In der Bundesliga hat er in elf Jahren nicht einen einzigen Elfmeter verschuldet, bei der Europameisterschaft war es schon im zweiten Spiel soweit: Weil David Alaba am Donnerstagabend etwas zu forsch agierte, hat Österreich verloren.
Es war die 10. Minute, als der 28-Jährige auf den Fuß von Denzel Dumfries stieg – Memphis Depay verwandelte den fälligen Strafstoß für die Niederlande. War Alaba bei der 3:1-Aufholjagd gegen Nordmazedonien noch einer der großen Helden, so war der Neu-Madrilene nun am Punktverlust mitschuldig.
Alaba war bei beiden Gegentoren nicht unbeteiligt – Foto: IMAGO / Moritz Müller
Weil Österreich nach dem frühen 0:1-Rückstand aber nicht allzu viel einfiel, haben auch die Kollegen des österreichischen Nationalmannschaftskapitäns versagt. In der 67. Minute folgte dann sogar die Entscheidung, als Dumfries einen Konter mit dem zweiten Tor der Hausherren krönte.
EM-Gruppe C
Platz
Team
Spiele
Tore
Punkte
1
Niederlande
2
5:2
6
2
Österreich
2
3:3
3
3
Ukraine
2
4:4
3
4
Nordmazedonien
2
2:5
0
In Gruppe C bleibt es entsprechend spannend: Die Niederlande sind mit sechs Punkten zwar durch, doch folgen danach Österreich und die Ukraine (jeweils drei Punkte), wohingegen Nordmazedonien (null Punkte) nur noch theoretische Chancen auf das Achtelfinale hat. Das nächste Spiel für Alaba und Co. wird sogesehen ein „Finale“: Montag gegen die Ukraine (18 Uhr).
Naja Alaba hat gute und schlechte Tage als IV. Ist ziemlich abwechselnd. Ein würdiger Ramos Nachfolger ist er nicht. Bei vielen Bayern Spielen hat er auf dieser Position oft keine gute Figur gemacht. Bin skeptisch und das vor allem bei diesem Gehalt. Österreich war als ganzes schlecht. Mit Sabitzer, Lainer, Hinteregger, Kalajdzic (eingewechselt aber trotzdem) etc. waren Spieler dabei, die in der Buli oft überzeugten und teilweise international spielen. Aber schlecht gespielt haben. Schade.
Spaß beiseite, einer der besten Innenverteidiger aller Zeiten ist nicht zu ersetzen, das wird Alaba nicht hinbekommen und das hätte auch sonst niemand hinbekommen. Also geht da nicht mit unrealistischen Erwartungen rein.
Spaß beiseite, einer der besten Innenverteidiger aller Zeiten ist nicht zu ersetzen, das wird Alaba nicht hinbekommen und das hätte auch sonst niemand hinbekommen. Also geht da nicht mit unrealistischen Erwartungen rein.
Naja Alaba hat gute und schlechte Tage als IV. Ist ziemlich abwechselnd. Ein würdiger Ramos Nachfolger ist er nicht. Bei vielen Bayern Spielen hat er auf dieser Position oft keine gute Figur gemacht. Bin skeptisch und das vor allem bei diesem Gehalt. Österreich war als ganzes schlecht. Mit Sabitzer, Lainer, Hinteregger, Kalajdzic (eingewechselt aber trotzdem) etc. waren Spieler dabei, die in der Buli oft überzeugten und teilweise international spielen. Aber schlecht gespielt haben. Schade.
"Ramos-Nachfolger" wenn ich sowas schon wieder lese...welchen künstlichen Druck man wieder selbst aufbaut.
Alaba wird seine Sache bei uns gut machen, sah zwar gestern eher unglücklich aus aber Österreich im gesamten einfach nur mies
Community-Beiträge