Pressekonferenz

Zukunft? Zidane hält sich bedeckt: „Ob ich bleibe? Es zählt das Hier und Jetzt“

Zidane und Real im berühmten Final-Modus! Zwei Spieltage vor dem Saisonende schwört Zidane sein Team auf die Liga ein und zeigt sich stolz ob der erbrachten Leistungen. Seine Zukunft lässt der Franzose wie üblich offen und konzentriert sich stattdessen auf die sportlichen Hürden der kommenden zwei Spiele. Was Zidane sonst noch zu sagen hatte, lest ihr in der obligatorischen Pressekonferenz vor dem 37. Spieltag gegen den Athletic Club aus Bilbao.

902
Wie stellt Zidane sein Team auf den Endspurt der Saison ein? – Foto: Realmadrid TV

ZINÉDINE ZIDANE über…

…den 37. Spieltag gegen Athletic Bilbao: „Wir werden nichts ändern und versuchen, gut in das Spiel zu kommen. So gehen wir unsere Spiele an und wir ändern nichts in unserem Kopf.

…den Ausfall von Toni Kroos: „Wir haben trotz all der Schwierigkeiten nie aufgehört, zu arbeiten. Im Gegenteil, wir haben immer daran geglaubt, etwas gewinnen zu können. Ich bin stolz auf all meine Spieler denn sie geben alles, das ist für einen Trainer einfach der Hammer.

…einen Einsatz von Marcelo: „Ja, er wird bei uns sein. Er hat keine Beschwerden mehr.

…einen potentiellen Patzer von Atlético Madrid: „Es bleibt dabei, wir schauen nur auf uns. Den Rest können wir nicht beeinflussen und müssen abwarten. Wir haben morgen einen starken Gegner und müssen alles geben.

…sein sehenswertes Tor im Champions-League-Finale 2002: „Ich bin bereits neunzehn Jahre hier, bald das zwanzigste. Ich muss diesem Klub danken, denn meine Geschichte beim Verein war bislang sehr gut.

…diese Saison im Vergleich zu seinen anderen vier Saisons als Trainer: „Diese Saison ist ein wenig seltsam, mit vielen Verletzungen. Deswegen bin ich vielleicht in dieser Saison am meisten stolz auf meine Spieler. Ich freue mich darüber, was sie machen.

…seine Beziehung zur Mannschaft: „Wir haben und hatten immer vollsten gegenseitigen Respekt. Für mich sind die Spieler das Wichtigste. Wir arbeiten in einem Umfeld, in dem man sich wohlfühlen muss um seinen Job gut zu machen. Wir wissen, wo wir uns befinden – beim besten Klub der Welt. So oder so, wir alle schreiben ein wenig die Geschichte dieses großen Klubs mit und das wird für immer bei jedem, der hier arbeitet, so sein.

…seine Art, die Mannschaft zu motivieren: „Wenn du auf dem Platz bist zählt, wie wir uns ohne Ball vorbereitet haben. Wenn du das gut beherrscht, und wir haben sehr gute Spieler, kannst du mit jedem System spielen. Ob nun drei Stürmer, zwei Außen oder sonst etwas. Hier gibt es eine grandiose Chemie, auch wenn ihr das mit euren Kritiken manchmal nicht sehen wollt.

…die Rotationen und Auswechslungen einzelner Spieler: „Das gehört dazu. Jeder will spielen, das ist klar. Diejenigen mit großen Namen sind natürlich verärgert, wenn sie mal nicht spielen dürfen – das verstehe ich. Sie arbeiten und kämpfen hart, aber am Ende muss ich 25 Spieler managen und das wird sich weder für mich noch für sonst jemanden ändern. Jeder Spieler, der mal Trainer werden will, sollte sich dessen bewusst sein. Der Respekt ist das Wichtigste, ich respektiere alle meine Spieler. Alle, jeder einzelne meiner Spieler, ist nützlich. Wir brauchen jeden einzelnen im Laufe einer Saison, auch wenn ich am Ende derjenige bin, der entscheiden muss. Das ist das notwendige Übel, wenn man Trainer ist.

Hinspiel-Highlights | Alle Videos

Luka Modric Isco Karim Benzema

Video-Highlights: Real 3:1 Athletic

Vierter Pflichtspielsieg in Serie, der dritte in LaLiga! Dank der Treffer von Toni Kroos... weiterlesen

…seine Motivation, weiterhin Trainer bei Real Madrid zu sein: „Ich genieße jeden einzelnen Tag. Manchmal scheine ich ernst zu sein und ihr denkt dann, ich fühle mich nicht wohl. Ich bin aber jeden Tag in Valdebebas dankbar, hier sein zu dürfen. Ich genieße jeden Moment, auch wenn man nie weiß, was in zwei bis drei Jahren geschieht.

