
89.000 statt 81.000 Zuschauer im Bernabéu?
MADRID. Es wird moderner. Viel moderner. Und es wird noch mehr Fans einen Platz bieten können – mehr als bis dato angenommen. Real Madrids Estadio Santiago Bernabéu kann nach dem umfassenden Umbau im Herbst 2022 scheinbar etwa 89.000 Zuschauer zu Partien der Königlichen beherbergen. Bislang waren es mit 81.000 um die 8.000 weniger.
Das geht aus einem Twitter-Beitrag von Begoña Villacís, der stellvertretenden Bürgermeisterin von Madrid, hervor. Sie besuchte die Baustelle Bernabéu am Donnerstagmorgen, wurde von Real herumgeführt und erhielt entsprechende Informationen zu der seit dem Frühjahr 2019 laufenden Modernisierung des Stadions.
Esta mañana hemos visitado la gran transformación que está viviendo el #Bernabéu.
8.000 localidades nuevas, un aparcamiento subterráneo y un techo retráctil que reducirá el nivel de ruido son algunas de las mejoras que lo convertirán en un gran icono vanguardista para Madrid. pic.twitter.com/xyMGHFIefJ
— Begoña Villacís (@begonavillacis) May 6, 2021
Bleibt die Frage: Wohin mit all den neuen Plätzen? Was unlängst bekannt war: Die Osttribüne – auf dieser Seite befinden sich der Spielertunnel sowie die Trainer- und Ersatzbänke – wird im Zuge des Umbaus noch nach oben hin erweitert. Ob dort aber auch tatsächlich alle 8.000 zusätzlichen Sitze montiert werden, bleibt dagegen abzuwarten.

Vor Osttribüne: Gebäudekomplex entsteht
Die Erhöhung der Zuschauerkapazität dürfte sich zu großen Events wie dem Clásico gegen den FC Barcelona, dem Derby gegen Atlético, spektakulären Champions-League-Spielen in der K.o.-Phasen oder eben zu Konzerten von großen Musik-Acts bezahlt machen. Bei Liga-Partien gegen weniger namhafte Vereinen war das Bernabéu dagegen bereits bei der momentanen Anzahl an Sitzplätzen so gut wie nie restlos ausverkauft. Außen vor der besagten Osttribüne hat mittlerweile übrigens die Errichtung des neuen Gebäudekomplexes begonnen, der am aktuellen Bernabéu andockt.

Innenraum immer verwüsteter
Im Innenraum ist derweil inzwischen auch der Großteil des Unterrangs auf der Ostseite in den Boden gestampft worden. Die Ersatzbänke sind daher gerade ebenso inexistent wie der Spielertunnel Richtung Kabine. Auf der Westseite lassen sich dagegen tiefe Gruben erkennen, wodurch die Arbeiten am unterirdischen Lager für den künftig ein- und ausfahrbaren Rasen weiter fortschreiten.

Community-Beiträge