Historie

Vor sechs Jahren: Ødegaard debütiert als 16-Jähriger

847

Was für ein historisches Debüt für den größten Verein der Welt: Heute vor sechs Jahren bim 7:3-Sieg gegen den FC Getafe absolvierte der damals 16-jährige Martin Ødegaard sein erstes Profi-Spiel für Real Madrid.

IMAGO / Cordon Press/Miguelez Sports
Seinen ersten Einsatz für Real Madrid wird Martin Ødegaard sicherlich nie vergessen – Foto: IMAGO / Cordon Press/Miguelez Sports

Am 23. Mai 2015 war die Saison in LaLiga zwar für Real Madrid gelaufen, ein gewisser Martin Ødegaard sehnte den Moment seiner Einwechslung aber herbei wie kein Anderer. Im rekordwürdigen Alter von nur 16 Jahren und 156 Tagen wurde der Norweger der jüngste Spieler der Vereinsgeschichte, als er in der 58. Spielminute anstelle des damaligen Hattrick-Schützen Cristiano Ronaldo den Platz des Bernabéu betrat.

Die Einwechslung wurde jedoch auch kritisch gesehen und vom damaligen Trainer Carlo Ancelotti sogar als Marketing-Gag beschrieben: „Wenn der Präsident beschließt, dass der Junge aus Norwegen für eine PR-Aktion drei Spiele mit der ersten Mannschaft absolvieren muss, dann werde ich mir einen Weg überlegen, das zu bewerkstelligen.

Große Hoffnungen lagen damals auf dem„skandinavischen Messi“, der in ganz Fußball-Europa begehrt war. Der damals noch minderjährige Norweger („Ich war etwas nervös vor so vielen Leuten zu spielen, aber ich habe versucht den Moment zu genießen.“) kam als Jahrhunderttalent in die königliche Castilla und versuchte sich mangels Optionen bei den Profis in unterschiedlichen Ligen.

Zu seinen Leihstationen in der Erendivisie bei SC Heerenveen und Vitesse Arnheim kam eine äußerst vielversprechende Saison bei LaLiga-Konkurrent Real Sociedad hinzu, die aufgrund seiner herausragenden Leistungen vorzeitig beendet wurde. Der Durchbruch bei den Königlichen stand kurz bevor, als „Martinio“ vor der aktuellen Saison zum weißen Ballett zurückkehrte. (Zurück) Gekommen, um zu bleiben, titelte REAL TOTAL Ende September über den da noch 21-Jährigen. zumindest war dies der Plan, doch im Januar verließ der Mittelfeldspieler die Blancos abermals, diesmal in Richtung Arsenal.

Während er im Trikot der Königlichen insgesamt erst elf Partien absolvierte, stehen in der Premier League bereits nach nur vier Monaten 19 Einsätze zu Buche, zwei Tore und eine Vorlage gelangen dem Linksfuß dabei. Ob er auch langfristig in England bleibt oder einen weiteren Anlauf in Madrid unternimmt, ist noch nicht beschlossen. „Ich habe noch nicht darüber nachgedacht, was im Sommer passieren wird. Die Vereinbarung mit Arsenal läuft bis zum Saisonende. Wir werden sehen, was diesen Sommer passiert“, so der Spielmacher im März zur norwegischen Zeitung VERDENS GANG. Die Leihe läuft offiziell bis zum Saisonende, der Kontrakt beim spanischen Rekordmeister bis zum 30. Juni 2023. Und wer weiß, vielleicht gelingt dem  „Wunderkind“ ja unter einem anderen Cheftrainer der Durchbruch, sollte Zidane die Königlichen tatsächlich verlassen.