…die Wahrscheinlichkeiten, dass er Trainer bleibt und Real Madrid Mbappé verpflichtet: „Es tut mir leid, aber ich werde wieder dasselbe sagen, wie immer. Ich kann sagen, dass ich hier bin. Morgen spielen wir, danach bleibt ein weiteres Spiel. Was dann passiert, wissen wir nicht – denn das hier ist Real Madrid. Ich denke nicht weiter als von Tag zu Tag, ich blicke auch nicht zurück oder in die Zukunft. Ich bin zu hundert Prozent im Hier und Jetzt. Irgendwann kommen Momente für Veränderungen, nicht nur für mich sondern für uns alle.

…seine Aussage, es dem Klub „einfach zu machen: „Vielleicht denkst du, ich entziehe mich der Verantwortung wenn ich denn dann aufhöre. Manchmal müssen sich Dinge verändern, um das Beste für alle zu erreichen. Wenn ich aufhöre, dann nicht, um den einfachen Weg zu gehen, sondern um das Beste für alle zu tun.“

Reals Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Diesen Mann kann man nur lieben! Häufig vergessen wir, was Zidane alles für Real Madrid geleistet hat, sowohl als Spieler, wie auch als Trainer. All diese legendären Momente. Trotzdem ist er bescheiden und demütig geblieben und hat so immer wieder 120% aus seinen Spielern herausgeholt.
 
„Irgendwann kommen Momente für Veränderungen, nicht nur für mich sondern für uns alle.“

„Manchmal müssen sich Dinge verändern, um das Beste für alle zu erreichen. Wenn ich aufhöre dann nicht, um den einfachen Weg zu gehen, sondern um das Beste für alle zu tun.“

Das hört sich immer mehr nach Abschied an. Zidane wird noch diesen Monat, nach dem letzten Spiel gegen Villareal, seinen Rücktritt bekanntgeben, dass sagt mir zumindest mein Gefühl. Ich hoffe er kriegt seinen verdienten Abschied als Legende ebenso wie ein Ramos, Marcelo... leider ohne Fans und nicht im Bernabeu.

Trotz all der berechtigten Kritik ist und bleibt Zidane einer der größten und besten Trainer der Vereinsgeschichte!
Seine zweite Amtszeit war natürlich nicht so glorreich wie die Erste, aber trotzdem konnten wir unter ihm erneut die Meisterschaft gewinnen, in einer schwierigen Phase für den Verein.
Ich denke Zidane hat sich diese Etappe auch etwas anders vorgestellt mit Hazard, Pogba und Mbappe, vieles ist wahrscheinlich anders gekommen als er es wollte. Das soll ihn nicht freisprechen, die Kritik an der Taktik und den Umgang mit Spielern wie Ödegaard, Jovic und Co. bleibt bestehen. Trotzdem glaube ich, dass Zidane weiß das er nicht der richtige für einen Umbruch ist.
Er wusste es 2018 und er weiß es auch heute noch. Warum er dann zurückgekommen ist? Wahrscheinlich weil er den Verein und die Mannschaft liebt. Aber er sagt er es schon richtig, es braucht Veränderungen! Davon gab es unter ihm bisher zu wenig.
Der Verein und die Mannschaft braucht einen Umbruch, eine neue Ansprache und Spielidee.
Ein Rücktritt wäre vermutlich der richtige Schritt. Ich befürchte nur, er trifft uns ähnlich unvorbereitet wie im Sommer 2018.
Erneut ist kein Top Trainer verfügbar. Raul? Allegri? Viele Alternativen gibt es nicht, die besten Optionen sind bereits vergriffen.
Tuchel, Nagelsmann und Pochettino haben gerade erst bei anderen Vereinen unterschrieben.
Es wird erneut eine große Aufgabe einen neuen Trainer zu finden. Ich hoffe wir machen es diesmal besser als 2018!
 
Zuletzt bearbeitet:
„Irgendwann kommen Momente für Veränderungen, nicht nur für mich sondern für uns alle.“

„Manchmal müssen sich Dinge verändern, um das Beste für alle zu erreichen. Wenn ich aufhöre dann nicht, um den einfachen Weg zu gehen, sondern um das Beste für alle zu tun.“

Das hört sich immer mehr nach Abschied an. Zidane wird noch diesen Monat, nach dem letzten Spiel gegen Villareal, seinen Rücktritt bekanntgeben, dass sagt mir zumindest mein Gefühl. Ich hoffe er kriegt seinen verdienten Abschied als Legende ebenso wie ein Ramos, Marcelo... leider ohne Fans und nicht im Bernabeu.

