterlesen

„Es war schwer gegen Real Madrid“

MASON MOUNT über das Spiel: „Es ist schwierig für mich, Worte zu finden – ganz ehrlich. Es war eine sehr gute Leistung von unserem Team. Doch es war schwer gegen Real Madrid, aber wir haben sehr hart dafür gearbeitet. Dass ich treffen konnte, ist sehr speziell für mich. Aber das Wichtigste ist, dass wir weitergekommen sind. Es ist aber noch nicht vorbei, denn wir haben noch ein Spiel vor uns.“

…über seinen Treffer zum 2:0: „Das 1:0 hieß noch nicht viel, denn hätte Real noch eins gemacht, wäre wieder alles möglich gewesen. Deswegen war dieses zweite Tor natürlich unglaublich wichtig. Das hat man auch daran gesehen, wie wir das zweite Tor gefeiert haben.“

…über den Finaleinzug: „Ja, wir wollten diesen Sieg einfach unbedingt. Wir hatten gleich zu Beginn wichtige Ballgewinne und haben uns gute Chancen kreiert. Am Ende sind wir glücklich.“

Highlights | Alle Videos

Chelsea v Real Madrid

Video-Highlights: Chelsea 2:0 Real

Real Madrids Final-Traum ist geplatzt! Nach dem 1:1 im Hinspiel gab es zu Gast beim FC Chelsea... weiterlesen

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Hoffentlich gewinnt Chelsea.
Ein Triumph des Scheich-Clubs ManCity wäre das größtmögliche Horrorszenario!

Zum Spiel, es hätte auch höher ausfallen können. Lediglich unserem TW ist es zu verdanken, dass noch bis zur 86. Minute eine reelle Chance auf Verlängerung und Weiterkommen bestand.
Hazard wieder total enttäuschend. Aufgrund der aktuellen Pandemie und deren Folgen wird man diesen absolut unansehnlichen Fußball unter Zidane wohl noch mindestens eine weitere Saison aushalten müssen.
 
Hoffentlich gewinnt Chelsea.
Ein Triumph des Scheich-Clubs ManCity wäre das größtmögliche Horrorszenario!

Zum Spiel, es hätte auch höher ausfallen können. Lediglich unserem TW ist es zu verdanken, dass noch bis zur 86. Minute eine reelle Chance auf Verlängerung und Weiterkommen bestand.
Hazard wieder total enttäuschend. Aufgrund der aktuellen Pandemie und deren Folgen wird man diesen absolut unansehnlichen Fußball unter Zidane wohl noch mindestens eine weitere Saison aushalten müssen.

schraub mal deine Erwartungen runter...willst du mir sagen einer von deinen Wunschtrainern wäre mit diesem Kader weiter als Halbfinale gekommen? Geh doch zu Man City...da kannst du dich an deren 400 Millionen Reserve-Bank und 80% Ballbesitz aufgeilen
 
Hoffentlich gewinnt Chelsea.
Ein Triumph des Scheich-Clubs ManCity wäre das größtmögliche Horrorszenario!

Zum Spiel, es hätte auch höher ausfallen können. Lediglich unserem TW ist es zu verdanken, dass noch bis zur 86. Minute eine reelle Chance auf Verlängerung und Weiterkommen bestand.
Hazard wieder total enttäuschend. Aufgrund der aktuellen Pandemie und deren Folgen wird man diesen absolut unansehnlichen Fußball unter Zidane wohl noch mindestens eine weitere Saison aushalten müssen.

schraub mal deine Erwartungen runter...willst du mir sagen einer von deinen Wunschtrainern wäre mit diesem Kader weiter als Halbfinale gekommen? Geh doch zu Man City...da kannst du dich an deren 400 Millionen Reserve-Bank und 80% Ballbesitz aufgeilen
Es geht nicht um die kurzfristigen Siege, wahrscheinlich hätte auch kein anderer es so weit geschafft aber trotz der kurzfristigen Erfolge bringt Zidane uns nicht weiter, ganz im Gegenteil wir haben noch mehr Baustellen als vor seiner Rückkehr. Wenn Zidane noch eine Saison durchzieht stagniert weiterhin alles und wir spielen immernoch ohne Plan und Konzept. Der nächste Trainer wird's richtig schwer haben weil die Mannschaft komplett überaltert ist und auf essentiellen Positionen Spieler fehlen.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...