DAS Buch für Madridistas: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Also wenn man es nicht schafft, ihn als wichtigen Spieler in der nächste Saison ins Kader zu integrieren, dann kann man den Umbruch vergessen. Ich finde, dass Real eigentlich viele junge hochbegabte Kicker hat (Blanco, Gutierrez, Brahim, Marvin, Kubo). Jetzt muss man halt einfach mal auf die Jungen vertrauen. Wenn man sie wieder nur im letzten Moment oder wenn es halt einfach nicht anders geht einsetzt, können sie sich kaum entfalten. Es ist an der Zeit, dass der Coach, wer es auch immer ist nächste Saison, auf Leistungen setzt und nicht auf Namen oder wer gegen diesen Gegner vor 5 Jahren mal gut gespielt hat.
 
Ja genau Ödegaard MUSS Stammspieler bei Real Madrid sein, das hat er ja bei Arsenal gezeigt... NICHT

Manche klammern sich da vergebens an die romantische Story eines 16-jährigen Norwegers, der Real Madrid zu Ruhm führen wird, aber macht doch die Augen auf. Er wird immer dieses ewige Talent bleiben und das ist in Ordnung, denn die Ansprüche an ihn sind einfach überzogen. Ich würde zum Besten für Alle einen Schlussstrich ziehen und ihn einfach im Sommer an ein Team wie Tottenham oder Arsenal verkaufen, denn bei Real wird er niemals über den Status eines Ergänzungsspielers hinauskommen, und davon hat Real allemal genug. Wir brauchen Spieler die Modric, Kroos, usw. ABLÖSEN als LEISTUNGSTRÄGER und keine weiteren Ergänzungsspieler...

Ödegaard hat einfach nicht das Zeug dazu, dazu müsste er bei einem Team wie Arsenal herausstechen, so wie es Kroos bei Bayern und Modric bei Tottenham gemacht haben!! Real Madrid ist nunmal nicht Real Sociedad...
 
Ja genau Ödegaard MUSS Stammspieler bei Real Madrid sein, das hat er ja bei Arsenal gezeigt... NICHT

Manche klammern sich da vergebens an die romantische Story eines 16-jährigen Norwegers, der Real Madrid zu Ruhm führen wird, aber macht doch die Augen auf. Er wird immer dieses ewige Talent bleiben und das ist in Ordnung, denn die Ansprüche an ihn sind einfach überzogen. Ich würde zum Besten für Alle einen Schlussstrich ziehen und ihn einfach im Sommer an ein Team wie Tottenham oder Arsenal verkaufen, denn bei Real wird er niemals über den Status eines Ergänzungsspielers hinauskommen, und davon hat Real allemal genug. Wir brauchen Spieler die Modric, Kroos, usw. ABLÖSEN als LEISTUNGSTRÄGER und keine weiteren Ergänzungsspieler...

Ödegaard hat einfach nicht das Zeug dazu, dazu müsste er bei einem Team wie Arsenal herausstechen, so wie es Kroos bei Bayern und Modric bei Tottenham gemacht haben!! Real Madrid ist nunmal nicht Real Sociedad...

Ich respektiere deine Meinung. Ich glaube aber, das Problem ist, dass ihn niemand ausser Real Sociedad ernstnimmt. Alle haben noch den Jungen von damals im Kopf, aber jetzt ist er 22 Jahre alt. Ich finde, dass er bei Arsenal und bei Real nie eine ehrliche Chance erhalten hat und eher belächelt wurde. Sieht euch an, was er in Holland und bei Real Sociedad geliefert hat. Aber dort hat er auch Vertrauen vom Coach erhalten, vielleicht sollte man das in Madrid auch mal versuchen... Ausserdem, möchte man tatsächlich einen so begabten jungen Kicker vom Hofjagen und dafür Millionen für einen anderen Mittelfeldspieler investieren? Gibt es überhaupt bezahlbare Alternativen?
 
Ja genau Ödegaard MUSS Stammspieler bei Real Madrid sein, das hat er ja bei Arsenal gezeigt... NICHT

Manche klammern sich da vergebens an die romantische Story eines 16-jährigen Norwegers, der Real Madrid zu Ruhm führen wird, aber macht doch die Augen auf. Er wird immer dieses ewige Talent bleiben und das ist in Ordnung, denn die Ansprüche an ihn sind einfach überzogen. Ich würde zum Besten für Alle einen Schlussstrich ziehen und ihn einfach im Sommer an ein Team wie Tottenham oder Arsenal verkaufen, denn bei Real wird er niemals über den Status eines Ergänzungsspielers hinauskommen, und davon hat Real allemal genug. Wir brauchen Spieler die Modric, Kroos, usw. ABLÖSEN als LEISTUNGSTRÄGER und keine weiteren Ergänzungsspieler...

