Kommentar

Kommentar zu Zidane: Respekt? Voll! Rücktritt nötig? Ja.

Nils Kern würde Real Madrids Saison eine 2- als Note geben, spricht sich aber trotzdem für einen Rücktritt von Zinédine Zidane aus. Dem Franzosen gebührt Respekt, die Mannschaft unter diesen Bedingungen so lange über Wasser gehalten zu haben, Richtung Schwung konnte er aber nicht in das Projekt Umbruch bringen. Der Rücktritt ist nun nachvollziehbar wie nötig.

984
Wie prognostiziert: Zidane ist von seinem Amt zurückgetreten – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

War die Saison jetzt eine gute oder eine schlechte für Real Madrid? Kein Titel bedeutete bisher eigentlich immer das „Todesurteil“ für einen Trainer der Königlichen, aber 2020/21 ist etwas anders, und das nicht nur, weil der Trainer eine der größten Vereinslegenden ist.

Ich sage: Weil Real Madrid noch am letzten Spieltag Chancen auf die Meisterschaft hatte und es überraschend sogar ins Champions-League-Halbfinale geschafft hat, ist die Saison – trotz aller Kritikpunkte – für mich eine gute. Note 2-. Selten mit ansehnlichem Fußball (nur 1,7 Tore pro Partie), davor und währenddessen mit fragwürdigen Entscheidungen, aber trotzdem wurde nahezu das Maximum rausgeholt und auch die Defensive stabilisiert.

Und dafür muss ich demjenigen Respekt zollen, bei dem ich seit Oktober sage „Im Sommer sollte er zurücktreten“: Zinédine Zidane. Kein anderer hätte diesen Rumpfkader in einem derart engen Terminkalender solange über Wasser halten können. Jeder andere wäre „natürlich“ auch im Herbst vorzeitig entlassen worden, aber nicht „Zizou“, der das Team im Frühjahr wieder zusammengeschweißt hat, auch wenn am Ende die Puste etwas ausging.

Über 60 Verletzungen, dazu etliche Corona-Ausfälle, die wenigsten Elfmeter bekommen (drei), Pech bei Entscheidungen in Spielen gegen Getafe, Sevilla und Co., und trotzdem: Wer weiß, wie dieser Kommentar ausgefallen wäre, wenn Sergi Guardiola gegen Atlético nicht den Fehlpass seines Lebens gespielt hätte… Egal: Atléticos Meisterschaft geht in Ordnung, dafür waren sie nicht nur fußballerisch in der Hinrunde das Beste, was LaLiga in dieser Saison zu bieten hatte, und zeigten beim Schlusssprint die größte Überzeugung. Die ging mir bei Real Madrid etwas ab, so wie auch generell Zidanes berühmter Top-Spiel-Modus mehr und mehr verblasst ist.

Trotzdem: Zidane sollte in meinen Augen die Zeichen der Zeit erkennen (Update: hat er), um dadurch Schwung zu bringen in das Projekt Umbruch – Atlético hat gezeigt, wie es geht. Der Franzose hat die Mannschaft zwei Jahre gut geführt, aber eben eher das alte Spielermaterial ausgewrungen, als das neue weiterzuentwickeln. Eigentlich haben sich 2020/21 auch Valverde und Mendy kaum weiterentwickelt und treten wie Vinícius und Rodrygo trotz vieler Einsätze eher auf der Stelle. Ødegaard und Jović wurden vergrault, das blinde Vertrauen in Isco, Marcelo, Asensio und Co. hat einiges gekostet und es ist höchste Zeit für einen neuen Geist im Verein (ganz zu schweigen von neuen Trainingsmethoden angesichts so vieler Verletzungen).

Zidane wird immer die Legende und der zweiterfolgreichste Trainer in Reals Historie (elf Titel) bleiben, aber er kann Miguel Muñoz (14 Titel) gerne in noch ferner Zukunft und dann einer dritten Ära einholen. Vorerst sollte (und wird) aber ein anderer übernehmen, der für Neues steht. Sogesehen waren auch Zidanes Worte bei seiner Rückkehr „Wir werden Sachen ändern“ eher ein leeres Versprechen, denn das Real Madrid 2021 ist fast noch das von 2019 mit noch sehr vielen Elementen von 2018.

„Diese Mannschaft braucht Veränderungen, um weiterhin gewinnen zu können, sie braucht eine andere Ansprache“, sagte er hingegen bei seinem ersten Rücktritt. Das war damals wahr und passt auch zur aktuellen Zeit.

Zidane muss man für vieles dankbar sein, auch wenn er sein Amt zum Wohle der Mannschaft erneut räumen sollte. Denn ihm ist nur eines wichtig: Nicht das eigene Einkommen, sondern das Wohl Real Madrids. Respekt „Zizou“, aber es wird Zeit…

Update: Merci „Zizou“, für diese Einsicht und bis zum nächsten Mal!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
sehr guter artikel...Deshalb ist er Unsere Legende. Er stellt sich hinter dem Verein und scheint selbst gehen zu wollen. Da gibt es andere die nicht so ticken (hust hust Koman, Setien).

Man muss ihn einfach mögen. Ich hoffe er kommt irgendwann in der Zukunft als Trainer/oder andere Position nochmal zurück.

