Offiziell

Super League: UEFA teilt erste Strafen mit

522

Neues von der Super League – beziehungsweise Folgen zur Super League! Die UEFA hat am Freitagnachmittag eine Mitteilung veröffentlicht und Konsequenzen der beteiligten Klubs genannt. Allerdings bezog sich die europäische Fußballunion vorerst nur auf die neun bereits ausgetretenen Klubs: Chelsea, Atlético, Milan und Co. erwarten so beispielsweise fünf Prozent geringere Einnahmen durch die UEFA in der kommenden Saison. Diese jeweils fünf Prozent will die UEFA umverteilen auf die restlichen Klubs, wohingegen eine gemeinsame Strafzahlung beziehungsweise Spende von insgesamt 15 Millionen Euro in den Jugendbereich und lokale Projekte in Europa fließen soll.

„Diese Klubs haben ihre Fehler schnell erkannt und Maßnahmen ergriffen, um Reue zu zeigen… Das Gleiche kann man nicht von den Vereinen sagen, die in der sogenannten ‘Super League’ verbleiben und die UEFA wird sich mit diesen Vereinen später beschäftigen“, wird Präsident Aleksander Čeferin zitiert. Heißt: Real Madrid, Juventus und der FC Barcelona erwarten noch drastischere Strafen – konkret bekannt ist aber noch nichts.

Eine Sperre und Verbannung ist eher unwahrscheinlich, und doch wurde etwaiges bereits angedroht. Ob nun finanzielle Strafen und/oder die entzogene Teilnahmeerlaubnis in der Saison 2021/22 – all das bleibt noch abzuwarten. „Darüber hinaus hat sich die UEFA alle Rechte vorbehalten, alle ihr angemessen erscheinenden Maßnahmen gegen die Vereine zu ergreifen, die sich bisher geweigert haben, auf die sogenannte ‘Super League’ zu verzichten“, heißt es auf der UEFA-Website.

Übrigens: Offiziell „existiert“ die Super League noch – zumindest besteht nach wie vor eine vertragliche Bindung zwischen den zwölf Gründungsklubs. „Bislang hat niemand die Super League verlassen, weil niemand die Strafe dafür gezahlt hat. Wie hoch sie ist, werde ich nicht sagen“, verriet Florentino Pérez und wie DER SPIEGEL herausfand, beträgt die „Ausstiegsklausel“ ganze 150 Millionen Euro. Erledigt, ist das Thema also auf beiden Seiten noch lange nicht – auch wenn 2021/22 in der Super League natürlich nicht gespielt werden wird.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Die UEFA ist einfach lächerlich! Das Konzept der Super League mal außer Acht gelassen, wieso dürfen Vereine nicht ihren eigenen Wettbewerb gründen? Die UEFA versucht verzweifelt ihr Monopol zu halten und gibt sich dabei als Retter des Fußballs aus...
Die Vereine werden wohl dagegen klagen und dann geht es vor den Gerichtshof, mal sehen ob diese Bestrafungen dann bleiben, wenn man sich die Vergangenheit (UEFA vs City) ansieht vermutlich nicht. Bin gespannt was für uns dabei rauskommt, allerdings bin ich relativ gelassen, diese lächerlichen Strafen werden sowieso wieder zurückgenommen werden müssen, kann mir nicht vorstellen, dass die Gründung eines Wettbewerbs es legitimiert solche Strafen zu verhängen.
 
Die scheinheilige UEFA, die nicht einmal ManCity für deren glasklare Verstöße gegen das Financial Fairplay juristisch wasserdicht belangen konnte (oder wollte?), spielt sich jetzt groß auf gegen die bösen und gierigen Rebellenklubs. Gleich kommt deren aalglatter Lebenslauffälscher Ceferin daher und posaunt wieder rum, dass ScheichCity mit deren 1 Milliarde Transferminus doch so vorbildlich sei und sie zusammen mit ihm den Fußball und die Welt retten wollen. War ja klar, dass die gierige UEFA im Endeffekt nur ihre eigenen Wettbewerbe weiter melken will, statt ihre Zugpferde, die die Hauptlast der zahlreichen UEFA-Auswüchse zu tragen haben, an eine selbständige Liga zu verlieren. Mit den angedrohten Strafen wird sich die korrumpierte UEFA letztendlich ins eigene Knie schießen, denn das Super Liga-Projekt zeigte doch bereits, dass die populärsten Klubs keine Lust mehr auf das UEFA-Diktat haben und es leid sind, dass ihnen der Großteil der Einnahmen entgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
unsere Strafen wird sein, dass wir mit dem EXAKT gleichen Kader antreten müssen die nächsten 2 Jahre :D

Was macht die UEFA, wenn Ramos, Benzema oder Modric aber ihre Karriere beenden wollen? Ceferin: "Sie müssen weiter spielen bis die Strafe abgegolten ist und den Rest müssen sie mit der Person klären, die immer noch denkt dass die Erde eine Scheibe wäre"...:D
 
Wenn man sich den komischen Witzfigurhaufen UEFA anschaut, kriegt man doch wieder Lust auf die Super League.

Der von Ceferin heraufgeschworene Sturm im Wasserglas und die dann daraus resultierende Strafe, erinnert mich an meine Kindheit, wenn meine Mutter eine Viertelstunde nach der Verhängung des Stubenarrestes, wieder in mein Zimmer kam und sagte, dass mein Freund an der Tür auf mich wartet um mit mir Fußballspielen zu gehen. Du Du Chelsea, Du Du Man City, DU DU Man United, Du DU Milan...
 
Wenn man sich den komischen Witzfigurhaufen UEFA anschaut, kriegt man doch wieder Lust auf die Super League.

Der von Ceferin heraufgeschworene Sturm im Wasserglas und die dann daraus resultierende Strafe, erinnert mich an meine Kindheit, wenn meine Mutter eine Viertelstunde nach der Verhängung des Stubenarrestes, wieder in mein Zimmer kam und sagte, dass mein Freund an der Tür auf mich wartet um mir Fußballspielen zu gehen. Du Du Chelsea, Du Du Mancity, DU DU Man United, Du DU Milan...

Hahahahaha genial :D
 
Juristisch unhaltbar :)
Da wird genau garnichts passieren.

Wird vor dem EuGH mMn nicht zu halten sein. Da gehts um Monopol und Kartellrecht, welches klar untersagt ist. Die Uefa wird sich blamieren und die Vereine dann finanziell entschädigen müssen.
Auf gehts Floren, scheiss auf Mbappe, kauf dir noch 20 der besten Anwälte und reiße diesem korrupten Haufen namens UEFA den Arsch auf. ;)
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...