Statistik

Marcelo überholt Roberto Carlos – und liefert kleinen Verbleib-Hinweis

395

Erst eingeholt, dann überholt: Marcelo ist es am letzten LaLiga-Spieltag gegen den FC Villarreal (2:1) gelungen, in der Rangliste der Nicht-Spanier mit den meisten Einsätzen für Real Madrid an seinem Idol Roberto Carlos vorbeizuziehen. Die Nummer 12, seit Anfang 2007 im Verein, lief nun stolze 528 Mal im Dress der Königlichen auf.

Passend dazu überreichte Präsident Florentino Pérez dem Vizekapitän jetzt mit ein wenig Verspätung ein extra angefertigtes Trikot mit der Nummer 528. Marcelo benötigte für diese Marke 14 Spielzeiten, Roberto Carlos einst bloß elf (1996 bis 2007). Führender in dem Ranking ist Karim Benzema mit 557 Pflichtspielen.

„Ein unbeschreiblicher Moment… Der Brasilianer mit den meisten Spielen in der Geschichte des größten Klubs der Welt zu sein, ist etwas Wunderbares!!! Vielen Dank“, schrieb Marcelo, zu den auf Twitter und Instagram veröffentlichten Fotos mit Pérez. Dabei lieferte er anhand eines Hashtags übrigens einen – wenn man so will – kleinen Hinweis für einen Verbleib.

Mit „#Marcelo528“ und „#andcounting“ signalisierte der 33-Jährige, dass es noch weitere Real-Spiele werden sollen – obwohl Ferland Mendy auf der linken Abwehrseite mittlerweile gesetzt ist, obwohl sich mit Miguel Gutiérrez ein Youngster auf der Position aufdrängt, obwohl die Blancos mit David Alaba dort nun eine weitere Alternative haben werden. Marcelo, dessen Vertrag bis Mitte 2022 läuft, denkt offenbar nicht an einen Abgang.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bitte nicht! Er muss gehen, ich hoffe er erkennt es noch selbst. Oder unser neuer Trainer muss das übernehmen.
Marcelo ist eine Legende, aber 2021 hat er schon lange nicht mehr das Niveau um bei Real Madrid zu spielen.
Das ist eben auch ein Problem im Umbruch, manche Spieler wollen einfach nicht gehen (z. B. Mariano). Für einen Neuanfang müssen Ramos, Marcelo, Isco... gehen.
 
Man kann es ihm nicht verübeln wird ein gutes Gehalt bekommen und da ist es klar das er bleibt muss er dann selbst wissen ganz egal wer Trainer wird Stamm ist er nicht mehr und wird er auch nicht mehr .. vl.sucht er sich dann ja in der Winterpause was neues weil er sehen wird das er kaum Spielzeit hat der Gute!

Glaub Vertrag läuft sowieso nur mehr bis 2022 dann hat dieses Kapitel auch seine Ende gefunden bei allem Respekt der Verdienste Marcelos aber er ist jetzt schon seit paar Saisons über seinen Zenit!
 

Verwandte Artikel

Eine Maschine in Menschengestalt: Valverde mit Weltrekord

Federico Valverde hat in der Saison 2024/25 Historisches geleistet. Der Mittelfeldspieler von...

Der verflixte Punkt: Können die Königlichen keine Elfmeter mehr?

Das erste Spiel bei der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft liegt hinter den Königlichen...

Trotz Viertelfinal-Aus: Real Madrid Erster im UEFA-Ranking

Das letzte Konfetti dürfte gerade erst von den Pariser Straßen gefegt worden...

Als Spaniens Torschützenkönig: Mbappé holt Goldenen Schuh

Kylian Mbappé fährt zum Saisonende in LaLiga zwei individuelle Titel auf einen...