Trotz all der berechtigten Kritik ist und bleibt Zidane einer der größten und besten Trainer der Vereinsgeschichte!
Seine zweite Amtszeit war natürlich nicht so glorreich wie die Erste, aber trotzdem konnten wir unter ihm erneut die Meisterschaft gewinnen, in einer schwierigen Phase für den Verein.
Ich denke Zidane hat sich diese Etappe auch etwas anders vorgestellt mit Hazard, Pogba und Mbappe, vieles ist wahrscheinlich anders gekommen als er es wollte. Das soll ihn nicht freisprechen, die Kritik an der Taktik und den Umgang mit Spielern wie Ödegaard, Jovic und Co. bleibt bestehen. Trotzdem glaube ich, dass Zidane weiß das er nicht der richtige für einen Umbruch ist.
Er wusste es 2018 und er weiß es auch heute noch. Warum er dann zurückgekommen ist? Wahrscheinlich weil er den Verein und die Mannschaft liebt. Aber er sagt er es schon richtig, es braucht Veränderungen! Davon gab es unter ihm bisher zu wenig.
Der Verein und die Mannschaft braucht einen Umbruch, eine neue Ansprache und Spielidee.
Ein Rücktritt wäre vermutlich der richtige Schritt. Ich befürchte nur, er trifft uns ähnlich unvorbereitet wie im Sommer 2018.
Erneut ist kein Top Trainer verfügbar. Raul? Allegri? Viele Alternativen gibt es nicht, die besten Optionen sind bereits vergriffen.
Tuchel, Nagelsmann und Pochettino haben gerade erst bei anderen Vereinen unterschrieben.
Es wird erneut eine große Aufgabe einen neuen Trainer zu finden. Ich hoffe wir machen es diesmal besser als 2018!

ich glaube mit löw werden wir einen guten mann haben der uns in eine noch strahlender zukunft führen wird als es ZZ gemacht hat. Mit ihm können wir sogar 5 mal in folge die cl gewinnen und an alte zeiten anknüpfen. MIt brandt ginther dahoud und draxler muss man ihm aber schon einige wunschspieler zu gestehen. Werner für die offensive wäre natürlich das optimum aber, mit löw an der seitenlinie kriegen wir es denke ich auch so hin.
 
Wir hatten 2018 die richtige Entscheidung getroffen. Mit Lopetegui hatten wir den richtigen Mann für den notwendigen Umbruch. Der Verein (und da zähle ich uns Fans mit dazu) hat aber nicht die Geduld so einen Umbruch durchzuziehen wenn die "Gefahr" besteht 2 Jahre titellos zu bleiben. Man hatte neben Lopetegui als Coach, mit Reguilon, Hakimi, Valverde, Llorente, Ceballos, Vinicius... genügend junge Spieler mit Potential den notwendigen Schritt zu gehen. Chance verpasst! Bzw. sehen das nur einige wenige Fans wohl so denn kaum jemand wollte den Weg mitgehen als es dann plötzlich schwierig wurde.
„Irgendwann kommen Momente für Veränderungen, nicht nur für mich sondern für uns alle.“

„Manchmal müssen sich Dinge verändern, um das Beste für alle zu erreichen. Wenn ich aufhöre dann nicht, um den einfachen Weg zu gehen, sondern um das Beste für alle zu tun.“

Das hört sich immer mehr nach Abschied an. Zidane wird noch diesen Monat, nach dem letzten Spiel gegen Villareal, seinen Rücktritt bekanntgeben, dass sagt mir zumindest mein Gefühl. Ich hoffe er kriegt seinen verdienten Abschied als Legende ebenso wie ein Ramos, Marcelo... leider ohne Fans und nicht im Bernabeu.

