Kommentar

Kommentar zu Zidane: Respekt? Voll! Rücktritt nötig? Ja.

Nils Kern würde Real Madrids Saison eine 2- als Note geben, spricht sich aber trotzdem für einen Rücktritt von Zinédine Zidane aus. Dem Franzosen gebührt Respekt, die Mannschaft unter diesen Bedingungen so lange über Wasser gehalten zu haben, Richtung Schwung konnte er aber nicht in das Projekt Umbruch bringen. Der Rücktritt ist nun nachvollziehbar wie nötig.

981
Wie prognostiziert: Zidane ist von seinem Amt zurückgetreten – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

War die Saison jetzt eine gute oder eine schlechte für Real Madrid? Kein Titel bedeutete bisher eigentlich immer das „Todesurteil“ für einen Trainer der Königlichen, aber 2020/21 ist etwas anders, und das nicht nur, weil der Trainer eine der größten Vereinslegenden ist.

Ich sage: Weil Real Madrid noch am letzten Spieltag Chancen auf die Meisterschaft hatte und es überraschend sogar ins Champions-League-Halbfinale geschafft hat, ist die Saison – trotz aller Kritikpunkte – für mich eine gute. Note 2-. Selten mit ansehnlichem Fußball (nur 1,7 Tore pro Partie), davor und währenddessen mit fragwürdigen Entscheidungen, aber trotzdem wurde nahezu das Maximum rausgeholt und auch die Defensive stabilisiert.

Und dafür muss ich demjenigen Respekt zollen, bei dem ich seit Oktober sage „Im Sommer sollte er zurücktreten“: Zinédine Zidane. Kein anderer hätte diesen Rumpfkader in einem derart engen Terminkalender solange über Wasser halten können. Jeder andere wäre „natürlich“ auch im Herbst vorzeitig entlassen worden, aber nicht „Zizou“, der das Team im Frühjahr wieder zusammengeschweißt hat, auch wenn am Ende die Puste etwas ausging.

Über 60 Verletzungen, dazu etliche Corona-Ausfälle, die wenigsten Elfmeter bekommen (drei), Pech bei Entscheidungen in Spielen gegen Getafe, Sevilla und Co., und trotzdem: Wer weiß, wie dieser Kommentar ausgefallen wäre, wenn Sergi Guardiola gegen Atlético nicht den Fehlpass seines Lebens gespielt hätte… Egal: Atléticos Meisterschaft geht in Ordnung, dafür waren sie nicht nur fußballerisch in der Hinrunde das Beste, was LaLiga in dieser Saison zu bieten hatte, und zeigten beim Schlusssprint die größte Überzeugung. Die ging mir bei Real Madrid etwas ab, so wie auch generell Zidanes berühmter Top-Spiel-Modus mehr und mehr verblasst ist.

Trotzdem: Zidane sollte in meinen Augen die Zeichen der Zeit erkennen (Update: hat er), um dadurch Schwung zu bringen in das Projekt Umbruch – Atlético hat gezeigt, wie es geht. Der Franzose hat die Mannschaft zwei Jahre gut geführt, aber eben eher das alte Spielermaterial ausgewrungen, als das neue weiterzuentwickeln. Eigentlich haben sich 2020/21 auch Valverde und Mendy kaum weiterentwickelt und treten wie Vinícius und Rodrygo trotz vieler Einsätze eher auf der Stelle. Ødegaard und Jović wurden vergrault, das blinde Vertrauen in Isco, Marcelo, Asensio und Co. hat einiges gekostet und es ist höchste Zeit für einen neuen Geist im Verein (ganz zu schweigen von neuen Trainingsmethoden angesichts so vieler Verletzungen).

Zidane wird immer die Legende und der zweiterfolgreichste Trainer in Reals Historie (elf Titel) bleiben, aber er kann Miguel Muñoz (14 Titel) gerne in noch ferner Zukunft und dann einer dritten Ära einholen. Vorerst sollte (und wird) aber ein anderer übernehmen, der für Neues steht. Sogesehen waren auch Zidanes Worte bei seiner Rückkehr „Wir werden Sachen ändern“ eher ein leeres Versprechen, denn das Real Madrid 2021 ist fast noch das von 2019 mit noch sehr vielen Elementen von 2018.

„Diese Mannschaft braucht Veränderungen, um weiterhin gewinnen zu können, sie braucht eine andere Ansprache“, sagte er hingegen bei seinem ersten Rücktritt. Das war damals wahr und passt auch zur aktuellen Zeit.

Zidane muss man für vieles dankbar sein, auch wenn er sein Amt zum Wohle der Mannschaft erneut räumen sollte. Denn ihm ist nur eines wichtig: Nicht das eigene Einkommen, sondern das Wohl Real Madrids. Respekt „Zizou“, aber es wird Zeit…

Update: Merci „Zizou“, für diese Einsicht und bis zum nächsten Mal!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Zweiter Platz in La Liga und Halbfinale in der CL war das absolut maximum was Zidane und seine alte Mannschaft erreichen konnte. Respekt dafür! Nun ist es allerhöchste Zeit, dass Zidane geht und ein neuer Trainer kommt und der neuen Mannschaft neue Impulse setzt, wie Pérez vor einigen Jahren schon einmal gesagt hatte. Auch Spieler wie Marcelo, Isco, Assensio Kroos, Ramos, Varane, Modric, Casemiro, Harzad und Bale müssen weg. Es ist jetzt wichtig den seit Jahren verschobenen Umbau der Mannschaft vor zunehmen! Neues Stadion, neuer Trainer, neue Mannschaft und die Zukunft kann kommen. Hala Madrid y nada más!
Am besten spielen wir nur mit Castilla ,scheint dir ja zu reichen ....kroos UND modric UND casemiro dazu varanen die weg müssen.....am besten noch Thibou ,benzema ? Dann wäre der komplette eiserne Besen einmal komplett durch
 