Ödegaard hat einfach nicht das Zeug dazu, dazu müsste er bei einem Team wie Arsenal herausstechen, so wie es Kroos bei Bayern und Modric bei Tottenham gemacht haben!! Real Madrid ist nunmal nicht Real Sociedad...

Bin auch gegen gehype, aber man konnte im ersten Ligaspiel der Saison sehen wie gut er war.

Haben wir das Spiel verloren oder Remis gespielt? Auf jeden Fall war das schlecht.

Ödegaard hat aber das gebracht was man von einem Spieler von Real erwartet.

Er hat sich NICHT versteckt, hat sich IMMER nageboten, hat die Bälle verteilt.

Waren paar richtig gute Verlagerungen von ihm, auch anspruchsvollle Pässe, hatten alle eine gute Höhe und Kraft.

Dann hatte er sich verletzt und wurde danach gar nicht mehr eingesetzt.

Zidane wollte ihn, hat ihn dann 1 Spiel spielen lassen, das wurde dann nicht gewonnen und anscheinend denkt er das es an Ödegaard lag....

so lächerlich....

Bin bei dir, dass er hier viel zu sehr gehypt wird, ja.

Aber ich denke, er hat das Zeug zu so ner Art Özil 2.0, wenn man ihn in ein 4231 integrieren könnte.
 
Aber genau das ist ja der Punkt warum ich mir mittlerweile leider relativ sicher bin, dass es bei Real Madrid nicht klappen wird. Real Madrid ist der größte Klub der Welt, ein Haifischbecken. Frag mal einen Isco, einen Robben, einen Michael Owen, einen Drenthe.

Bei diesem Klub bekommst du keine 2 Jahre Welpenschutz, weil du davor bei Real Sociedad gut gespielt hast. Bei Real Madrid musst du dich jeden Tag beweisen, gegen Kaliber wie Modric und Kroos. Und wenn du nicht performst steht ein hungriger Blanco von der Castilla da. Das ist leider so bei Real Madrid und entweder du kommst damit klar oder nicht. Und leider sehe ich bei Ödegaard die selbe Entwicklung wie bei Isco, und das wäre schade für Ödegaard, der sicher ein toller Fußballer ist. Aber vielleicht fehlt ihm einfach diese Kleinigkeit zur absoluten Weltklasse.

Ich respektiere deine Meinung. Ich glaube aber, das Problem ist, dass ihn niemand ausser Real Sociedad ernstnimmt. Alle haben noch den Jungen von damals im Kopf, aber jetzt ist er 22 Jahre alt. Ich finde, dass er bei Arsenal und bei Real nie eine ehrliche Chance erhalten hat und eher belächelt wurde. Sieht euch an, was er in Holland und bei Real Sociedad geliefert hat. Aber dort hat er auch Vertrauen vom Coach erhalten, vielleicht sollte man das in Madrid auch mal versuchen... Ausserdem, möchte man tatsächlich einen so begabten jungen Kicker vom Hofjagen und dafür Millionen für einen anderen Mittelfeldspieler investieren? Gibt es überhaupt bezahlbare Alternativen?
 
Aber genau das ist ja der Punkt warum ich mir mittlerweile leider relativ sicher bin, dass es bei Real Madrid nicht klappen wird. Real Madrid ist der größte Klub der Welt, ein Haifischbecken. Frag mal einen Isco, einen Robben, einen Michael Owen, einen Drenthe.