Trotz all der berechtigten Kritik ist und bleibt Zidane einer der größten und besten Trainer der Vereinsgeschichte!
Seine zweite Amtszeit war natürlich nicht so glorreich wie die Erste, aber trotzdem konnten wir unter ihm erneut die Meisterschaft gewinnen, in einer schwierigen Phase für den Verein.
Ich denke Zidane hat sich diese Etappe auch etwas anders vorgestellt mit Hazard, Pogba und Mbappe, vieles ist wahrscheinlich anders gekommen als er es wollte. Das soll ihn nicht freisprechen, die Kritik an der Taktik und den Umgang mit Spielern wie Ödegaard, Jovic und Co. bleibt bestehen. Trotzdem glaube ich, dass Zidane weiß das er nicht der richtige für einen Umbruch ist.
Er wusste es 2018 und er weiß es auch heute noch. Warum er dann zurückgekommen ist? Wahrscheinlich weil er den Verein und die Mannschaft liebt. Aber er sagt er es schon richtig, es braucht Veränderungen! Davon gab es unter ihm bisher zu wenig.
Der Verein und die Mannschaft braucht einen Umbruch, eine neue Ansprache und Spielidee.
Ein Rücktritt wäre vermutlich der richtige Schritt. Ich befürchte nur, er trifft uns ähnlich unvorbereitet wie im Sommer 2018.
Erneut ist kein Top Trainer verfügbar. Raul? Allegri? Viele Alternativen gibt es nicht, die besten Optionen sind bereits vergriffen.
Tuchel, Nagelsmann und Pochettino haben gerade erst bei anderen Vereinen unterschrieben.
Es wird erneut eine große Aufgabe einen neuen Trainer zu finden. Ich hoffe wir machen es diesmal besser als 2018!
 
Wenn ich aufhöre, dann nicht, um den einfachen Weg zu gehen, sondern um das Beste für alle zu tun.“

Zidane ist das Beste was Real passieren konnte. Der Transfer damals war vllt. der wichtigste in der Historie Reals.
Stellt sein eigenes Ego immer hinter dem Verein an, wo gibt es sowas noch?
 
Viele vergessen auch, was Zizou mit diesem ausgedünnten Kader und allem Verletzungspech diese Saison herausgeholt hat - für mich das Maximum. Die Mannschaft und der Kader muss verändert werden, er hat absolut recht. Ich werde ihn mit Wehmut nachsehen und gleichzeitig hoffen, das er irgendwann zurückkehren wird.

RAÚL wird kommende Saison die Mannschaft übernehmen, davon bin ich überzeugt!
Absolut beste Lösung, keiner identifiziert sich nach Zidane gleich wie er mit unserem Verein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten 2018 die richtige Entscheidung getroffen. Mit Lopetegui hatten wir den richtigen Mann für den notwendigen Umbruch. Der Verein (und da zähle ich uns Fans mit dazu) hat aber nicht die Geduld so einen Umbruch durchzuziehen wenn die "Gefahr" besteht 2 Jahre titellos zu bleiben. Man hatte neben Lopetegui als Coach, mit Reguilon, Hakimi, Valverde, Llorente, Ceballos, Vinicius... genügend junge Spieler mit Potential den notwendigen Schritt zu gehen. Chance verpasst! Bzw. sehen das nur einige wenige Fans wohl so denn kaum jemand wollte den Weg mitgehen als es dann plötzlich schwierig wurde.

Lopetegui war ein Diletant. Falls uns der Maestro wirklich verlässt dann wäre Löw der richtige Mann schließlich ist er Weltmeister!
 
Lopetegui war ein Diletant. Falls uns der Maestro wirklich verlässt dann wäre Löw der richtige Mann schließlich ist er Weltmeister!
Der WM-Titel von Löw ist mittlerweile auch schon 7 Jahre her, die letzten Jahre waren alles andere als erfolgreich. Insofern bin ich mir nicht ganz sicher, ober er als Trainer einer Mannschaft noch genügend Input geben kann.
Dennoch wäre ich nicht unzufrieden, wenn er es werden sollte.
Raul kann ich mir aber genausogut vorstellen, er hat bei uns Legendenstatus ähnlich wie Zidane und die Spieler würden für ihn brennen.
Aber auch Xabi Alonso könnte ich mir vorstellen, macht sich angeblich sehr gut bei der Jugend von Real Sociedad.
Für Löw spricht die Erfahrung, für Raul und Alonso das Herzblut als Ex-Blanco.
 
Wir hatten 2018 die richtige Entscheidung getroffen. Mit Lopetegui hatten wir den richtigen Mann für den notwendigen Umbruch. Der Verein (und da zähle ich uns Fans mit dazu) hat aber nicht die Geduld so einen Umbruch durchzuziehen wenn die "Gefahr" besteht 2 Jahre titellos zu bleiben. Man hatte neben Lopetegui als Coach, mit Reguilon, Hakimi, Valverde, Llorente, Ceballos, Vinicius... genügend junge Spieler mit Potential den notwendigen Schritt zu gehen. Chance verpasst! Bzw. sehen das nur einige wenige Fans wohl so denn kaum jemand wollte den Weg mitgehen als es dann plötzlich schwierig wurde.

Lopetegui war ein Diletant. Falls uns der Maestro wirklich verlässt dann wäre Löw der richtige Mann schließlich ist er Weltmeister!

Nach zwei Wochen: Gefeuert wegen Popelessen.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...