Und Perez sollte vielleicht mal nachdenken ob er unsere Glücksglatze keine Statue Baut.
 
sehr guter artikel...Deshalb ist er Unsere Legende. Er stellt sich hinter dem Verein und scheint selbst gehen zu wollen. Da gibt es andere die nicht so ticken (hust hust Koman, Setien).

Man muss ihn einfach mögen. Ich hoffe er kommt irgendwann in der Zukunft als Trainer/oder andere Position nochmal zurück.

Und Perez sollte vielleicht mal nachdenken ob er unsere Glücksglatze keine Statue Baut.

Schliesse mich deiner Meinung völlig an!
Grande Zizou, als Kicker, als Co-Trainer und als Haupttrainer: Eine lebende Legende!

Hoffe es wird ein schöner Übergang zu einem neuen Trainer, der den Umgang weiter voran bringen kann und uns wieder in eine Grossmacht verwandeln kann.

Ich wünsche mir auch, dass die Führungsetage Zidane einen Sondertitel gibt und ihm stets eine Position anbietet, er hat sich das mehr als jeder andere verdient.
 
Hahahhahahahah Rücktritt? Ja! Ihr seid ja an LÄCHERLICHKEIT kaum zu überbieten....
 
Zweiter Platz in La Liga und Halbfinale in der CL war das absolut maximum was Zidane und seine alte Mannschaft erreichen konnte. Respekt dafür! Nun ist es allerhöchste Zeit, dass Zidane geht und ein neuer Trainer kommt und der neuen Mannschaft neue Impulse setzt, wie Pérez vor einigen Jahren schon einmal gesagt hatte. Auch Spieler wie Marcelo, Isco, Assensio Kroos, Ramos, Varane, Modric, Casemiro, Harzad und Bale müssen weg. Es ist jetzt wichtig den seit Jahren verschobenen Umbau der Mannschaft vor zunehmen! Neues Stadion, neuer Trainer, neue Mannschaft und die Zukunft kann kommen. Hala Madrid y nada más!
 
Modric und Casemiro MÜSSEN weg? LOL
Kroos und Varane MÜSSEN weg? Auch hier finde ich das Wort "müssen" interessant.

Zweiter Platz in La Liga und Halbfinale in der CL war das absolut maximum was Zidane und seine alte Mannschaft erreichen konnte. Respekt dafür! Nun ist es allerhöchste Zeit, dass Zidane geht und ein neuer Trainer kommt und der neuen Mannschaft neue Impulse setzt, wie Pérez vor einigen Jahren schon einmal gesagt hatte. Auch Spieler wie Marcelo, Isco, Assensio Kroos, Ramos, Varane, Modric, Casemiro, Harzad und Bale müssen weg. Es ist jetzt wichtig den seit Jahren verschobenen Umbau der Mannschaft vor zunehmen! Neues Stadion, neuer Trainer, neue Mannschaft und die Zukunft kann kommen. Hala Madrid y nada más!
 
Wir wollen einen Umbruch....
Die drei gehandelten Trainer Kandidaten wären meiner Meinung nicht die richtige Wahl...
Löw:
Man hat es in der Nationalmannschaft gesehen, dass er nicht das Zeug hat für einen Umbruch, siehe Müller, Himmels etc.

Allegri:
Umbruch mit jungen Spielern kann er definitiv auch nicht! Er hat ein Juve trainiert, dass Jahre lang ein Durchschnitssalter von gefühlt 31,6 Jahren hatte.
Die Titel in Italien hätten zu diesem Zeitpunkt auch jeder andere geholt, da keine Konkurrenz vorhanden war.

Raul:
Ich kann ihn leider nicht einschätzen, da gefühlt jeder ehemalige Spieler mit unseren Jugendspielern erfolgreich ist. Umbruch ihm zuzutrauen wäre was großes und würde bei einem Misserfolg seiner Karriere evtl. schaden. Wäre mir aber trotzdem lieber als die anderen beiden.

Ich würde gerne Bielsa von Leeds an der Seitenlinie sehen. Wenn alle Trainer diesem Typen schon respektieren, hat das wohl was zu heißen.
Perfekt für einen Umbruch, siehe was er mit einer jungen Truppe wie Leeds gemacht hat.
 
Schliesse mich deiner Meinung völlig an!
Grande Zizou, als Kicker, als Co-Trainer und als Haupttrainer: Eine lebende Legende!

Hoffe es wird ein schöner Übergang zu einem neuen Trainer, der den Umgang weiter voran bringen kann und uns wieder in eine Grossmacht verwandeln kann.

Ich wünsche mir auch, dass die Führungsetage Zidane einen Sondertitel gibt und ihm stets eine Position anbietet, er hat sich das mehr als jeder andere verdient.

Nicht zu vergessen als Sportdirektor (Stichwort Varane) ;)
Nächster Schritt Präsident? ;)
 
Mit diesem Verletztenhaufen und Spieler, die um über 300 Millionen null bringen, weil sie erstens Dauerverletzte sind, oder absolut nicht das abrufen was man bei Real von ihnen erwartet - noch dazu Spieler, die lange ihr Zenit erreicht haben, sich aber trotzdem von Runde zu Runde, von Spiel zu Spiel schleppen hat man das Maximum herausgeholt!

Der von uns lang ersehnte Umbruch wird für den nächsten Trainer die schwerste Aufgabe sein, um wieder ein erfrischendes und gleichzeitig gefährliches Real Madrid erwarten zu können!
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...