Bei diesem Klub bekommst du keine 2 Jahre Welpenschutz, weil du davor bei Real Sociedad gut gespielt hast. Bei Real Madrid musst du dich jeden Tag beweisen, gegen Kaliber wie Modric und Kroos. Und wenn du nicht performst steht ein hungriger Blanco von der Castilla da. Das ist leider so bei Real Madrid und entweder du kommst damit klar oder nicht. Und leider sehe ich bei Ödegaard die selbe Entwicklung wie bei Isco, und das wäre schade für Ödegaard, der sicher ein toller Fußballer ist. Aber vielleicht fehlt ihm einfach diese Kleinigkeit zur absoluten Weltklasse.

Wie so oft wird hier mit zweierlei Maß gerechnet. In Madrid soll es kein Welpenschutz geben? Wie nennt man das denn sonst mit Asensio und Vini? Vini ist auch nur 1,5 Jahre jünger als Ödegaard. Im Gegensatz dazu hat sich Ödegaard bei diversen Vereinen bewiesen. Die Erwähnung von Blanco ist eine Farce, mehr als 1 Jahr Castilla und 3 gute Spiele in der A-Mannschaft hat dieser noch gar nichts vorzuweisen. Ödegaard hat sich bei Arsenal nicht bewiesen? Er ist mitten in der Saison zu einem Top-Verein mit katastrophalen Zuständen gekommen und konnte sich grds. einen Stammplatz erkämpfen. Hat sich innerhalb kürzester Zeit an eine neue Liga gewöhnt. Im Ergebnis hat er de facto 2 Tore, 2 Assists und 7 pre-Assists abgeliefert. Keine allzu schlechte Zahlen, wenn man sich den Rahmen mal anschaut. Die Entwicklung von Kroos war phänomenal, die niemand so erwartet hätte. Seine Spiele bei Bayern waren solide bis gut, aber keineswegs so herausstechend, wie du es hier gerne erwähnst. Für mich ist es unbegreiflich, wie manche hier so einen Spieler direkt abschreiben, der mit 22 immer noch verdammt jung ist und sich gegenüber derartigen "Fans" des Öfteren bereits bewiesen hat. Ebenso die Erwähnung von Modric, dass ich nicht lache. Modric ist weder mit 22, noch 25, sondern mit 27/28 (weiß ich gerade nicht genau) zu Real Madrid gekommen. Ein gestandener Profi. Die Zeiten haben sich aber geändert. Einen Kante, De-Bruyne etc. bekommt Real einfach nicht mehr so einfach, ergo müssen eigene Spieler gefördert werden. In diesem Kontext kannst du Blanco nennen, davor kommen aber erstmal Valverde und nun mal ein Ödegaard.

Von Ergänzungsspielern haben wir genug? Sag mal, verfolgst du die Saison eigentlich?

Btw. Frag mal Isco? Isco war bei Real Madrid erfolgreich und konnte uns in einigen Spielen, insbesondere in der CL-Ära immens helfen. Sollte Ödegaard die Position in der Mannschaft übernehmen, dann ist das ein voller Erfolg, denn Isco disco ist leider Geschichte. Ab und zu macht es einfach Sinn, dass Spieler nicht sofort abgeschrieben werden. Ein Llorente im Team wünscht sich doch aktuell auch jeder, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber genau das ist ja der Punkt warum ich mir mittlerweile leider relativ sicher bin, dass es bei Real Madrid nicht klappen wird. Real Madrid ist der größte Klub der Welt, ein Haifischbecken. Frag mal einen Isco, einen Robben, einen Michael Owen, einen Drenthe.

Bei diesem Klub bekommst du keine 2 Jahre Welpenschutz, weil du davor bei Real Sociedad gut gespielt hast. Bei Real Madrid musst du dich jeden Tag beweisen, gegen Kaliber wie Modric und Kroos. Und wenn du nicht performst steht ein hungriger Blanco von der Castilla da. Das ist leider so bei Real Madrid und entweder du kommst damit klar oder nicht. Und leider sehe ich bei Ödegaard die selbe Entwicklung wie bei Isco, und das wäre schade für Ödegaard, der sicher ein toller Fußballer ist. Aber vielleicht fehlt ihm einfach diese Kleinigkeit zur absoluten Weltklasse.

