Transfer

Joachim Löw teilt mit: Kein Kontakt zu Real Madrid

560

Joachim Löw wird bei Real Madrid nicht die Nachfolge von Zinédine Zidane antreten – und das nicht nur, weil die Königlichen kein ernstzunehmendes Interesse an dem scheidenden Trainer der deutschen Nationalmannschaft haben dürften. Löw selbst möchte sich nach der Europameisterschaft wie geplant eine Auszeit nehmen. „Dabei bleibe ich. Ich hatte auch zu niemandem Kontakt. Die Entscheidung, dass ich im Sommer keinen Verein übernehme, ist für mich klar. Es wird keine Meinungsänderung geben“, teilte der 61-Jährige am Samstag bei einer Pressekonferenz im DFB-Trainingslager in Seefeld mit.

Im Kandidatenkreis der Madrilenen befinden sich Raúl, Trainer der klubeigenen zweiten Mannschaft, der seit kurzem vereinslose Antonio Conte sowie Mauricio Pochettino, der von Paris Saint-Germain allerdings schwer loseisen zu sein dürfte.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Gelobt sei der Herr.
 
Ich verstehe nicht warum alle hier im Forum gegen ihn sind. Er hat uns 2014 den WM Titel gesichert und auch in den anderen Turnieren, 18 mal ausgenommen, gute Leistung gezeigt
 
Ich verstehe nicht warum alle hier im Forum gegen ihn sind. Er hat uns 2014 den WM Titel gesichert und auch in den anderen Turnieren, 18 mal ausgenommen, gute Leistung gezeigt

weil Löw immer von allen abgekupfert hat.

2014 war eine Katastrophe... das Experiment mit Lahm ging voll nach hinten los, Flick hatte einen großen Anteil am Titel mit seinen Standard Trainings.

Löw machte zu viele Fehler.

2008 und 2010 sage ich hat er gute Arbeit geleistet

2012 war fail Kroos auf Pirlo anzusetzen..

2014 fast vermiest mit Lahm.

2016 war schwierig nach der WM, mit der Verletzung von Schweinsteiger, den Rücktritten besonders Klose und Lahm die Leistung war trotzdem nicht so dolle, da nehme ich hin etwas in Schutz.

2018 kein Kommentar.


er hinkt immer 1-2 Jahre zurück.

Erst macht er auf Spanier mit Ballbesitz, kommt dann zur Zeit wo die Ballbesitzmeister(Barcelona) durch die Umschaltmeister(Real Madrid) abgelöst wurden bleibt er weiter beim Ballbesitz..

Dann waren paar Saisons 3er Kette in Mode und dann fängt er dann irgendwann auch damit an.
Hatte auch nicht geklappt.

Dann das lange Festhalten an Özil, der ist seit Arsenal nicht mehr zu gebrauchen.

die Ausbootung von Müller, Hummels und Boateng logisch, aber die Türe von Anfang an zuzuklatschen und ein Comeback komplett auszuschließen war so unprofessionell...

Lass sie doch 1-2 Jahre Leistung zeigen und dann wieder nominieren, wo ist das Problem?
Und so kam es dann ja auch...
 
Ich verstehe nicht warum alle hier im Forum gegen ihn sind. Er hat uns 2014 den WM Titel gesichert und auch in den anderen Turnieren, 18 mal ausgenommen, gute Leistung gezeigt

weil Löw immer von allen abgekupfert hat.

2014 war eine Katastrophe... das Experiment mit Lahm ging voll nach hinten los, Flick hatte einen großen Anteil am Titel mit seinen Standard Trainings.

Löw machte zu viele Fehler.

2008 und 2010 sage ich hat er gute Arbeit geleistet

2012 war fail Kroos auf Pirlo anzusetzen..

2014 fast vermiest mit Lahm.

2016 war schwierig nach der WM, mit der Verletzung von Schweinsteiger, den Rücktritten besonders Klose und Lahm die Leistung war trotzdem nicht so dolle, da nehme ich hin etwas in Schutz.

2018 kein Kommentar.


er hinkt immer 1-2 Jahre zurück.

Erst macht er auf Spanier mit Ballbesitz, kommt dann zur Zeit wo die Ballbesitzmeister(Barcelona) durch die Umschaltmeister(Real Madrid) abgelöst wurden bleibt er weiter beim Ballbesitz..

Dann waren paar Saisons 3er Kette in Mode und dann fängt er dann irgendwann auch damit an.
Hatte auch nicht geklappt.

Dann das lange Festhalten an Özil, der ist seit Arsenal nicht mehr zu gebrauchen.

die Ausbootung von Müller, Hummels und Boateng logisch, aber die Türe von Anfang an zuzuklatschen und ein Comeback komplett auszuschließen war so unprofessionell...

Lass sie doch 1-2 Jahre Leistung zeigen und dann wieder nominieren, wo ist das Problem?
Und so kam es dann ja auch...
Außerdem hat er seit 17 Jahren keine Vereinsmannschaft mehr trainiert und so gut ist er nicht das ich ihm das auf dem höchsten Niveau sofort wieder zutraue. Das ist einfach viel zu riskant dann doch lieber Raul.
 
Bei allem Respekt, aber dass er überhaupt mit Madrid in Verbindung gebracht wird, finde ich schon eher peinlich für uns. Dann können wir auch gleich Loddar einstellen. Mit dem machen PKs in Fremdsprache wenigstens Spaß :D
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...