Was für verrückte Wochen von Antonio Blanco! Erst am 18. April feierte der Canterano sein hoch umjubeltes Debüt für Real Madrids erste Mannschaft, drei weitere Einsätze sollten bis zum Saisonfinale folgen. Dann Urlaub, wenn auch nur ganz kurz: Aufgrund eines Ausfalls bei der spanischen U21-Nationalmannschaft wurde Blanco nachberufen, blieb für „La Rojita“ jedoch ohne Einsatz. Sein Debüt für die U21 muss demnach noch auf sich warten lassen, nicht aber das für die A-Nationalmannschaft.
Debut inolvidable con la @SeFutbol
Orgulloso de esta noche! pic.twitter.com/zk538zv3Z7— Antonio Blanco (@Antonio_6Blanco) June 8, 2021
Weil bei Spanien aufgrund Sergio Busquets‘ Corona-Ausfall höchste Alarmstufe gilt, war es am Dienstag soweit und in der eigentlichen „Generalprobe“ gegen Litauen durfte die U21 ran. Während die A-Nationalspieler im Hotel zusahen, durften die Jungs von Luis de la Fuente ran und fertigten Litauen sogar mit 4:0 ab.
Für Blanco kam es in der 53. Minute zu seinem kaum für möglich gehaltenen Nationalmannschafts-Debüt, als er für Martín Zubimendi eingewechselt wurde.
Übrigens, noch ein Madrilene kam zu seinem Debüt und traf sogar direkt: In Brahim Díaz’ erstem Länderspiel dauerte es nur 24 Minuten, bis er das 2:0 markierte. Der 21-Jährige ist aktuell noch an den AC Mailand ausgeliehen, gehört ab 1. Juli aber wieder zu Real Madrid, wo er durchaus bleiben könnte, außer die Königlichen erhalten ein hohes Angebot für ihn.
Blancos verrückte Wochen dürften nun vorerst vorbei sein, wohingegen es für Brahim weiter geht. Wie Spaniens Verband am Mittwoch mitteilte, gehört Brahim zur mittlerweile 17-köpfigen zweiten Trainingsgruppe, die sich getrennt von der A-Nationalmannschaft auf den möglichen Notfall vorbereitet. Bei Spanien gibt es mittlerweile zwei Positive: Busquets und Diego Llorente.
Día muy especial: debut y gol. ¡Muy contento por todos! Muchas gracias por vuestro apoyo pic.twitter.com/1BhqhhuJgH
— Brahim (@Brahim) June 8, 2021
Community-Beiträge