Ich respektiere deine Meinung. Ich glaube aber, das Problem ist, dass ihn niemand ausser Real Sociedad ernstnimmt. Alle haben noch den Jungen von damals im Kopf, aber jetzt ist er 22 Jahre alt. Ich finde, dass er bei Arsenal und bei Real nie eine ehrliche Chance erhalten hat und eher belächelt wurde. Sieht euch an, was er in Holland und bei Real Sociedad geliefert hat. Aber dort hat er auch Vertrauen vom Coach erhalten, vielleicht sollte man das in Madrid auch mal versuchen... Ausserdem, möchte man tatsächlich einen so begabten jungen Kicker vom Hofjagen und dafür Millionen für einen anderen Mittelfeldspieler investieren? Gibt es überhaupt bezahlbare Alternativen?

Okay ja ich verstehe dein Punkt. Aber ich glaube, dass Odegaard unbestritten die Anlage hat besonders zu werden. Klar ist, dass Spieler wie Ode und Isco das Vertrauen des Coach brauchen, um performen zu können. In der heutigen Situation mit Corona sollte man es sich daher zwei mal überlegen, ob man auf die kostengünstigere Variante setzt oder einen anderen Spieler holt, für den man wieder viel Geld einsetzen muss, das man für Mbappe oder Haaland brauchen könnte. Zudem wenn man auf Odegaard setzen würde, wäre das auch ein positives Zeichen für die jungen Spieler. Irgendwann hat doch kein Jungster mehr Bock auf Real Madrid. Von unserer Spielweise her ist unser Ruf auch nicht mehr so unantastbar wie in alten Zeiten...
 
Es ist halt eine Frage der Erwartungshaltung. Wenn ich dann lese "Ödegaard muss zum Stammpersonal gehören", dann sage ich nein muss er nicht. Er muss sich beweisen wie jeder andere auch und wenn er diesen Kampf annehmen will und er auch mal auf der Bank sitzt, ohne die Diva zu spielen, dann ist das für mich auch ok.

Ich denke mir halt bevor er unglücklich in Madrid Ergänzungsspieler ist und weder die Erwartung der Fans, noch seine eigene Erwartung (Stammspieler zu sein), erfüllt wird, würde ich die ~30-40 Mio mitnehmen und in Haaland oder Mbappe investieren.
Und solange unsere Stammformation 4-3-3 ist, ist für Ödegaard ohnehin keine optimale Position vorhanden.
Ich würde es aber ohnehin begrüßen, wenn wir mal wieder öfter im 4-2-3-1 spielen würden. Da wäre aber dann erst wieder ein Hazard, der auch 100+Mios gekostet hat und gerne auf der 10 spielen würde... Aber diese Baustelle ist ein anderes Kapitel :D

Okay ja ich verstehe dein Punkt. Aber ich glaube, dass Odegaard unbestritten die Anlage hat besonders zu werden. Klar ist, dass Spieler wie Ode und Isco das Vertrauen des Coach brauchen, um performen zu können. In der heutigen Situation mit Corona sollte man es sich daher zwei mal überlegen, ob man auf die kostengünstigere Variante setzt oder einen anderen Spieler holt, für den man wieder viel Geld einsetzen muss, das man für Mbappe oder Haaland brauchen könnte. Zudem wenn man auf Odegaard setzen würde, wäre das auch ein positives Zeichen für die jungen Spieler. Irgendwann hat doch kein Jungster mehr Bock auf Real Madrid. Von unserer Spielweise her ist unser Ruf auch nicht mehr so unantastbar wie in alten Zeiten...
 
Vini und Asensio bekommen keinen Welpenschutz, sondern haben schlichtweg keine Konkurrenz a la Modric, Kroos und Valverde auf ihren Positionen. Ja das ist ein Armutszeugnis... es sagt aber trotzdem kein Mensch, dass sie toll spielen, es sind einfach keine Alternativen da...