Ich wünsche mir Das Raul übernimmt und das er die Lücken für die nächste Spielzeit mit Castilla Spieler auffüllen kam dann lässt man die Verträge der hochverdienten und in die Jahre gekommenen Spieler auslaufen und fühlt diese Lücken mit jungen Qualität Spieler auf Mbappe Ablöse frei Harland 75 Mio camavinga zu uns unsere Leibspieler und Talente entweder im neuen Kader integrieren oder je nach Alter wieder verleihen oder verkaufen
Für mich persönlich liegt der Schlüssel um durch diese schwierige Zeiten zu kommen (Umbruch und Finanzen) in der eigenen Jugend da sind gute Jungs dabei und für Raul und das Wappen würden sie bluten Das ist ihre DNA
 
Seit wann haben all die Beleidigungen, die teilweise tief unter die Gürtellinie gingen, etwas mit Meinungsfreiheit zu tun? Nicht im Geringsten!

Welche Beleidigungen denn? Jene, die hier von Zidane Jüngern gegen alles und jeden, der etwas von der standardisierten Heldenmeinung über Zidane abweicht, regelmässig ausgekotzt werden? Es gab auch von den Contra Seite unschöne Ausdrücke (mein Hack...sse z.B.), aber ich lese hier auch sehr viel fundierte und gut begründete Argumente. Diese sind nicht automatisch nichtig, weil es manchen nicht in ihren selbst ersponnenen Heldenepos passt. Zidane hat viel erreicht und geleistet, dafür gebührt im Dank und Respekt, was aber nicht heisst, dass er unfehlbar ist.

Hahahhahahahah Rücktritt? Ja! Ihr seid ja an LÄCHERLICHKEIT kaum zu überbieten....

Don't feed the troll, ich weiss, aber ich bin es langsam verdammt nochmal satt, dass man sich hier ständig für seine Meinung rechtfertigen soll, bzw. irgendwelche Fanatiker alle auf ihren Kurs gleichschalten wollen. Wir leben in einem demokratischen Rechtsstaat mit Meinungsfreiheit und Menschenrechten, wie sich manche persönlich fühlen spielt dabei keine Rolle. Wem das nicht passt, der kann ja gerne nach China, Saudi Arabien oder so ziehen, da mögen sie totalitäre Fanatiker
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinem Kommentar kann ich nur vollumfänglich zustimmen! Danke!
So ein undankbares Pack hier!

Was Du innerhalb Deiner beiden Beiträge formuliertest, erfüllt wesentlich mehr den Tatbestand, den Du für mich völlig unverständlich, anderen hier angedeihen lässt.
Meinungsfreiheit ist das Recht auf subjektive Äußerung, diese gilt es von jedem Menschen auszuhalten und sich ihr bei Interesse, innerhalb von Diskussionen zu stellen. Ausgeschlossen davon sind Beleidigungen/Bedrohungen rassistischer, religiöser oder sexueller Natur. Wo liest Du bitte hier solche Worte oder Beiträge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deinem Kommentar kann ich nur vollumfänglich zustimmen! Danke!
So ein undankbares Pack hier!

Was Du innerhalb Deiner beiden Beiträge formuliertest, erfüllt wesentlich mehr den Tatbestand, den Du für mich völlig unverständlich, anderen hier angedeihen lässt.
Meinungsfreiheit ist das Recht auf subjektive Äußerung, diese gilt es von jedem Menschen auszuhalten und sich ihr bei Interesse, innerhalb von Diskussionen zu stellen. Ausgeschlossen davon sind Beleidigungen/Bedrohungen rassistischer, religiöser oder sexueller Natur. Wo liest Du bitte hier solche Worte oder Beiträge?

Ja, du hast ja Recht! Habe etwas überreagiert und entschuldige mich dafür.
 
Ich verstehe ja euer Beitrag recyclen voll und ganz - wir sind über alles dankbar was ihr (kostenlos) liefert und daher bitte nicht als Kritik sehen.

Aber einen 4 Tage alten Beitrag kurz vor 12 Uhr noch einmal neu zu posten, wo klar war (ich denke ihr wusstet es ein paar Minuten bevor es bekannt gegeben wurde sicher schon), dass Zizou nun geht, ist etwas (mit Augenzwinkern)...naja...so richtig ins Gesicht ICH HABS EUCH JA GESAGT ;)

Habt ihr nicht nötig ;)
 
Zweiter Platz in La Liga und Halbfinale in der CL war das absolut maximum was Zidane und seine alte Mannschaft erreichen konnte. Respekt dafür! Nun ist es allerhöchste Zeit, dass Zidane geht und ein neuer Trainer kommt und der neuen Mannschaft neue Impulse setzt, wie Pérez vor einigen Jahren schon einmal gesagt hatte. Auch Spieler wie Marcelo, Isco, Assensio Kroos, Ramos, Varane, Modric, Casemiro, Harzad und Bale müssen weg. Es ist jetzt wichtig den seit Jahren verschobenen Umbau der Mannschaft vor zunehmen! Neues Stadion, neuer Trainer, neue Mannschaft und die Zukunft kann kommen. Hala Madrid y nada más!

Das ist doch Blödsinn. Spieler wie Varane, Casemiro, Kroos, Ramos, Modric brauchst du für einen Umbruch. Du kannst nicht die komplette Mannschaft aussortieren und nur mit jungen Talenten spielen. Der ein oder andere sollte sich mit einer Reservistenrolle abfinden, aber die jungen können und müssen enorm von der Erfahrung profitieren.
 
Ich frage mich ob Benzema überrascht ist
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...