
Real muss auf Atlético-Patzer hoffen
Es geht um die berühmte Wurst: nur noch zwei Spieltage! Atlético Madrid hält mit 80 Punkten weiter alle Trümpfe in der Hand, muss „nur“ noch zwei Mal gewinnen. Während der FC Sevilla mit sechs Punkten Rückstand auf die „Rojiblancos“ nur noch theoretisch-minimale Chancen auf den Liga-Titel haben, lauern Real Madrid (78 Punkte) und mit letzten Chancen auch noch Barcelona (76) auf einen Patzer der „Colchoneros“.
An den restlichen beiden Spieltagen bekommen es die drei Titelkonkurrenten mit unterschiedlichen Gegnern zu tun – manche treffen auf abstiegsbedrohte Klubs, andere Kontrahenten kämpfen noch um die Europa-League-Qualifikation. Es geht um viel, darum werden die Spieltage 37 und 38 auch parallel ausgetragen: Sonntag, den 16. Mai ab 18:30 Uhr und dann das Saisonfinale am 23. Mai um 18 Uhr. Wird Atlético Meister oder jubeln am Ende doch die Königlichen oder sogar die Katalanen?
Atlético das leichteste, Real das schwierigste Restprogramm
Die Meisterfrage in LaLiga ist nicht nur eine „Wer“, sondern auch eine „Wann“-Frage: Ist es am vorletzten Spieltag “schon” soweit oder kommt es zu einem Showdown an „Jornada“ 38?
Gewinnt Atlético gegen Osasuna, Real Madrid gewinnt aber nicht in Bilbao, haben es Diego Simeone und Co. geschafft. Real muss gewinnen und weiter auf einen Patzer des Stadtrivalen hoffen.
Das vermeintlich leichtere Restprogramm hat Atlético schonmal: „Nur“ 75 Punkte haben Osasuna und Valladolid zusammengerechnet, danach folgen Barcelonas Gegner (80) wohingegen die beiden Kontrahenten von Real Madrid die meisten Punkte haben: 101.
Community-Beiträge