
Die Ausgangslage
- Das Meisterschaftsrennen in LaLiga bleibt weiterhin spannend. Da Atlético Madrid am Mittwochabend mit 2:1 bei Real Sociedad siegt, hat die Truppe von Trainer Diego Simeone an der Tabellenspitze 80 Zähler und damit vier mehr als der FC Barcelona und fünf mehr als Real Madrid auf dem Konto. Barça patzte am 36. Spieltag mit 3:3 bei UD Levante, die Königlichen bestreiten ihr Duell mit dem FC Granada erst am Donnerstagabend (22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Schaffen es die Königlichen zu siegen, würde man an den Katalanen vorbeiziehen und bis auf zwei Punkte zu Atlético aufschließen. Ein Sieg ist somit Pflicht, sollte weiter von der 35. spanischen Meisterschaft geträumt werden. Ob dies den Blancos gelingt? In der Primera División kassierte die Mannschaft um Coach Zinédine Zidane ihre letzte Niederlage am 30. Januar beim 1:2 gegen Levante und ist seither in der Liga seit 15 Spielen ungeschlagen (zehn Siege, fünf Remis). Gegen Granada gingen die Merengues unterdessen in 17 der 18 letzten LaLiga-Partien als Sieger vom Feld, das Hinspiel endete 2:0. Außerdem bemerkenswert: In den letzten elf Spielen gegen die Andalusier erzielte das weiße Ballett 36 Tore.
- Der FC Granada belegt vor dem 36. Spieltag den zehnten Tabellenplatz in LaLiga und könnte mit einem Erfolg gegen Real Madrid den Athletic Club aus Bilbao verdrängen. Der von Trainer Diego Martínez Penas trainierte Klub gewann nur zwei seiner jüngsten fünf Ligapartien (drei Niederlagen), schlug dafür aber den FC Barcelona sensationell mit 2:1 im Camp Nou. Ob die Andalusier nun auch dem spanischen Rekordmeister ein Bein stellen können? Den letzten Heimsieg Granadas gab es im Jahr 2013. Damals ging das Spiel mit 1:0 aus, wobei Cristiano Ronaldo dabei sein bislang einziges Eigentor seiner Karriere erzielte. Zwei Heimspiele in Serie verloren, das haben die „Nazaríes“ in der noch laufenden Ligasaison allerdings noch nicht.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Real Madrid reist mit einer dünnen Personaldecke von 20 Akteuren nach Granada. Zidane muss insgesamt auf sechs Profis verzichten: Mit Sergio Ramos, Raphaël Varane, Daniel Carvajal, Lucas Vázquez und Ferland Mendy fällt die Stammverteidigung nach wie vor verletzt aus und nach dem Abschlusstraining wurde dann auch noch bekannt, dass Marcelo dem Aufgebot für den 36. Spieltag fernbleibt. Angeblich, weil der Brasilianer eine Auseinandersetzung mit seinem Trainer gehabt haben soll. Immerhin Álvaro Odriozola ist noch rechtzeitig fit geworden und steht im Kader für die Auswärtspartie im Estadio Nuevo Los Cármenes. Aus der Castilla helfen drei Akteure aus: Miguel Gutiérrez und Antonio Blanco sind zum wiederholten Male dabei, Marvin Park darf auch mal wieder mit der ersten Mannschaft verreisen. Da das Spielgerüst der Königlichen durchaus überschaubar ist, dürfte auch die Startaufstellung wenig Überraschung versprechen. So dürften vor Thibaut Courtois mit Odriozola, Militão, Nacho Fernández und Miguel gleich alle vier Defensivleute beginnen. Im Mittelfeld könnte Federico Valverde den Vorzug vor Luka Modrić erhalten, der eine Pause verdient hätte. Daneben wären demnach Casemiro und Toni Kroos gesetzt. Die Offensivreihe dürften indes Marco Asensio, Karim Benzema und Eden Hazard bilden.
- Verletzt: Sergio Ramos (Sehnenreizung), Raphaël Varane (Abduktoren), Daniel Carvajal (Oberschenkel), Lucas Vázquez (Kreuzband) und Ferland Mendy (Knochenhautentzündung), Marcelo (unbekannt)

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane (Cheftrainer Real Madrid): „Granada hat eine bisher phänomenale Saison gespielt, sie sind eine sehr gute Mannschaft mit einem Trainer, der einen tollen Job macht. Es wird für uns wieder einmal schwer, was wir aber wissen. Wir müssen immer ein Top-Spiel machen, immer bei 100 Prozent sein. Wir müssen von der ersten Minute an mithalten. Sie wollen gegen uns auch gut spielen.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Diego Martínez Penas (Cheftrainer FC Granada): „Egal, wie Real Madrid auftreten wird, sie haben Weltklasse-Spieler, die die Qualität haben, um um die Liga zu kämpfen. Wir werden kämpfen und uns vermutlich dem Gegner anpassen müssen. Wir dürfen somit nicht fahrlässig agieren und dafür sorgen, dass sie nicht den besten Tag erwischen.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Bislang standen sich Real Madrid und der FC Granada in 49 Pflichtspielen gegenüber – allesamt in der ersten Liga. Dabei fällt die Bilanz deutlich pro der Madrilenen aus, die bis dato 35 Mal siegten. Während acht Duelle Remis endeten, holten die Andalusier sechs Mal einen Dreier. Torbilanz: 124 zu 46 aus Sicht von Real.
- ZIDANES WEISSE WESTE: Als Cheftrainer der Blancos stand der Franzose sechsmal gegen Granada an der Seitenlinie und gewann davon jedes einzelne Duell. Sechs aus Sechs gelangen „Zizou“ als Übungsleiter ansonsten nur gegen Deportivo La Coruña.
- GELB-ALARM: Casemiro könnte den Königlichen im Saison-Endspurt fehlen, sollte er gegen Granada seine bereits zehnte Gelbe Karte sehen. Der Brasilianer sollte sich somit etwas zurücknehmen, möchte er am 37. Spieltag in Bilbao (Sonntag, 18.30 Uhr) mit von der Partie sein.
- WIEDERSEHEN: Mit Innenverteidiger Jesús Vallejo, der von den Königlichen verliehen ist, und Stürmer Roberto Soldado, der bis 2006 insgesamt in 27 Pflichtspielen für das weiße Ballett auflief, kommt es zum Wiedersehen mit zwei Altbekannten. Während Vallejo aber wegen einer Muskelverletzung fehlt, muss Granada ob einer Rot-Sperre auch auf Soldado verzichten.
Community-Beiträge