Nationalmannschaft

EM: Aus nach Vorrunde? Spanien setzt Stotterstart gegen Polen fort

604

Die spanische Nationalmannschaft hat ihren Stotterstart bei der Europameisterschaft fortgesetzt und muss nun um das Weiterkommen bangen. Nach dem Auftakt-0:0 gegen Schweden ist die Auswahl, der bei diesem Turnier kein einziger Profi von Real Madrid angehört, am Samstag in Sevilla nicht über ein 1:1 gegen Polen hinausgekommen.

Spanien Polen
Kein Sieger im Duell zwischen Spanien und Polen – Foto: IMAGO / Newspix

Ex-Real-Stürmer Álvaro Morata brachte die „Selección“ nach 25 Minuten in Führung, Weltfußballer Robert Lewandowski schockte die bestimmenden Iberer aber nach dem Seitenwechselt mit einem Treffer per Kopfball (54.). Wenig später hätte Spanien die Führung wiederherstellen können, jedoch vergab Gerard Moreno einen Foulelfmeter, indem er nur den linken Pfosten traf. Den Nachschuss vergab Morata kläglich (57.). Es blieb beim 1:1.

Nun droht ein Ausscheiden schon nach der Vorrunde. Spanien (zwei Punkte) ist nach zwei Spieltagen hinter Schweden (vier) und der Slowakei (drei) nur Tabellendritter, hat das Weiterkommen aber immerhin noch in der eigenen Hand – zumal von den sechs Gruppendritten die vier besten ebenfalls in die K.o.-Phase einziehen. Zum Abschluss geht es gegen die Slowaken. Anstoß: Mittwoch, 18 Uhr.

Sieg, Remis oder Niederlage? Jetzt auf die EM tippen bei Interwetten.de!

Platz Land Spiele Siege Remis Pleiten Tore Punkte
1 Schweden 2 1 1 1:0 4
2 Slowakei 2 1 1 2:2 3
3 Spanien 2 2 1:1 2
4 Polen 2 1 1 2:3 1

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich behaupte jetzt mal ganz frech dass sogar Isco in dieser Spanischen Nationalmannschaft einer der besten wäre. Was eine Schande...so eine schlechte Mannschaft habe ich noch nie im Trikot der Roja gesehen. Auch wenn kein madridista dabei ist blutet mir das Herz.
 
Ich bin auch nicht der größte Enrique Fan aber kann ihn bei einigen Entscheidungen schon verstehen.

Ramos hat 70% der Saison verpasst schwierig auf ihn zu setzen und für die Bank bringt das wohl eher mehr Unruhe, Aber gut ist für mich ne 50/50 Entscheidung.

Isco hat mit seinen Leistungen überhaupt nichts in der Nationalmannschaft zu suchen.

Nacho hätte ich persönlich mitgenommen, aber manche hier trauen ihm nicht mal zu 3. Verteidiger bei uns zu sein und wollen wenn Varane geht für 60 Mio nen neuen Verteidiger holen, vllt ist Enrique einer von ihnen.

Ansonsten bleibt da nicht mehr viel übrig, Don Lucas war auch über weite Strecken verletzt, Asensio ist nicht der Rede wert in dieser Form und Carvajal ebenfalls angeschlagen.

Bleibt eigentlich nur Ramos, wo ich mir auch vorstellen kann, dass Enrique nicht sehr angetan davon war, dass dieser mehrmals in dieser Saison zu früh sich einsetzen lassen hat, da verliert man schnell das Vertrauen.

Für mich unter den ganzen Umständen wenig verwunderlich, dass kein Real Spieler dabei ist. Die Zeiten mit Ramos, Carvajal, Alonso, Isco, Arbeloa etc sind wohl erstmal vorbei. Sollte Real wieder mal nen spanischen Leistungsträger mit einer guten Saison hervorbringen, wird Enrique sie auch nominieren, da bin ich mir sicher, das war aber diese Saison leider bei uns nicht der Fall, bis auf Nacho den ich persönlich definitiv mitgenommen hätte.
 
Ihr könnt euch so viel aufregen wie ihr wollt, aber eines ist ganz sicher: Spaniens miese Leistungen haben GANZ BESTIMMT, 100%ig, KUGELSICHER nichts damit zu tun, dass keiner von unseren Spielern dabei sind.
 
Ich bin auch nicht der größte Enrique Fan aber kann ihn bei einigen Entscheidungen schon verstehen.

Ramos hat 70% der Saison verpasst schwierig auf ihn zu setzen und für die Bank bringt das wohl eher mehr Unruhe, Aber gut ist für mich ne 50/50 Entscheidung.

Isco hat mit seinen Leistungen überhaupt nichts in der Nationalmannschaft zu suchen.