Llorente hätte ich (und wsl die meisten Madridistas) übrigens gern behalten, aber er wollte weg, weil er sich nicht hinter Casemiro anstellen wollte. Und dass er offensiv so glänzt ist auch eher eine glückliche Fügung, mit der niemand gerechnet hat, wsl nichtmal er selbst.

PS: bzgl Isco meinte ich natürlich den Isco der letzten Jahre, nicht den jungen Isco, den wir alle liebten und schätzten

Aber genau das ist ja der Punkt warum ich mir mittlerweile leider relativ sicher bin, dass es bei Real Madrid nicht klappen wird. Real Madrid ist der größte Klub der Welt, ein Haifischbecken. Frag mal einen Isco, einen Robben, einen Michael Owen, einen Drenthe.

Bei diesem Klub bekommst du keine 2 Jahre Welpenschutz, weil du davor bei Real Sociedad gut gespielt hast. Bei Real Madrid musst du dich jeden Tag beweisen, gegen Kaliber wie Modric und Kroos. Und wenn du nicht performst steht ein hungriger Blanco von der Castilla da. Das ist leider so bei Real Madrid und entweder du kommst damit klar oder nicht. Und leider sehe ich bei Ödegaard die selbe Entwicklung wie bei Isco, und das wäre schade für Ödegaard, der sicher ein toller Fußballer ist. Aber vielleicht fehlt ihm einfach diese Kleinigkeit zur absoluten Weltklasse.

Wie so oft wird hier mit zweierlei Maß gerechnet. In Madrid soll es kein Welpenschutz geben? Wie nennt man das denn sonst mit Asensio und Vini? Vini ist auch nur 1,5 Jahre jünger als Ödegaard. Im Gegensatz dazu hat sich Ödegaard bei diversen Vereinen bewiesen. Die Erwähnung von Blanco ist eine Farce, mehr als 1 Jahr Castilla und 3 gute Spiele in der A-Mannschaft hat dieser noch gar nichts vorzuweisen. Ödegaard hat sich bei Arsenal nicht bewiesen? Er ist mitten in der Saison zu einem Top-Verein mit katastrophalen Zuständen gekommen und konnte sich grds. einen Stammplatz erkämpfen. Hat sich innerhalb kürzester Zeit an eine neue Liga gewöhnt. Im Ergebnis hat er de facto 2 Tore, 2 Assists und 7 pre-Assists abgeliefert. Keine allzu schlechte Zahlen, wenn man sich den Rahmen mal anschaut. Die Entwicklung von Kroos war phänomenal, die niemand so erwartet hätte. Seine Spiele bei Bayern waren solide bis gut, aber keineswegs so herausstechend, wie du es hier gerne erwähnst. Für mich ist es unbegreiflich, wie manche hier so einen Spieler direkt abschreiben, der mit 22 immer noch verdammt jung ist und sich gegenüber derartigen "Fans" des Öfteren bereits bewiesen hat. Ebenso die Erwähnung von Modric, dass ich nicht lache. Modric ist weder mit 22, noch 25, sondern mit 27/28 (weiß ich gerade nicht genau) zu Real Madrid gekommen. Ein gestandener Profi. Die Zeiten haben sich aber geändert. Einen Kante, De-Bruyne etc. bekommt Real einfach nicht mehr so einfach, ergo müssen eigene Spieler gefördert werden. In diesem Kontext kannst du Blanco nennen, davor kommen aber erstmal Valverde und nun mal ein Ödegaard.

Von Ergänzungsspielern haben wir genug? Sag mal, verfolgst du die Saison eigentlich?

Btw. Frag mal Isco? Isco war bei Real Madrid erfolgreich und konnte uns in einigen Spielen, insbesondere in der CL-Ära immens helfen. Sollte Ödegaard die Position in der Mannschaft übernehmen, dann ist das ein voller Erfolg, denn Isco disco ist leider Geschichte. Ab und zu macht es einfach Sinn, dass Spieler nicht sofort abgeschrieben werden. Ein Llorente im Team wünscht sich doch aktuell auch jeder, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...