Nacho hätte ich persönlich mitgenommen, aber manche hier trauen ihm nicht mal zu 3. Verteidiger bei uns zu sein und wollen wenn Varane geht für 60 Mio nen neuen Verteidiger holen, vllt ist Enrique einer von ihnen.

Ansonsten bleibt da nicht mehr viel übrig, Don Lucas war auch über weite Strecken verletzt, Asensio ist nicht der Rede wert in dieser Form und Carvajal ebenfalls angeschlagen.

Bleibt eigentlich nur Ramos, wo ich mir auch vorstellen kann, dass Enrique nicht sehr angetan davon war, dass dieser mehrmals in dieser Saison zu früh sich einsetzen lassen hat, da verliert man schnell das Vertrauen.

Für mich unter den ganzen Umständen wenig verwunderlich, dass kein Real Spieler dabei ist. Die Zeiten mit Ramos, Carvajal, Alonso, Isco, Arbeloa etc sind wohl erstmal vorbei. Sollte Real wieder mal nen spanischen Leistungsträger mit einer guten Saison hervorbringen, wird Enrique sie auch nominieren, da bin ich mir sicher, das war aber diese Saison leider bei uns nicht der Fall, bis auf Nacho den ich persönlich definitiv mitgenommen hätte.

Was ich ebenfalls nicht verstehe, ist, warum sich so viele darüber aufregen, dass drei Barça-Akteure dabei sind und soweit gehen und sagen, dass Enrique Barça bevorzugt. Enrique hat mit Alba einer der besten LV's der Welt mitgenommen, mit Busquets einer mit viel Erfahrung und jemand, der die ganze Saiosn über als Stammspieler durch gespielt hat. Und mit Pedri hat er die Entdeckung der letzten Saison mitgenommen. Weiss also nicht, worüber man sich hier beschwert.
 
Ich bin auch nicht der größte Enrique Fan aber kann ihn bei einigen Entscheidungen schon verstehen.

Ramos hat 70% der Saison verpasst schwierig auf ihn zu setzen und für die Bank bringt das wohl eher mehr Unruhe, Aber gut ist für mich ne 50/50 Entscheidung.

Isco hat mit seinen Leistungen überhaupt nichts in der Nationalmannschaft zu suchen.

Nacho hätte ich persönlich mitgenommen, aber manche hier trauen ihm nicht mal zu 3. Verteidiger bei uns zu sein und wollen wenn Varane geht für 60 Mio nen neuen Verteidiger holen, vllt ist Enrique einer von ihnen.

Ansonsten bleibt da nicht mehr viel übrig, Don Lucas war auch über weite Strecken verletzt, Asensio ist nicht der Rede wert in dieser Form und Carvajal ebenfalls angeschlagen.

Bleibt eigentlich nur Ramos, wo ich mir auch vorstellen kann, dass Enrique nicht sehr angetan davon war, dass dieser mehrmals in dieser Saison zu früh sich einsetzen lassen hat, da verliert man schnell das Vertrauen.

Für mich unter den ganzen Umständen wenig verwunderlich, dass kein Real Spieler dabei ist. Die Zeiten mit Ramos, Carvajal, Alonso, Isco, Arbeloa etc sind wohl erstmal vorbei. Sollte Real wieder mal nen spanischen Leistungsträger mit einer guten Saison hervorbringen, wird Enrique sie auch nominieren, da bin ich mir sicher, das war aber diese Saison leider bei uns nicht der Fall, bis auf Nacho den ich persönlich definitiv mitgenommen hätte.

Was ich ebenfalls nicht verstehe, ist, warum sich so viele darüber aufregen, dass drei Barça-Akteure dabei sind und soweit gehen und sagen, dass Enrique Barça bevorzugt. Enrique hat mit Alba einer der besten LV's der Welt mitgenommen, mit Busquets einer mit viel Erfahrung und jemand, der die ganze Saiosn über als Stammspieler durch gespielt hat. Und mit Pedri hat er die Entdeckung der letzten Saison mitgenommen. Weiss also nicht, worüber man sich hier beschwert.
Stimmt, warum nicht einfach nur noch Spieler von Barça nominieren oder am besten gleich die La Roja durch die Selecció Catalana ersetzen.
 
Real tut gut daran wieder mehr spanische Spieler zu scouten, Spanien ist nur stark wenn viele Spieler von Barca und Real dabei sind. Aktuell sehe ich nicht einen Spanier bei uns der langfristig Stammspieler wird / bleibt, Caravajal vielleicht aber seine Verletzungsanfälligkeit wird gefühlt schlimmer.
 

Verwandte Artikel

Wegen WM: Ancelotti macht Druck auf Rodrygo

In der Saison vor der nächsten Weltmeisterschaft fällt Rodrygo Goes bei Real...

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...